Bluthochdruck für den Verlauf einer SARS-CoV-2-Infektion spielen, welche Langzeitschäden das Virus an Lunge und anderen Organen verursachen kann und wie sich die Behandlung von COVID-19-Patienten verbessern
Dünndarmschleimhaut vor. Es sind unterschiedliche Enzymdefekte und es bestehen unterschiedliche Ernährungsempfehlungen. Ein H2-Atemtest mit Fruktose ist zur Diagnosestellung nicht geeignet, sondern gefährdet
aufgezeigt und offenbaren ggf. auch untereinander konvergente, divergente bzw. zeitversetzte Entwicklungen. Die Untersuchungen werden so zum Verständnis ggf. abweichender Einschätzungen etwa in Alltagsmoral
Autoimmunerkrankung. „Die Ergebnisse werden letztendlich zu schnelleren Diagnosen und besseren Behandlungen führen“, sagt Professor Grimbacher. Die Daten der Publikation beziehen sich auf Juli 2017. Inzwischen
Herzfehler: Extracorporale Membranoxygenation (ECMO) und Kunstherzimplantation Herz- und Lungentransplantationen bei Kindern und Jugendlichen Implantation tissue-engineerter Herzklappen bei angeborenen
Informatik, Medizininformatik sowie eHealth wurden unter anderem die folgenden Problem- und Fragestellungen thematisiert: Kompetenzerwerb unter Gender- und Diversityaspekten, Referentin: Prof‘ Barbara
geschädigte Haut kommen kann, sollte man ausreichend trinken. Erst wenn der Sonnenbrand vollständig abgeklungen ist, darf man sich wieder der Sonne aussetzen". "Du bist ja im Urlaub gar nicht braun geworden"
die onkologische und psychiatrische Krankenversorgung während einer Pandemie entwickelt. Handlungsempfehlungen zur partizipativen Entscheidungsfindung für ein zukünftiges Pandemiemanagement werden abgeleitet
reifende Lehre. Den Rahmen für ein Curriculum gibt die Studienordnung: Veränderungen oder Weiterentwicklungen des Curriculums werden in der Regel in Zusammenarbeit mit den Studierenden, den Lehrenden und
anisation, die Dokumentation des Studienablaufs sowie die Bearbeitung von unterschiedlichen Fragestellungen zum Studium. Team Dr. Christian Louzek (geb. Dittmann) Bereichsleitung Studium und Prüfung +49