Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach transplantation. Es wurden 653 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Impfseminar Dezember 2021

Relevanz: 85%
 

Hochschule Hannover (MHH) hat am 13. Dezember 2021 Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation sowie Angehörige erneut über das Thema „Organtransplantation und Corona“ informiert. Expertinnen [...] Dr. Jens Gottlieb, Klinik für Pneumologie PD Dr. Adelheid Niehaus, Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäß- chirurgie PD Dr. Richard Taubert, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und

Allgemeine Inhalte

Forschung des MHH-Transplantationszentrums

Relevanz: 85%
 

t. Von 2008-2018 hat das vom BMBF geförderte Integrierte Forschungs- und Behandlungszentrum Transplantation (IFB-Tx) interdisziplinäre Zentrumsstrukturen geschaffen und die fächerübergreifende Forschung [...] Formen des Organersatzes (apparativ, zellulär, solide Organe) sowie der Sekundärprävention nach Transplantation – von der Grundlagenforschung bis zur Versorgungsforschung. Mit Unterstützung der IFB-Tx-Ans

Allgemeine Inhalte

Figueiredo

Relevanz: 84%
 

is highly interested in cell and gene therapeutic approaches in the field of transfusion and transplantation. She has a long-term expertise in the genetic engineering of allogeneic grafts with complex three [...] course in Biology at the Leibniz University Hannover and the International Master in Donation and Transplantation of Organs, Tissues and Cells of the TPM-DTI Foundation in collaboration with the University of [...] Since 2021 Steering Group Member of the SFB-TRR-127 - Biology of xenogeneic cell and organ transplantation - from bench to bedside RESEARCH Her research aims to genetic engineer allogeneic cell-, tissue-

Allgemeine Inhalte

Year 2001

Relevanz: 84%
 

an allogeneic model of rat lung transplantation Final exam June 2006 Jianyun Liu CHINA supervisor: Dr. M. Jäger/Prof. Dr. Schlitt, Clinic f. Visceral- und Transplantation Surgery, OE 6220 project: Transduction [...] Marc-Hendrik Dahlke GERMANY (Dr. med.) supervisor: Prof. Dr. Schlitt, Clinic f. Visceral- and Transplantation Surgery project: Transdifferentiation and proliferation of hematopoetic stem cells in the liver; [...] e analysis of gene expression in different mechanisms of early allograft damage after renal transplantation Final exam November 12th, 2004. Frank Tacke GERMANY supervisor: Prof. Dr. Trautwein, Gastroenterology

Allgemeine Inhalte

Noah A.

Relevanz: 84%
 

Leber in Mitleidenschaft gezogen. So blieb als einziger Ausweg, um Noahs Leben zu retten, eine Transplantation der ganzen Leber. Noah nach der erfolgreichen Lebertransplantation / Copyright: Oliver Aberle [...] Traum, Operation vorbei, nix gemerkt, Tiger gesund. Naja, nicht ganz… Nach der erfolgreichen Transplantation folgten noch einige Wochen mit „Extrakurven“ (z. B. Abstoßungen, MCT-Diät aufgrund von verletztem [...] Anna für die Entbindung und Wochenbett, Oliver für die OP der Achillessehe und Noah für die Transplantation. Und gefeiert haben wir auch… Annas Geburt, Ulrikes Mama wurde 70 und Oliver hat seinen 40sten

Allgemeine Inhalte

Nieren-Lebendspende

Relevanz: 84%
 

en angeboten. Neben der konventionellen Transplantation eines über die Warteliste vermittelten Organs umfasst dies auch die Nieren-Lebendspende-Transplantation . Seit der Jahrtausendwende wurden an der

Allgemeine Inhalte

Leber-Lebendspende

Relevanz: 84%
 

Indikationen angeboten. Neben der konventionellen Transplantation eines über die Warteliste vermittelten Organs umfasst dies auch die Leber-Lebendspende-Transplantation . Seit der Jahrtausendwende wurden an der

Allgemeine Inhalte

Lebertransplantation und normotherme Maschinenperfusion

Relevanz: 84%
 

Lebererkrankungen im Endstadium. Aufgrund des anhaltenden Organmangels, der zu einer verstärkten Transplantation von Organen mit erweiterten Spenderkriterien führt, und des oft schlechten Zustands der Empfänger [...] H ypothermic O xygenated Machine PE rfusion = HOPE). Dadurch können mögliche Schäden vor der Transplantation reduziert und die Organe länger gelagert werden. Warme maschinelle Perfusion Die extrakorporale

News

Was macht eigentlich eine Studienkoordinatorin?

Relevanz: 84%
 

Leukämie, SCT = Stammzell-Transplantation) abgeschlossen und ausgewertet hatten, wurden die Ergebnisse auf dem EBMT-Kongress (European Society for Blood and Marrow Transplantation) in Valenzia von Professor [...] abwechslungsreich? Auch dadurch, dass die Leitung des Pädiatrischen Registers für Stammzell-Transplantation in unserer Hand liegt. Damit sind viele Dienstreisen, zum Beispiel auf Tagungen, verbunden. Über

Allgemeine Inhalte

Veranstaltung zur Mitmach-Aktion

Relevanz: 84%
 

Elke Büdenbender in einer Videobotschaft bei dem Patiententag „Den Alltag bestehen nach der Transplantation“ am 3. September 2022 im Rahmen des zweitägigen Symposiums „Organtransplantation im Kindes- & [...] Genesung danach.“ Wertschätzung auch für Ärzt*innen Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Transplantation bei Kindern und Jugendlichen an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hatte das Transp [...] tation zur psychosozialen Rehabilitation geplant ist. Parallel dazu wurden im Hörsaal M die Transplantation der thorakalen Organe sowie der Einsatz von Herzunterstützungssystemen diskutiert. „50 Jahre

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen