nicht oder nur schlecht behandelt werden können – etwa bei aggressiven Krebsformen oder bei seltenen Krankheiten wie der Hämophilie, umgangssprachlich auch Bluterkrankheit genannt. Im Hämophilie-Zentrum
h relevanten Krankheitsbildern gehören. Für die ca. 18 Millionen Betroffenen und ihre Angehörigen ist eine psychische Erkrankung häufig mit massivem Leid verbunden und führt nicht selten zu Stigmatisierung [...] All diese Krankheiten gehen mit vielfältigen und wechselhaften Beschwerden einher, was die Betroffenen vor ständig neue Probleme stellt. In der MHH werden schwerpunktmäßig Betroffene mit seltenen entzündlichen [...] entzündlichen Krankheiten und komplizierten Krankheitsverläufen behandelt. In den Abteilungen der Rheumatologie, Nephrologie und Gastroenterologie werden sie zusätzlich von einer APN betreut und zu folgenden
Behandlung von genetischen und erworbenen Krankheiten. Durch die Einführung funktioneller Gene in die Zellen eines Patienten kann die zugrunde liegende Ursache von Krankheiten korrigiert werden, anstatt nur die [...] international anerkannten Forschungsstärke des Landes finden die gewonnenen Erkenntnisse jedoch noch zu selten oder zu langsam ihren Weg in die medizinische Anwendung. Deshalb wurde das IBT Lower Saxony als
heraus, dass die Ärzt:innen ratlos waren, was für eine Krankheit Theo hatte. Es gab viele Gentests, wilde Spekulationen, verschiedene Krankheitsbilder, die uns um die Ohren gehauen wurden – die sich alle [...] Diagnose, die uns lange gefehlt hatte. Theo hat die Generkrankung STAT 3 GOF. Diese ist unfassbar selten und wie eine Wunderkiste, weil sie alle Organe und Körperfunktionen angreifen kann. Sie ist auch
Gesellschaft gemeinsam stellen müssen. Innovative Ansätze in der Krebsforschung sind nötig, um die Krankheit besser zu verstehen und neue Diagnose- und Therapiewege zu finden. Mit dem Wissenschaftsraum IZKKF [...] wir viele Patientinnen und Patienten nicht einschließen und vulnerable Gruppen, wie Betroffene mit seltenen Tumoren, von Innovationen ausgeschlossen werden“, sagt Professor Dr. Jörg Haier, Projektleiter des
von Varianten der ACOD1-Funktion auf das Krankheitsrisiko beim Menschen, die Entwicklung von Itaconat und seinen Isomeren als Biomarker für menschliche Krankheiten besser zu verstehen. Wichtige Erkenntnisse [...] möglich. Insbesondere Begleiterkrankungen und Begleitmedikation können Auswirkungen auf den Krankheitsverlauf haben. Um potenzielle Einflussfaktoren zu untersuchen, wurde in der vorliegenden Doktorarbeit [...] produzierende γδ T-Zellen in der experimentellen Gallengangatresie“. Die Gallengangatresie ist eine seltene Lebererkrankung des Neugeborenen, von der in Deutschland pro Jahr etwa 35 bis 38 Kinder betroffen
erhöhtes, krankheitsbedingtes Sterblichkeitsrisiko besteht. Weiterhin soll geprüft werden, inwieweit die ereignisbezogene Problembewältigung sowie die Präsenz sozialer Unterstützung den Krankheitsverlauf beeinflussen [...] tigung (Coping) mit einer besseren Anpassung an Krankheiten einhergeht. Es ist jedoch wenig untersucht, ob die Art und Weise, wie Frauen ihre Krankheit bewältigen, über die Zeit stabil ist, und ob eine [...] er Ausdruck von Krankheitsbewältigung im religiösen Bedeutungszusammenhang sichtbar. (Garmissen, A. v. 2009, "Sinnstiftende Faktoren, religiöse Werthaltungen und Krankheitsbewältigung bei Frauen mit B
damit nicht nur eine große Anzahl von Behandlungen auf, sondern deckt auch ein sehr breites Krankheitsspektrum ab. Unser Ansporn: Jeder uns anvertraute Patient bekommt die bestmögliche Therapie. In den [...] tion 67 auch Kinder nach Nierentransplantationen. Ein Leberversagen im Kindesalter ist zwar ein seltenes Ereignis, aber auch bei Kindern kann ein fortgeschrittenes Leberversagen dazu führen, dass ein
stelle ich aber fest, dass das wirklich ein ganz besonderes didaktisches Konzept ist. Die seltenen Krankheitsbilder aus meinen ersten Wochen an der MHH sind mir noch immer sehr präsent, weil wir damals nicht
Strukturen mit verschiedenen Spezialverbänden (z.B. Vacuumverband) vor Infektionen schützen. Nicht selten verbleiben aufgrund der Verletzungsschwere funktionelle Defizite, die in der Folge durch weitere [...] Handfehlbildungen Angeborene Handfehlbildungen Copyright: iStock Angeborene Fehlbildungen der Hände sind selten. Die Ausprägung einer Fehlbildung kann von sehr milden rein „kosmetischen“ bis hin zu schwersten [...] Copyright: iStock Bei dem von Baron Guillaume Dupuytren bereits vor 160 Jahren erstmals beschriebenen Krankheitsbild handelt es sich um eine knotige oder flächenhafte Veränderung im innen-handseitigen Bindegewebe