Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 3037 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Verabschiedung von PD Dr. Henrike Lenzen

Relevanz: 80%
 

Gesamtleitung sie nach seinem Weggang im Januar 2022 übernahm. Darüber hinaus hatte sie die Teilbereichsleitung der CED inne. Seit 2023 war sie neben Prof. Dr. Benjamin Maasoumy die leitende Oberärztin für [...] dankbar für ihren großen Einsatz für unsere Klinik und die Beharrlichkeit, mit der sie viele, zum Teil schwierige, Aufgaben angegangen ist. Wir haben gemeinsam viel erreicht!

News

HNO-Klinikdirektor Prof. Lenarz erhält Niedersächsischen Verdienstorden

Relevanz: 80%
 

möglichst viele Kinder und Erwachsene zu erreichen – dank der gemeinsamen Anstrengungen aller Beteiligten. Es bleibt noch viel zu tun, packen wir es in Niedersachsen, in Deutschland und in der Welt an“ [...] inzwischen mehr als 10.000 Betroffenen das Hören (wieder) ermöglicht, damit Bildungs-, Berufs- und Teilhabe-Chancen ermöglicht. Im Jahr 2003 gründete Prof. Lenarz das Deutsche HörZentrum an der MHH als einmalige

News

Gesunde Kommune – Gesundes Aufwachsen

Relevanz: 80%
 

Problemverhalten und mentaler Gesundheit. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hoffen auf viele Teilnehmende „Unsere Kinder und Jugendlichen waren in besonderem Maße von den psychosozialen Auswirkungen der [...] hierfür tatsächlich wirksam sind. Wir hoffen, dass sich wieder viele Personen an der Befragung beteiligen.“ Weitere Informationen zu dem Projekt: www.gesunde-kommunen.de/ Text: Tina Götting

Allgemeine Inhalte

Beschwerden oder Reklamationen an die Labore des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der MHH

Relevanz: 80%
 

Tätigkeit bezieht. Sollte dies nicht der Fall sein, werden wir Sie informieren und, soweit möglich, mitteilen, an wen Sie sich wenden können. Ggf. werden wir notwendige weitere Informationen von Ihnen anfordern [...] Die Untersuchung und Klärung Ihrer Beschwerde erfolgt allzeit und vollumfänglich vertraulich, unparteilich und ohne negative Folgen für die Beschwerde führende Partei nach einem standardisierten, qual

Allgemeine Inhalte

Nutzertestung

Relevanz: 80%
 

der Bewertung ist ein festgelegtes, überprüftes Testprocedere. Dazu werden Testleser aus dem Teilnehmerkreis der Patientenuniversität bzw. über andere Zielgruppen gewonnen und in einen Bewertungsprozess [...] unterschiedlicher Alters- und Sozialgruppen in die Testung von Informationen integriert. Die Testleser beurteilen, ob die Texte ihren Informationsbedarf aufgreifen, ob sie als Laien die Informationen verstehen

Allgemeine Inhalte

KFO LTx Bewilligung

Relevanz: 80%
 

Bewilligung Klinische Forschergruppe „Lungentransplantation“ von der DFG bewilligt Auszug aus der Pressemitteilung der MHH: Erneuter Geldsegen für die Forschung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Die [...] Lungentransplantation (Sprecher: Professor Dr. Axel Haverich, Leiter: Prof. Dr. Ulrich Martin, Abteilung Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie der MHH) Förderung: 753.450 € in den ersten zwei Jahren mit Aussicht

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Primäre Ciliäre Dyskinesie (PCD) und Kartagener Syndrom

Relevanz: 80%
 

der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern entnehmen Sie bitte der unten stehenden Liste: ZSE Register 2020 Mitwirkung an klinischen Studien Klinische Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: Liste

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 80%
 

unserem Selbstverständnis ist Aus-, Weiter- und Fortbildung keine lästige Pflicht sondern integraler Bestandteil unseres Berufsalltags. Dabei bestimmen vor allem Innovationen und moderne didaktische Methoden [...] der Deutschen Gesellschaft für Anästhesie und Intensivmedizin (DGAI) zur Verbesserung der Lehre teil. Schon seit über 15 Jahren bietet die Klinik mit HAINS (Hannöverscher Anästhesie-, Intensiv- und

News

Vera Lux ist neue Pflegedirektorin der MHH

Relevanz: 80%
 

, die an der Patientenversorgung beteiligt sind“, meint die Pflegedirektorin. „Wir müssen gerade junge Menschen an den Entwicklungen der Zukunft der Pflege beteiligen, ihnen früh Verantwortung übertragen

News

MHH und Johanniter kooperieren im Ausbildungsverbund Pflege

Relevanz: 80%
 

und Johanniter-Akademie Die Johanniter-Akademie und die MHH-Bildungsakademie Pflege haben den Theorieteil gemeinsam mit der Fachhochschule Münster entwickelt. Herausgekommen ist das „Kompetenzorientierte [...] n Abschluss.“ Praktische Erfahrungen in stationärer, ambulanter und Langzeitpflege Im praktischen Teil ihrer Ausbildung werden die Schülerinnen und Schüler künftig die drei Bereiche „stationäre Akutpflege“

  • «
  • …
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen