habe gelöscht. In der unter dem Formular verlinkten Datenschutzerklärung habe ich die Rechte hinsichtlich der mich betreffenden personenbezogenen Daten laut DSGVO zur Kenntnis genommen. Datenschutzhinweise
die Zellkraftwerke vor Schäden durch aggressive Sauerstoffverbindungen. Mechanismus mikroskopisch sichtbar machen „Wir wollen klären, wie und unter welchen Bedingungen TERT in die Mitochondrien geschleust
in Deutschland möglich und macht so den Schwerpunkt Zell- und Gentherapie der MHH noch stärker sichtbar. Nur durch die enge Verknüpfung des Cellular Therapy Center (CTC) mit dem CAR-T-Programm der Klinik
statt. Alle Studierenden, die sich beworben und gemäß der Entscheidungen des Zulassungsausschusses Aussicht auf einen Studienplatz haben, werden hierzu gesondert eingeladen. Im Jahr 2025 findet der Kenntnistest
Babymassage, Beikost-, Erste-Hilfe- oder Eltern-Kind-Kurse : Wir sind für Euch da! Unsere komplette Kursübersicht und alle aktuellen Angebote findet Ihr am Fuß dieser Seite. Ihr seid schwanger mit Zwillingen
Sign-on Dienst zur Nutzung verschiedener externer Services) HisInOne (Campusmanagement-System) Eine Übersicht über alle für Studierende nutzbaren Services finden Sie hier. Wie kann ich meinen FACTScience S
Patient*innenorganisationen: Erfahrungen, Einstellungen und Möglichkeiten der aktiven Beteiligung aus Sicht der Mitglieder. Projektwebseite: www.pandora-forscht.de Publikationen Fischbock N, Oppermann L, Lander [...] 3-019-00736-1 Brandes I, Flor W, Lander J , Walter U (2018). Übergewichtsprävention in Kitas – Übersicht über konzeptionelle Ansätze. In: Dadaczynski K, Quilling E, Walter U [Hrsg.], 2018. Übergewicht [...] eorganisationen auf dem Weg zur Digitalisierung – Partizipationserfahrungen und -bedürfnisse aus Sicht der Mitglieder. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische
e gibt es in kardiologischen Fachabteilungen hinsichtlich der geschlechterspezifischen Versorgung von Ärztinnen, Ärzten und Pflegekräften und aus der Sicht der Patientinnen und Patienten (Gender Health [...] ntervention sie teilnehmen und welche Kriterien sie bei ihrer Entscheidung für ein Programm berücksichtigen würden. Daraus wollen die Forschenden ableiten, welche Maßnahmen zu den Veränderungen der Le [...] Schweregrad und Verlaufsform untersucht werden. Dabei sollten vor allem repräsentative Daten aus Sicht der Betroffenen erhoben werden. Die erstmalige Verknüpfung einer qualitativen und quantitativen Befragung
Jahrestagung 2013. Leipzig, 04.12.2013 „Der mutmaßliche Patientenwille: Hilft er in der Praxis? … aus Sicht des Arztes.“ DIVI Jahrestagung 2013. Leipzig, 06.12.2013 „Ermittlung des Patientenwillens in der [...] der MHH. Hannover, 17.03.2010 „Medizinische und ärztliche Indikation und Patientenwille unter Berücksichtigung des neuen Patientenverfügungsgesetzes.“ Krankenhaus Sinsheim. Sinsheim, 22.03.2010 „Ethik-Beratung [...] Organspende der ÄK Hamburg und DSO. Hamburg, 04.12.2009 2008 „Kosten-Nutzen-Bewertungen aus ethischer Sicht.“ DEUGE Fachtagung. Berlin, 15.01.2008 „Ethische Entscheidungsfindung im Stationsalltag.“ Auftakt
Notaufnahme stellen wir zudem seit ca. 15 Jahren rund um die Uhr ein Medical Emergency Team (MET) zur Sichtung und Triage von Patient:innen mit akuten Problemen außerhalb der Intensivstation zur Verfügung. [...] werden die erst kürzlich eingeführten Personaluntergrenzen bereits seit Jahren von uns strikt berücksichtigt und Bettensperrungen, wenn nicht vermeidbar, konsequent umgesetzt. Trotz der Komplexität des