Hüftendoprothesen, über den Einfluss der funktionellen Elektrostimulation auf das Gangbild bei Schlaganfallpatienten oder über den Einfluss der transfemoralen Amputationslänge auf die Belastung einer osteoi [...] medizinische und medizintechnische Gutachten jeglicher Art. Weitere Informationen, insbesondere für Patienten, finden Sie unter: www.orthogo.org Kontakt Dr. Eike Jakubowitz Telefon: +49 (0)511 5354 874 Telefax:
Ukraine reagiert haben und ad hoc medizinisches Material zur Verfügung stellen.“ Auch Behandlung von Patienten aus Kriegsregion Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) stellt vor allem medizinisches Verbandsmaterial [...] Universitätsmedizin Göttingen sind wir jederzeit bereit, medizinisch indizierte Behandlungen von Patienten aus der Kriegsregion zu übernehmen – unter Einschluss von Unfallchirurgie, Neurochirurgie, Plastischer
und minimal-invasive chirurgische Techniken) unter Einsatz von individuell 3D gedruckten patientenspezifischen Implantaten, Schablonen, Computersimulationen und experimentellen Gewebsersatzverfahren (bsp [...] findet jeden Mittwoch um 16:30 Uhr statt und steht jedem Kollegen für eine Vorstellung externer Patienten, sowohl mit dem Wunsch der Weiterbehandlung als auch zur Einholung einer Zweitmeinung, offen. F
tariflichen Lohnkostensteigerungen einschließen. „Die Niedersächsischen Krankenhäuser sind Intensivpatienten“, betont Professor Dr. Frank Lammert, MHH-Vizepräsident und Vorstandsmitglied für das Ressort [...] Versorgung in Niedersachsen sei akut gefährdet, dies gelte bereits jetzt für bestimmte vulnerable Patientengruppen, zum Beispiel Kinder, die einer intensivmedizinischen Behandlung bedürfen. Hierfür seien in
gelöscht. Veröffentliche keine persönlichen Daten oder Telefonnummern. Fotos und Videos (vor allem von Patient_innen) sollten nicht bedenkenlos verbreitet werden: Berücksichtige das Urheberrecht und den Datenschutz [...] von Terminen über unsere Social-Media-Kanäle erfolgen kann. Wende dich am besten an das Patienten-Servicecenter . Bewerbungen und entsprechende Unterlagen werden über die sozialen Netzwerke nicht bearbeitet
Die Elektroenzephalographie (EEG), d.h. die Registrierung der Hirnströme, eignet sich zur Patientenüberwachung im Operationssaal und auf der Intensivstation. Eine wesentliche Indikation für den Einsatz [...] Therapiesteuerung, z. B. im Status epilepticus, die Zustands- und Verlaufsbeurteilung bei komatösen Patienten sowie die diagnostische Nutzung im Hinblick auf epilepsietypische Aktivität und umschriebene zerebrale
der Pädiatrischen Gastroenterologie und Hepatologie versorgt pro Jahr etwa 1.500 Patientinnen und Patienten im Alter von Geburt bis zum 18. Lebensjahr mit komplexen seltenen Krankheitsbildern von Leber, Magen [...] entren Europas. Während seines Besuchs traf Stephan Weil auch mit den kleinen Patientinnen und Patienten und ihren Eltern zusammen und lernte die verschiedenen Berufsgruppen kennen, die in die stationäre
tätig. Sein Aufgabenbereich umfasst neben der intensivmedizinischen Versorgung kritisch kranker Patienten unter anderem mit angeborenen Herzerkrankungen auch die Betreuung und den Ausbau des Pädiatrischen [...] n. Eines seiner Themen umfasst hierbei die Optimierung der Hämodynamik bei kardiochirurgischen Patienten. Einen weiteren wissenschaftlichen Schwerpunkt stellen die Anwendung und die Sicherheit der Inf
ellt durch mindestens einen Facharzt für Innere Medizin und durch mehrere Assistenzärzte. Jeder Patient wird evaluiert, ob er eine konsiliarische Mitbetreuung oder Übernahme durch eine andere Fachabteilung [...] vitale Bedrohung). Die häufigsten im elektronischen Versorgungsnachweis IVENA erfassten Patienten-Zuweisungs-Codes sind: 320 sonstiger internistischer Notfall (unspezifisch für alle unklaren Krankheitsbilder
hochspezialisiertes und engagiertes Team aus Ärzte/-innen und Kinderkranken-pflegern/-innen betreut die Patienten mit viel Erfahrung und intensiver Zuwendung. Neueste Technik und eine moderne Ausstattung auf der [...] eine medizinisch erstklassige und hochkompetente Versorgung sicher. Bei der Behandlung der kleinen Patienten arbeiten wir fachübergreifend mit den anderen Kliniken und Instituten der Medizinischen Hochschule