die Gelegenheit nutzen, explizit ein Projekt stellvertretend vorzustellen. Impressum Herausgeber: Präsident der MHH Herr Prof. Dr. med. Michael P. Manns Forschungsdekan der MHH Herr Prof. Dr. med. Frank M
Ausgangspunkt dieser Initiative bildete ein Treffen am 23. Oktober 2014 in Anwesenheit unseres Hochschulpräsidenten. Bei dieser Veranstaltung wurde ein erstes Grundkonzept vorgestellt und ausführlich diskutiert
Welt verändert sich durch dein Vorbild, nicht durch deine Meinung“, zitierte sie Paul Coelho. MHH-Präsident Professor Michael Manns schlug ebenfalls nachdenkliche Töne an. Er lobte den guten Zusammenhalt
gestalten, erarbeiten wir bereits den Finanzierungsplan für einen Neubau der Kita“, betonte MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. Die MHH-Kita Campuskinder bietet Beschäftigten der Hochschule und zum
besonderen Menschen und seinem Lebenswerk.“ Mit diesen Worten eröffnete Professor Dr. Michael P. Manns, Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), seine Rede bei der öffentlichen Abschiedsvorlesung
arbeiten in Deutschland. Die häufig zitierten MHH-Professoren sind: Professor Dr. Michael Manns, MHH-Präsident und ehemaliger Direktor der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie; Professor
Exzellenzcluster eine dritte Förderlinie der Exzellenzinitiative dar. In der Pressekonferenz lobte der Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Prof. Dr.-Ing. Kleiner: „Der Wettbewerb war sehr intensiv
dass die Umsetzung des Gesetzes die Organspende stärken wird“, sagte Professor Dr. Michael Manns, Präsident der MHH. Was bringt die freiwillige Registrierung? „Leider hat die Widerspruchslösung nicht die
nennen. Da leistet die Spende von John Deere in jedem Fall einen wertvollen Beitrag“, sagt MHH-Präsident Prof. Dr. Michael P. Manns. Derzeit arbeiten 102 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 43
Warum machen wir das? Das zentrale Gedenken in Berlin am 18. April ist ein wichtiges Signal des Bundespräsidenten in die Zivilgesellschaft hinein. Wir nehmen das vor Ort auf, möchten es unterstützen und stärken