unverzüglich mit uns Kontakt auf (Telefon +49 511 532-3415). Bei Nichterreichbarkeit bitte die Notaufnahme der MHH kontaktieren oder aufsuchen (Telefon +49 511 532-2097).
Ebene S0 Raum 2070 Notfälle Bei dringenden Notfällen ausserhalb der Dienstzeiten ist die Zentrale Notaufnahme Ihr Ansprechpartner. ☎ (0511) 532 - 2052 Gebäude K5 Ebene H0 Organspezifische Sprechstunden Spezielle
den Einsätzen sind die Ärzte der Unfallchirurgischen Klinik in anderen Bereichen wie z.B. der Notaufnahme tätig. Auch Studenten genießen an der MHH die einmalige Gelegenheit, im Rahmen eines Praktikums
behandelt, davon 6.000 auf Stationen, 30.000 in Spezialambulanzen und 20.000 in der pädiatrischen Notaufnahme. Seit 1970 wurden mehr als 2.100 junge Menschen transplantiert. Pro Jahr bekamen durchschnittlich
nach der anderen. Ich war zudem sehr anfällig für Harnwegsinfekte, wodurch ich des Öfteren in der Notaufnahme landete. Da die Infekte meine neuen Nieren gefährden, muss ich nun prophylaktisch dauerhaft Antibiotika
Endokrinologische Schwerpunktstation 21B Zum Profil Dr. med. Anna-Lena Weber Oberärztin Zentrale Notaufnahme weber.anna-lena @ mh-hannover.de Innere Medizin, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Lipidologin PD
Verbrennung durch Knoblauch Im Juni stellte sich eine 85-jährige Patientin notfallmäßig in unserer Notaufnahme mit einer Verätzung durch Knoblauch vor. Nach Angaben der Patientin waren ursächlich Gelenkbeschwerden
Praktika auf Station, in unserer Poliklinik mit den verschiedenen Spezialambulanzen und in der Notaufnahme sowie in Seminaren mit Patientenvorstellungen. Die enge Verknüpfung von theoretischen mit praktischen
Level S0 Room 2070 Notfälle Bei dringenden Notfällen ausserhalb der Dienstzeiten ist die Zentrale Notaufnahme Ihr Ansprechpartner. ☎ (0511) 532 - 2052 Gebäude K5 Ebene H0 Organspezifische Sprechstunden Spezielle
Rahmen des Rotationsverfahrens der Facharztausbildung zurzeit im Einsatz in der internistischen Notaufnahme der MHH. Unternehmergeist im Zeichen der MHH "Durch das Deutschlandstipendium hatte ich die Möglichkeit [...] alleinerziehende Mutter neben ihrem Studium regelmäßig als studentische Hilfskraft in einer Zentralen Notaufnahme. Sie engagiert sich ehrenamtlich in der Schule ihrer Tochter und steht kurz vor der Fertigstellung