Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach medizinische. Es wurden 4332 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 88%
 

arbeitet das PLRI eng mit verschiedenen human- und zahnmedizinischen Fachabteilungen und Kliniken, dem Bereich Pflege sowie dem Studiendekanat der Medizinischen Hochschule Hannover zusammen. Ansprechpartnerin [...] verbessern. Innovative, webbasierte Lehr-, Lern- und Prüfungsmethoden sollen die Vermittlung von medizinischem und pflegerischem Fachwissen sowie klinischen Fähigkeiten unterstützen. Dabei besteht eine besondere

Allgemeine Inhalte

Dialyse-Update Hannover 13-14.06.2025

Relevanz: 88%
 

Dialyse-Update Hannover 2025 Am 13.-14. Juni 2025 - Medizinische Hochschule Hannover und Online Organisation: Klinik für Nieren-und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Sehr geehrte Kolleginnen [...] eine große Freude Sie zum diesjährigen Dialyse Update Hannover am 13. und 14. Juni 2025 an der Medizinischen Hochschule Hannover willkommen zu heißen. Wie bereits in den vergangenen Jahren zielt die Ver

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2019

Relevanz: 88%
 

C. Physiotherapeutische und physikalisch-medizinische Verfahren in der Schmerzmedizin. In: Baron R, Koppert W, Strumpf M, Willweber-Strumpf (Hrsg.). Praktische Schmerzmedizin. Interdisziplinäre Diagnostik [...] Die Rehabilitative Langszeitversorgung - eine Kernaufgabe der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin. Phys Med Rehab Kuror 2019; 29: 184-185 Kröz M, Mehl A, Didwiszus A, Gelin-Kröz B, Reif M, Berger [...] Die neue (Muster-)Weiterbilungsordnung 2018 für das Fachgebiet Physikalische und Rehabilitative Medizin. Phys Med Rehab Kuror 2019; 29: 161-164 Nugraha B, Gutenbrunner C, Barke A, Karst M, Schiller J,

Allgemeine Inhalte

Intensivstation 67

Relevanz: 88%
 

emotional belastend sein sollte. Ihre Fragen und Sorgen werden viele verschiedene medizinische und nicht-medizinische Aspekte betreffen – das Wohl Ihres Kindes oder Ihres Angehörigen, die Prognose der [...] klinischen Zustand und alle geplanten medizinischen Maßnahmen sowie die psychische Unterstützung unserer Patienten und deren Angehörigen in jeder Phase des intensivmedizinischen Aufenthalts. Mobilisation & Fr [...] Intensivstation 67 Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Intensivstation 67 - herzlich willkommen! Die Intensivstation 67 ist die größte Kinderintensivstation im deutsch

Allgemeine Inhalte

Stabsstellen

Relevanz: 88%
 

Stabsstellen des Ressorts Krankenversorgung Notfallmedizin / Zentrale Notaufnahme ►Notfallmedizin ►Zentrale Notaufnahme (ZNA)

Allgemeine Inhalte

Karriereprogramm: ALLEGRO

Relevanz: 88%
 

Was ist ALLEGRO? Im Programm ALLEGRO werden wissenschaftliche Talente aller Fachrichtungen (Zahn-)Medizin, Natur-, Ingenieur- und Kommunikationswissenschaften, die sich in einem der Forschungsschwerpunkte [...] unkte der MHH „Organtransplantation & Regeneration“ oder „Implantatwissenschaften und biomedizinische Technologie“ mit einer eigenen Gruppe in der neuen Clusterinitiative etablieren, durch das Niedersächsische

Allgemeine Inhalte

Für Teilnehmende

Relevanz: 88%
 

Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF), der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. (DKG) und der Stiftung Deutsche Krebshilfe Patientenleitlinie Palliativmedizin - für Patienten mit [...] Krebserkrankung aus dem „Leitlinienprogramm Onkologie“ der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF), der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. (DKG) und der Stiftung

News

Schutzkonzept für die MHH ist voll aufgegangen

Relevanz: 88%
 

Nach zwei Jahren Vorbereitung ist das Schutzkonzept für die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) im Falle einer Bombenräumung heute zum Einsatz gekommen – und voll aufgegangen. Zwar hatte sich einer [...] Dr. Bastian Ringe, stellvertretender Leiter der Stabsstelle Interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin (INKM) und Leiter der Krankenhaus-Einsatz-Leitung (KEL). Während der Kampfmittelbeseitigungsdienst [...] zwei Jahre lang zusammen. Eingebunden waren Personalmanagement und Personalrat, Notfall- und Katastrophenmedizin, Pflegedirektion, Technik und Logistik, Arbeits- und Patientensicherheit sowie das Präsidium

Allgemeine Inhalte

nierentransplantation fortbildung nephrologie

Relevanz: 88%
 

onferenz am Dienstag, den 14.Mai 2024 Medizinische Hochschule Hannover, ab 17 Uhr, online Organisation: Klinik für Nieren-und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Liebe Kolleginnen und [...] Vortrag von Prof. Jens Gottlieb, einem ausgewiesenen Experten zu diesem Thema, aus den Reihen der Medizinischen Hochschule Hannover. Prof. Gottlieb ist Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor der Klinik

Allgemeine Inhalte

am Samstag, den 16. März 2024, MHH, Hörsaal R, Gebäude I6

Relevanz: 88%
 

16. März 2024, 09:00 - 16:00 Uhr Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal R (Lehrgebäude I6) Organisation: Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover , Klinik für [...] Roundtables wird es viel Raum für Diskussionen geben. Wir freuen uns, wenn Sie zu uns an die Medizinische Hochschule Hannover kommen, um im Hörsaal Neues über die seltenen Nieren und Stoffwechselerkrankungen

  • «
  • …
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen