hypothesengenerierende Fragestellungen von Bedeutung ist. Voraussichtliche Termine (Änderungen vorbehalten) - 16. und 17. Juni 2025 (jeweils 09.00-17.00 Uhr – Präsenz) So geht’s: Füllen Sie das Anmeldeformular
heilen. Nach Beendigung der Behandlung beginnt die sogenannte Nachsorge. Hier überprüfen wir den anhaltentenden Therapieerfolg in den Wochen, Monaten und Jahren nach Therapieende. Ferner prüfen wir, ob es
sowie wissenschaftliche Vernetzung mit nationalen und internationalen Kliniken und Instituten unterhalten. Videobeiträge Vortrag Tremor: Ursachen, Symptome und Behandlung Patientenuniversität Referierende:
„Primäre Palliativversorgung während der COVID-19-Pandemie“ verteidigt und ein „summa cum laude" erhalten. Auswahlverfahren zur Landarztquote 120 Bewerber*innen nahmen an einem Auswahlverfahren der Ärztekammer [...] Thema „Allgemeine ambulante Palliativversorgung“ erfolgreich verteidigt und ein „Magna cum laude" erhalten! Tag der Allgemeinmedizin 2024 Ein voller Erfolg: mit mehr als 200 Teilnehmenden fand unser Tag [...] Zur Projektwebseite Neue Long-COVID-Beratungshotline ...damit Betroffene bestmögliche Unterstütung erhalten. Geschult wurden die Mitarbenden der Hotline von einem ärztlichen Team aus unserem Institut. Rahel
Hochheim, Martin: Verbesserungsmöglichkeiten der gesundheitlichen Versorgung von Menschen mit langanhaltenden nicht-spezifischen Rückenschmerzen (Prof. Dr. Volker Amelung / Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler) [...] Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und diabetischem Fußsyndrom: Eine Querschnittsstudie zur Wissens-Verhaltens-Lücke und zur Rolle von Barrieren (PD Dr. Thomas von Lengerke / Prof. Dr. Gérard Krause) Muschik [...] bei in Hamburg lebenden Migrantinnen und Migranten aus Subsahara-Afrika: Informationsbedarfe, Risikoverhalten und Präventionsbedarfe. Eine partizipative Studie (Prof. Dr. Gérard Krause / Prof. Dr. Marie-Luise
der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie. Unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit Verhaltenssüchten mit folgenden Schwerpunkten: zwanghafte Kauf-Shopping-Störung, Computerspielstörung, Sozial [...] Forschung hautnah miterleben – Proband:innen gesucht: Studie zu häufigem Online-Shopping und Gaming-Verhalten Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer . Studie zu Kaufsucht und Soziale-Netzwer [...] kenutzungsstörung Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer . Studie zu Essverhalten und Adipositas Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer . Weihnachtsmarkt 2024. © Patricia Schaar.
Bewusstsein und der Schmerzempfindung auch die Schutzreflexe (z.B. Schluck- und Hustenreflex) ausgeschaltet. Es besteht daher die Gefahr, dass Mageninhalt in den Rachen gelangt, eingeatmet wird und eine
1 D-30625 Hannover Checkliste für die Bewerbung Ihre Bewerbung sollte die folgenden Unterlagen enthalten: Ein Anschreiben Unterschriebenes Anmeldeformular mit Datenschutzformular ( hier herunterladen )
Untersuchung ist es ggf. auch möglich, die ausstehende Diagnostik im Rahmen Ihres stationären Aufenthaltes in unserem Hause durchführen zu lassen. Da wir die Termine hierfür zunächst mit den jeweils d
hat schon sehr gefreut, dass beim Hängen der Fotos, viele interessierte Resonanz zu seinen Fotos erhalten hat. Die Ausstellung ist täglich von 8 bis 21 Uhr noch bis zum 31. August 2023 geöffnet. Der KunstGang