Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach diabetes. Es wurden 209 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Iris Müller

Relevanz: 61%
 

Hommel, A., Haupt, F., Delivani P., Winkler, C. , (), Mueller, I. et al. (2018). Screening for Type 1 Diabetes risk in newborns: the Freder1k Pilot Study in Saxony. Hormone and Metabolic Research 50(1): 44-49

News

MHH-Unfallchirurgie: Ausgezeichnete Versorgung älterer Sturzpatienten

Relevanz: 61%
 

Knochenbruch, sie bringen auch ernste Vorerkrankungen wie beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus oder Niereninsuffizienz mit und nehmen viele Medikamente. Der Organismus ist insgesamt

Allgemeine Inhalte

Multizenterstudien

Relevanz: 61%
 

verschiedene Erkrankungen wie zum Beispiel Infektionen, Asthma bronchiale, Allergien, Adipositas, Diabetes und neuropsychologische Erkrankungen verbunden. Frühgeborene haben ein erhöhtes Risiko eine Dar

Allgemeine Inhalte

Paper nach Jahren sortiert

Relevanz: 60%
 

D, Jähne J, Lenzen S (2020). Diabetes. Pancreas Pathology of Latent Autoimmune Diabetes in Adults (LADA) in Patients and in a LADA Rat Model Compared With Type 1, Diabetes, 2020 Apr;69(4):624-633. doi: [...] in type 1 diabetes. Diabetologia. 2024 Nov;67(11):2598-2599. doi: 10.1007/s00125-024-06264-8. Epub 2024 Sep 7. PMID: 39243307 Lenzen S , Jörns A (2024). Therapy concepts in type 1 diabetes mellitus treatment: [...] Khamis A (2024). PNLIPRP1 hypermethylation in exocrine pancreas links type 2 diabetes and cholesterol metabolism. Diabetes. 2024 Aug 13:db240215. doi: 10.2337/db24-0215. Online ahead of print. PMID: 39137110

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Land Niedersachsen

Relevanz: 59%
 

projekts „ViDiKi“. Damit soll die Fortführung des innovativen Versorgungskonzeptes für an Typ 1 Diabetes erkrankte Kinder mittels Videosprechstunde in einem Flächenland besonders unter den Bedingungen [...] die Effektivität, Sicherheit und Umsetzbarkeit der telemedizinischen Betreuung von Kindern mit Diabetes und ihren Familien. Dabei kommen neue Diabetestechnologien, rtCGM und zentrale Verarbeitung der

News

REBIRTH Active School bringt Jugendliche in Bewegung

Relevanz: 59%
 

des Herz-Kreislauf-Systems wie Schlaganfall und Herzinfarkt sowie Stoffwechsel-Erkrankungen wie Diabetes mellitus verbunden. „Untersuchungen an übergewichtigen Jugendlichen beweisen, dass sich bereits

Allgemeine Inhalte

Diagnostik

Relevanz: 59%
 

messung als Hinweis auf die Endothelfunktion und Transplantatfunktion Nervenplexusanalyse bei Diabetikern Gesichtsfelddiagnostik Gesichtsfelduntersuchung Gesichtsfelder werden bei der Untersuchung des

News

Wenn jede Minute zählt - Bei Schlaganfallpatienten arbeiten alle Hand in Hand

Relevanz: 59%
 

hofft, dass er dieses Ziel erreicht, denn Rauchen gehört neben starkem Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes Mellitus, hohem Cholesterinspiegel und Vorhofflimmern zu den Risikofaktoren für einen Schlaganfall

Allgemeine Inhalte

Welt-Adipositas-Tag 4. März 2024

Relevanz: 59%
 

stellt ein multifaktorielles medizinisches Problem dar, das das Risiko für andere Erkrankungen (z.B. Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall, Fettleber, verschiedene Krebsformen, Schlafapnoe)

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 59%
 

psychosozialen Langzeitbehandlung von jungen Patienten mit seltenen Stoffwechselstörungen (z. B. PKU), Diabetes und nephrologischen Erkrankungen. Außerdem hospitieren sie in verschiedenen pädiatrischen Abteilungen

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen