Dissertation im August 2019, Ende der Promotion Februar 2020 Seit 12/2014 als wissenschaftliche Mitarbeiterin/Doktorandin im Institut für Molekular- und Zellphysiologie 2011-2014 Studium der Biowissenschaften an
neurowissenschaftlicher und psychophysiologischer Daten. Dies beinhaltet speziell ausgebildete Mitarbeiter aus dem ärztlichen und psychologischen Bereich zur genauen psychiatrischen Diagnostik, ein psy
schon? Wir sind Krankenhaus, Forschungseinrichtung und Hochschule in einem. Mit fast 12.000 Mitarbeitenden regional fest in Hannover verwurzelt, international in allen Abteilungen stark vernetzt. Rund
technik, Implantatforschung und Entwicklung) statt. Ziel des Wissenschaftstags war es, den Mitarbeiter*Innen der Klinik einen Überblick über die Forschungsaktivitäten von der Grundlagenwissenschaft bis
so der nephrologischen Grundlagenforschung treu geblieben ist, sowie mit ehemaligen und neuen Mitarbeitern des gesamten Faul Labs. Oktober 2018 Jahrestagung der European Society for Paediatric Nephrology
Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Von 1988 bis 1993 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Finanzwissenschaft der Universität Münster. 1994 wurde er an der Universität Münster [...] Jahr wechselte er an die Medizinische Hochschule Hannover und war zunächst als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung tätig. Seit 1997 ist [...] IQWiG, 2008. URL: http://www.iqwig.de/download/TA_KNB_Kostenbestimmung_v_1_0.pdf . Amelung V, unter Mitarbeit von Amelung A, Domdey A, Janus K, Krauth C , Wagner C: Managed Care – Neue Wege im Gesundheitsmanagement
2010 angefangen. Die Aus- und Weiterbildung richtete sich primär an die wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen der psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken der MHH, um diesen eine begleitende, pra
2010 angefangen. Die Aus- und Weiterbildung richtete sich primär an die wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen der psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken der MHH, um diesen eine begleitende, pra
zur personalisierten genomischen Medizin durch." Ruthild G. Weber ( Expertenprofil , E-Mail ) Mitarbeiter/innen Dr. rer. nat. Frank Brand , Post-Doc mit dem Forschungsschwerpunkt „Neuroonkogenetik“ und s
Kommen Sie in unser Team! Wir freuen uns immer über Bewerbungen von Kolleginnen und Kollegen, die gerne in unserer Klinik arbeiten möchten. Bitte scheuen Sie sich auch nicht, uns Initiativbewerbungen