Sie über die unten angegebenen Links jederzeit auf die aufgezeichneten Versionen zugreifen. Wir freuen uns über ein Feedback - gerne über die angebotenen Evaluationslinks. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme
ist beantragt. Ihre kostenlose Anmeldung ist notwendig unter folgendem Link . Sie erhalten im Anschluss eine Email mit dem Link zur Veranstaltung. Sollte die Email nicht ankommen, überprüfen Sie bitte
braucht starke Archive als authentisches Gedächtnis unserer Gesellschaft! Unter den nachfolgenden Links finden Sie das Positionspapier " 9 Positionen zur Stärkung der Demokratie " sowie die begleitende [...] erteilt der Geschäftsbereich des Klinikmanagements für Patientendatenanfragen. Unter dem folgenden Link finden Sie die Erläuterungen, welche Angaben die Kolleginnen und Kollegen zur Bearbeitung Ihrer Anfrage
Prof. Heidel geleiteten DFG-Forschungsgruppe TARGET-MPN ( Link ) Pressemitteilung der MHH zum Dienstantritt von Prof. Heidel am 7. August 2023 ( Link )
Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team News Orcid-Links Publikationen: Prof. Dr. med. Jan Hinrich Bräsen https://www.webofscience.com/wos/author/recor
Dozenten Systematisiertes Röntgenbildlehrarchiv zur Verwendung für die Dozenten nützliche Links und Apps nützliche Links: https://www.medizintogo.de/ - Fortbildung immer und überall https://chirurginnen.com/ [...] Zusatzangebote Videovorlesungen über interessante Spezialgebiete / ILIAS Homepage Studierende / Nützliche Links Personalisierte schriftliche Informationen und persönliche Begrüßung durch einen Mentor für alle PJ [...] Lernmodule zur Kinderradiologie SpringerMedizin - Behandlungspfade B.Braun: Naht- und Knotentechniken (link) ethicon: Chirurgische Knotentechnik (PDF) ethicon: Schon gewusst... - Infos zu Nahtmaterial (PDF)
ner: Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule Hannover Petra Linke Telefon: 0511/ 532– 6023 Fax: 0511/ 532– 6024 E-Mail: linke.petra @ mh-hannover.de Gestaltung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule [...] 2963 Online Umsetzung: Forschungsdekanat, Medizinische Hochschule Hannover Jan Tauwaldt und Petra Linke Telefon: 0511/ 532- 6023 Archiv Vorangegangene Forschungsberichte und Projektvorstellungen Projek
ndrom (Einengung der linken Nierenvene durch die obere Darmarterie und Bauchschlagader) die Entstehung eines Beckenvenensyndroms fördern. MRT der Beckenvenen. Die erweiterte linke Ovarialvene ist dunkelblau [...] Beckenvenensyndroms - unter Röntgen sieht man einen Rückstau von Kontrastmittel in der erweiterten linken Ovarialvene (dunkelblauer Pfeil), der zu Krampfadern im Becken führt (hellblauer Pfeil). Für den
für Patienten mit schubförmigem Verlauf gegeben. Interessierte können sich per Email an uns wenden. Links zu Netzwerken Kompetenznetzwerk Multiple Sklerose www.kompetenznetz-multiplesklerose.de/ Deutsche [...] Erkrankungsverläufe systematisch registriert werden. Interessierte können sich per Email an uns wenden. Links zu Netzwerken NMO-Studiengruppe www.nemos-net.de Autoimmune Encephalitiden Bei den autoimmun vermittelten [...] wichtig. Es besteht eine Kooperation zwischen der neuroimmunologischen und psychiatrischen Ambulanz. Links zu Netzwerken Deutsches Netzwerk zur Erforschung der autoimmunen Enzephalitis https://generate-net
Hochdruckerkrankungen Stellvertretung: Dr. Susan Hellweg OE 6840, Dr. Irini Schäfer, OE 6840 Curriculum Link zum Kurs MSE_WP_250 Rauchassoziierte Erkrankungen – Prävention und Entwöhnung Humanmedizin, ab 2. [...] M.Sc. Biomedizin, Pflichtmodul Organisation: Prof. Dr. Detlef Neumann, Institut für Pharmakologie Link zum Modul/Modulkatalog Vorlesungsunterlagen BM WP 14 Biostatistik, Omics-Techniken und Big Data M [...] Roland Seifert (Institut für Pharmakologie) und Prof. Dr. med. Ingo Just (Institut für Toxikologie). Links zum Download: Weiterbildungsprogramm Weiterbildungsinhalt Basisweiterbildung Fachpharmakologe/Fac