insbesondere die Unterstützung von Familie und Freunden, ohne die so mancher Abschluss sicher nicht gelungen wäre. Annemarie Fanny Müller und Carlos Oltmanns © Morchner, MHH Absolventin Annemarie Fanny Müller
Die Beratung erfolgt auf Grundlage der Leitlinien der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Empfehlungen der Hochschulrektorenkonferenz zu Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis. Die MHH hat den
Prüfungstermine finden Sie weiter oben auf dieser Seite. Wenn Sie nicht die nächstmöglichen Prüfungswiederholungen wahrnehmen, kann dies zu einer Verlängerung Ihres Studiums führen. Anmeldung zur mündlichen
für Prävention, integrierte Gesamtstrategie, Partizipationsmöglichkeiten) aus. Die zentralen Fragestellungen der Evaluationsstudie sind: (1) In welchem Grad gelingt es den Schulen WEITBLICK zu implementieren
des Projektes dienen Versorgungsakteuren und Expert:innen aus Medizinethik und Medizinrecht dazu, Regelungen und Leitlinien zu assistiertem Suizid zu entwickeln. Außerdem sollen die Erkenntnisse politische
psychodynamische Verfahren und verhaltenstherapeutische Verfahren in Einzel, Gruppen- und Kombinationsbehandlungen, und die Grundlagen der Psychopharmakologie. Handlungskompetenz Die Weiterbildung umfasst [...] Stunden) finden ebenfalls im AVVM statt. Die verhaltenstherapeutischen Einzel- (240 Stunden) und Gruppenbehandlungen (60 Stunden) finden im AVVM, der Medizinischen Hochschule Hannover und/ oder in kooperierenden
beizubehalten. Ärzte untersuchen den Patienten, legen die Therapie fest und führen die notwendigen Behandlungen durch. Dabei werden sie von den Pflegekräften unterstützt, die den Patienten überwachen, bestimmte [...] Station sind, die Oberarztvisite stattfindet und konsiliarische Untersuchungen durch andere Fachabteilungen durchgeführt werden. Deshalb haben wir unsere Besuchszeit auf den Nachmittag gelegt. Am Operationstag
in echtem menschlichen Lungengewebe erkennen und bekämpfen. Dies untersucht das Team von Professor Förster. Dafür infizieren die Forschenden sehr dünn geschnittenes Lungengewebe mit HCMV. Dabei ist das
zwischen dem MWK und dem COFONI-Netzwerk ist es unter Einbindung unseres Long COVID-Expertenrats gelungen, ein ambitioniertes Forschungsprogramm zu Long- beziehungsweise Post-COVID auf die Beine zu stellen [...] ngen untersuchen. In diesem Bereich sind wir dringend auf weitere Studien angewiesen, um Handlungsempfehlungen aussprechen und für die Zukunft lernen zu können,“ sagt Professor Dr. Berthold Vogel, ges [...] untersucht. Die Ergebnisse werden in einen internationalen Zusammenhang gesetzt. Ziel ist es, Empfehlungen zu entwickeln, die die psychische Gesundheit dieser Gruppe fördern. ► Weitere Informationen zu
. Drick N, Seeliger B, Greer M, Bollmann BA, Ziesing S, Welte T, Gottlieb J. DNA-based testing in lung transplant recipients with suspected non-viral lower respiratory tract infection: A prospective o [...] gegen das intrazelluläre Bakterium Chlamydia trachomatis - Proof of concept im optimierten Maus-Lungeninfektionsmodell. Weiss E, Hanzelmann D, Fehlhaber B, Klos A, von Loewenich FD, Liese J, Peschel A, Kretschmer