auf den Menschen übertragen zu können, muss allerdings gesichert sein, dass die im Einzelnen untersuchten Zelltypen und molekularen Signalwege in unserem Körper auch tatsächlich vorkommen. Für die Forschung [...] das Team um Professor Dr. Danny Jonigk vom MHH-Institut für Pathologie bereitgestellt worden war, suchte die Biologin nach Lipofibroblasten. Dabei nutzte Dr. Julia Schipke verschiedene Marker, um unter
aus dem Spenderorgan entnommen und von Pathologen unter einem herkömmlichen optischen Mikroskop untersucht. Liegt eine Abstoßungsreaktion vor, so wird die Dosis der Medikamente zur Unterdrückung des Im [...] tionen, an denen unterschiedliche Immunzell-Typen beteiligt sind, aktiv sind. Klinische Studie untersucht Aussagekraft des “Molekularen Mikroskops“ Auch für das „Molekulare Mikroskop“ müssen Gewebeproben
sowie epigenetischen Veränderungen von Nervenwachstumsfaktoren bei Patienten mit IVIG-Behandlung untersucht. Der Fokus liegt in der Erfassung von Fatigue, Konzentrationsfähigkeit und affektiver Symptomatik [...] sowie epigenetischen Veränderungen von Nervenwachstumsfaktoren bei Patienten mit IVIG-Behandlung untersucht. Der Fokus liegt in der Erfassung von Fatigue, Konzentrationsfähigkeit und affektiver Symptomatik
objektiv vorliegenden Bedarf sowie (3) der Inanspruchnahme psychoonkologischer Versorgung nicht valide untersucht. Ungenügend erfasst wurde weiterhin der Bezug zu sozioökonomischen Aspekten, insbesondere zur sozialen [...] n: 4 Wochen nach Erstdiagnose (T1), 6 Monate nach T1, 12 Monate nach T1 und 18 Monate nach T1) untersucht. Dabei wird das subjektive Unterstützungsbedürfnis der Erkrankten erhoben, der objektive Unter [...] Rahmen einer Partnerschaft sowie andere störende sowie begünstigende Faktoren identifiziert und untersucht werden. Das Ziel ist die bedarfsgerechte Ermittlung von Bedarf, Bedürfnis und Inanspruchnahme
und Gesundheitsstörungen von Vätern untersucht, die an einer Vater-Kind-Maßnahme teilgenommen haben. Zielsetzung: Mittels schriftlicher Befragung wurde untersucht, welche gesundheitlichen Risikofaktoren [...] einer gesetzlichen Krankenkasse untersucht. Grundlage der Studie waren Routinedaten der AOK Niedersachsen aus den Jahren 2004 bis 2010. Zielsetzung: Es wurde untersucht, wie sich Mütter mit und ohne K [...] der Arbeitsunfähigkeitsmeldungen vor und nach einer Mutter-Kind-Maßnahme untersucht. Bei AOK-versicherten Vätern wurde untersucht, wie sich die Inanspruchnahme vor und nach einer Vater-Kind-Maßnahme bezogen
Projekte unter der Leitung von Dr. Alexandra Koch Unsere Arbeitsgruppe untersucht die zelluläre Kommunikation im Zusammenhang mit Krebserkrankungen. Zum einen interessieren uns direkte Zell-Zell-Kontakte [...] im Verlauf von 14 Tagen.(copyright Koch, Alexandra/Zellbiochemie/MHH) Bei der Krebsentwicklung versucht das umgebende Gewebe (tumor microenvironment) zuerst, das Tumorwachstum zu unterdrücken. Überwindet [...] verändert er die Gewebeumgebung so, dass sie sein Wachstum unterstützt. Unsere Arbeitsgruppe untersucht die Kommunikation zwischen Krebszellen und dem umliegenden Gewebe mit Hilfe von dreidimensionalen
Hyperspektrale Bildgebung Die hyperspektrale Bildgebung erzeugt Bilder des untersuchten Gewebes durch Aufnahme der mikroskopischen Struktur bei gleichzeitiger Erfassung des Reflexionsspektrums jedes Pixels
logische Forschungslabor der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventivzahnmedizin untersucht unterschiedliche Fragestellungen zu Wechselwirkungen zahnmedizinischer Materialien mit menschlichen
Ambulanz Patienten nur nach vorheriger Terminvergabe (Tel. 0511/532-3014) aufnimmt bzw. ambulant untersucht. In dringenden Fällen und nach Rücksprache mit dem ambulant behandelnden Arzt bemühen wir uns