wir darüber hinaus (für Studierende der Humanmedizin an der MHH) die vorherige Teilnahme am Fach Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin (GTE) mit möglichst gutem Erfolg die Teilnahme am Proseminar ; im
Laufende Dissertationen Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Promovendin Anna-Maria Etmann Arbeitstitel der Dissertation Untersuchung traumarisierter Kriegsbeschädigter der Gebur
zin der Medizinischen Hochschule Hannover e.V. Hier erfahren sie mehr zu unserem Förderverein. Geschichte des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Die Abteilung Allgemeinmedizin wurde 1976
Tätigkeit absolvierte Gabriele Müller-Mundt ein Magisterstudium der Soziologie (Hauptfach), der Neueren Geschichte und der Wissenschafts- und Technikgeschichte an der Technischen Universität Berlin. Während des
Daten & Zahlen des Transplantationszentrums Lebendorganspende - "Ein Stück von Papas Leber" Die Geschichte von Julias Transplantation erzählt das Video. MHH-Chronik der Transplantationsmedizin Jeden Tag
kehrte er an die MHH zurück, nun als neu berufener W3-Professor und Klinikdirektor. Der Rest ist Geschichte. Anfangs besonders getragen durch das Lungentransplantationsprogramm wuchs die Pneumologie an der [...] Oliver Gauert wurde einer seiner liebsten und wichtigsten Weggefährten. Ein gemeinsames Buch zur Geschichte der Infektionskrankheiten ist nahezu fertig, und die beiden hatten, so Gauert, „bereits Projekte
Berlin alles über die Gründungsjahre und den Bau der MHH. Die MHH hat sich in ihrer fast 60-jährigen Geschichte zu einem der führenden Standorte der biomedizinischen Forschung und innovativen Lehre entwickelt
„Wie man Riesen bekämpft“ gesammelt. Darin erzählen 45 bekannte Persönlichkeiten ihre eigenen Mut-Geschichten. Kadel hatte für alle Zuschauer und Zuschauerinnen ein kostenloses Exemplar dabei. Und es gab noch
AG Forschungsethik und medizinethische Methodologie Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Die Arbeitsgruppe Forschungsethik und medizinethische Methodologie beschäftigt sich in Forschung
Moderator und Entertainer DESiMO führte durch das Programm. Die Clinic-Clowns berichteten von ihrer Geschichte und ihrer Arbeit. Ein Patient, der jahrelang in die MHH kommen musste und sich donnerstags immer