Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach a.a. Es wurden 2353 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 65%
 

n Bereichsleiter Leberzirrhose und IMC Stv. Bereichsleiter Lebertransplantation Oberarzt Station 21A, 13B (IMC), 78 (Infektiologie) , 85 Ambulante Hepatologie Leiter AG Maasoumy Zum Profil

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 65%
 

Von Wrangel C, Schwabe K, Nambu A, Naritoku DK, Krauss JK, Alam M. Int J Neural Syst. 2016 Mar;26(2):1550038 ( Pubmed ) Globus pallidus internus neuronal activity: a comparative study of linear and non-linear [...] Thalamus implantiert, um die Effekte der DBS beider Zielpunkte zu untersuchen. Ausgewählte Literatur Alam A et al, 2016, J Neural Transm (Vienna), 231-40 ( Pubmed ) Kooperationen PD Dr. med. C. Blahak, Neurologische [...] Department of Motor Neuroscience and Movement Disorders, Institute of Neurology, Oxford, UK Prof. Dr. med. A. Kühn, Klinik für Neurologie, Charité, Campus Virchow Klinikum, Berlin Prof. Dr. med. D. Dressler, Klinik

Allgemeine Inhalte

Abgeschlossene Promotionen

Relevanz: 65%
 

pre-school children with a focus on the built environment and social factors: results of population-based data analysis (Prof. Dr. Ulla Walter / Prof. Dr. Thomas von Lengerke) Ziert, Yvonne: A comparison of evidence [...] Jörg Ruof) 2013 Hussein, Rugzan Jameel: Preventive activity of dentists in Lower Saxony and Bremen: a cross-sectional study (Prof. Dr. Ulla Walter) 2012 Diederichs, Claudia Patricia: Entwicklung eines [...] in der ambulanten psychiatrischen Behandlung: eine empirische Studie (Prof. Dr. Volker Amelung) 2009 A’Walelu, Okyta Véronique: Die Bedeutung des Einsatzes neuer Technologien für die Kosten im Gesundheitswesen

Allgemeine Inhalte

GCP-Kurse

Relevanz: 65%
 

Site Management, Prof. Jörg Haier Pharmakovigilanz, PD Christoph Schröder Der Online-Kurs umfasst 8 UE á 45 min. Die einzelnen UEs können an verschiedenen Tagen absolviert werden. Der Online-Kurs schließt [...] erung, Dr. Fabian Ecke Überwachung & Monitoring, PD Dr. Andreas Block Der Online-Kurs umfasst 8 UE á 45 min. Die einzelnen UEs können an verschiedenen Tagen absolviert werden. Der Online-Kurs schließt [...] ment, Prof. Jörg Haier Unerwünschte Ereignisse, PD Christoph Schröder Der Online-Kurs umfasst 8 UE á 45 min. Die einzelnen UEs können an verschiedenen Tagen absolviert werden. Der Online-Kurs schließt

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende der MHH

Relevanz: 64%
 

für zusätzlichen Verwaltungsaufwand AStA Allgemeiner Studierendenausschuss der MHH Der AStA ist das ausführende Organ des Studierendenparlaments der MHH. Der AStA hat die Aufgabe, sich für alle an der MHH [...] mh-hannover.de senden Weitere Informationen für Studierende mit Kind: https://www.mhh.de/medizinstudium/a-z/studieren-mit-kind Psychosoziale Beratung für Studierende der MHH Mit dem Angebot der Psychosozialen [...] chkeiten zu sprechen. Weitere Informationen und Kontakt auf der Website: www.mhh.de/medizinstudium/a-z/psychosoziale-beratung Publikation der Masterarbeit Wenn Sie Ihre Masterarbeit nach erfolgreichem

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2012

Relevanz: 64%
 

stattfinden wird. 17.07.2012 Auszeichnungen Die wissenschaftliche Arbeit mit dem Titel „ GPi-DBS may induce a hypokinetic gait disorder with freezing of gait in patients with dystonia ” (Autoren: Schrader C, Capelle [...] neurochirurgischen Eingriffen. 02.02.2012 Akademiepreis 2011 Frau Dr. med. Assel Saryyeva Frau Dr. med. A. Saryyeva wurde von der Deutschen Akademie für Neurochirurgie der Akademiepreis 2011 für ihre Arbeit

Allgemeine Inhalte

Year 2022

Relevanz: 64%
 

Ferreira de Figueiredo (Transfusion Medicine) Project: Correction of monogenetic kidney diseases using a gene therapeutic approach Aavani Biju Sindhu INDIA; Sindhu.Aavani @ mh-hannover.de Supervisor: Prof [...] .de Supervisors: Dr. Rene Huber/ Prof. Dr. Korbinian Brand (Clinical Chemistry) Project: MARCKS as a central regulator of ROS production in monocytic cells Francis Nkansah Forbi GHANA, Forbi.Francis @

Allgemeine Inhalte

Postexpositionsprophylaxe

Relevanz: 64%
 

mit unbekanntem HIV Status ergibt sich für das individuelle Risiko („IR“) somit folgende Rechnung: („A“=Wahrscheinlichkeit, dass die Person HIV-positiv ist: ca. 1:1000), („B“=Wahrscheinlichkeit einer Übertragung [...] [bei Stichverletzung mit Blutkontaminierter Nadel] ca. 1:300). Das Risiko „IR“ beträgt somit: IR = A x B = 1 : 1.000 x 1 : 300 = 1 : 300.000. Weil dieses Risiko sehr deutlich unter 1:1.000 liegt, sollte

Allgemeine Inhalte

Datenschutz Instagram

Relevanz: 64%
 

underlying the analyses are not transmitted to us. On our Instagram website, we can advertise posts with a monetary investment and thereby set which target group is to be reached. The setting is made on the [...] We process this data solely for the purpose of publicising content on our social media website in a manner appropriate to the target group and to better understand and optimise the use of our social media

Allgemeine Inhalte

Operative Gynäkologie

Relevanz: 64%
 

ngen der Brust und der weiblichen Genitalorgane (Gebärmutter, Gebärmutterhals, Eierstock, Vulva, u.a.) steht in der Frauenklinik ein Expertenteam mit profunder Erfahrung zur Verfügung. Hierfür bieten wir [...] yndromen in einer 24-stündigen Bereitschaft vorzuhalten. Zu den operativen Interventionen zählen u.a.: Ambulante diagnostische und ggf. operative Hysteroskopien bei Septen, Myomen, Polypen, Synechien etc

  • «
  • …
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen