Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach sicht. Es wurden 1584 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Molekulare Psychiatrie

Relevanz: 57%
 

Frieling, MHH Eines der Haupthindernisse in der heutigen psychiatrischen Forschung ist die offensichtliche Diskrepanz zwischen den diagnostischen Kategorien, die hauptsächlich am Ende des 19. Jahrhunderts [...] zur Extraktion geringer Mengen DNA aus größeren Liquor-Volumina etabliert. Diese DNA wir aktuell hinsichtlich potentieller Veränderungen der Methlylierungsmuster im Promotorbereich bestimmter Zielgene untersucht

Allgemeine Inhalte

Antragsstellung

Relevanz: 57%
 

als „nicht notwendig“ erscheinen. Bitte achten Sie auf die Nachforderungen der Geschäftsstelle hinsichtlich z.B. Liste der Prüfzentren, Kostenübernahmeerklärung und Erklärung zur Eignung des Prüfzentrums [...] ausgehändigten Datenschutzhinweisen der MHH Anonymen Daten, wenn zur Erhebung der Daten zunächst eine Einsicht in personenbezogene Daten erfolgen muss, die dann erst im zweiten Schritt gelöscht werden. Den

Allgemeine Inhalte

Kurse vor der Geburt

Relevanz: 57%
 

überstandener Notfallsituation entscheidend sind. Deshalb ist in diesen ersten Minuten das richtige und umsichtige Handeln sehr wichtig. Die speziellen Eltern-Seminar zeigen deutlich auf, welche wesentlichen U [...] Gaedeke telefonisch oder per WhatsApp unter 01786069361 Yoga für Schwangere Yoga ist in vielerlei Hinsicht ein perfekter Begleiter durch Deine Schwangerschaft: Denn Yoga hilft dir, dich auf diese spannende

News

Mit medizinischem Informatikmanagement die MHH fit für die Zukunft machen

Relevanz: 56%
 

der eigene berufliche Werdegang zugute. „Als studierte Biochemikerin kenne ich die Arbeit und die Sichtweise der Forschenden, durch meinen zusätzlichen Master im Studiengang Medizinisches Informationsmanagement

News

Den Doktortitel 169-mal verliehen

Relevanz: 56%
 

am Freitag während der feierlichen Promotionsfeier anzusehen. „Es ist schön, so viele fröhliche Gesichter auf einmal zu sehen. Ihre gute Laune ist ansteckend“, freute sich Professor Dr. Frank Bengel, F

News

Spitzenforschung im Kampf gegen den Krebs

Relevanz: 56%
 

den Mitgründern der Mainzer Biotechnologieunternehmen Ganymed und BioNTech, denen er als Aufsichtsratsmitglied verbunden war oder ist. Christoph Huber studierte Medizin in Innsbruck, absolvierte hier auch

Allgemeine Inhalte

Lehre und Weiterbildung

Relevanz: 56%
 

Transplantationschirurgie) fest zugeteilt. Individuelle Wünsche werden bei der Teameinteilung berücksichtigt. Die Teilnahme an OPs von anderen Teams ist trotzdem unkompliziert möglich. Praktisches Jahr

News

Leben mit Lipödem – Denise bekommt ihre langersehnte OP

Relevanz: 56%
 

verspürt. Man weiß nicht mehr wie es sich "normal" anfühlt und das Lipödem war nicht deutlich ersichtlich bei mir Jetzt nach der ersten OP kann ich schon mit Sicherheit sagen: Das Lipödem ist eine Krankheit

Allgemeine Inhalte

Beckenvenensklerosierung

Relevanz: 56%
 

Weitere typische Symptome sind: Rückenschmerzen, Hüftschmerzen, Leistenschmerzen, Flankenschmerzen Sichtbare Krampfadern auf dem Venushügel, den Schamlippen oder an den Beinen Hämorrhoidalleiden, Enddarmb

Allgemeine Inhalte

LoCatE

Relevanz: 56%
 

in Frage stellen und neue Versorgungsfragen aufwerfen, die aus sozial- und gesundheitspolitischer Sicht angegangen werden müssen. Förderung Das Forschungsprojekt wird durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft

  • «
  • …
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen