telemedizinischen Unterstützung der hausärztlichen Versorgung von Post-COVID-Patient/innen. Zusätzlich werden Schulungs- und Informationsmaterialien für Hausärzt/innen und Patient/innen erstellt und auf einer [...] Unsere Anwendungssoftware KADOIN digitalisiert den Prozess der Kontaktpersonennachverfolgung und unterstützt Gesundheitsämter als auch Bürger*innen. Die Dokumentation der Kontaktpersonen kann dabei auf digitalem [...] Infektionsketten ist so nicht möglich. Landesbehörden und das Robert Koch-Institut (RKI) können derzeit erst nach Übermittlungsverzug auf diese epidemiologischen Daten zugreifen. Ziel des Projekts ist es, für
In jüngster Zeit findet man aber auch zunehmend Veränderungen, die die korrekte Regulation der Herstellung an sich richtiger Proteine betreffen. Hierbei kann es trotz intakter Gensequenzen, nicht zur Produktion [...] epigenetischen Markierungen mit möglicher Bedeutung für urologische Tumore identifizieren können. Erste Ergebnisse dieser aktuellen Untersuchungsreihen wurden kürzlich publiziert oder befinden sich noch [...] Urinproben isoliert wird, erfasst werden. Ziel dieser Untersuchungen ist es, zu überprüfen, ob die Erstellung von Methylierungsprofilen aus nicht invasivem Probenmaterial eine verbesserte diagnostische bzw
dglymph.de/medizinische-informationen/alltagstipps-fuer-patiente Patientenleitlinien (Brustkrebs, Eierstockkrebs, Gebärmutterhalskrebs, ...) www.leitlinienprogramm-onkologie.de/Patientenleitlinien.de Informationen [...] Ärzte und Therapeuten Klett-Cotta-Verlag Reddemann, Luise Eine Reise von 1.000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt – Seelische Kräfte entwickeln und fördern Herder spektrum Simonton, O.C. / Matthews-Simonton [...] Verlag Eiermann, Wolfgang / Böttcher, Sabine Brustkrebs wirksam behandeln. Medizinische Grundlagen verständlich erklärt. Früherkennung, Behandlung, Operationen, Nachsorge Midena Verlag Hermann, Conny / Schreiber
egien Nebenwirkungen oder Spätfolgen der konventionellen Therapie zu lindern. Sie dienen als unterstützende Begleitung und sind ausdrücklich kein Ersatz für die konventionelle Therapie oder die psycho [...] g zu verfeinern? Ihr Selbstwirksamkeit zu erforschen? Ihr Selbstbewusstsein zu stärken? Gerne unterstütze ich Sie auf diesem Weg. Meine Angebote: Feldenkrais-Gruppenarbeit: Bewusstheit durch Bewegung in [...] Sie tun es ganz nebenbei. Während sie noch unterhalten oder sogar amüsieren, berühren sie uns im Innersten, trösten, ermutigen und regen an zum Nachdenken über die Grundlagen unserer Existenz. Aber was die
, für ihre Unterstützung der bibliografischen Angaben. W ir danken den Mitarbeitern des Zentrums für Informationsmanagent (ZIMt) unter der Leitung von Herrn Dirk May für ihre Unterstützung bei der Umsetzung [...] Satz: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Joachim Barke Telefon: 0511/ 532- 2963 Herstellung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Telefon: 05 11/ 532– 2963 W ir danken den
Infection Medicine, CiiM) nun Richtfest beim Bau des eigenen Forschungsgebäudes feiern. Derzeit sind die ersten Forschungsgruppen und -abteilungen noch im Gebäude des benachbarten TWINCORE – Zentrum für Experimentelle [...] medizin auf höchstem Niveau „Ein eigenes Gebäude für das CiiM ist von unschätzbarem Wert und unterstreicht die Bedeutung unserer Arbeit. Hier können wir die Expertise unserer Wissenschaftlerinnen und [...] Architektur, wird eine Nutzfläche von 2100 Quadratmetern bereitstellen und entsteht als eines der ersten Nasslabor-Forschungsbauten Deutschlands in nachhaltiger Holzhybridbauweise. Die Kosten dafür tragen
und optimale Heilung und Auflösung erwarten. Erblich vorbelastet Kubilay C. aus Neustadt ist der erste Patient, dem in der Klinik für Kardiologie und Angiologie der neuartige Stent eingesetzt wurde. Der [...] tauchten die Beschwerden auf“, sagt Kubilay C. Bei ihm machte sich die Erkrankung im Dezember 2022 erstmals deutlich bemerkbar. „Ich bekam auf der Arbeit plötzlich anhaltendes Herzrasen“, erinnert sich der [...] überwies Kubilay C. zur Weiterbehandlung in die MHH. Im Juli 2023 implantierte ihm Dr. Napp den ersten Stent, ein ebenfalls selbstauflösendes Vorgängermodell von Freesolve. „Nachdem wir mit dem Vorgänger
hohen Anteil schwerstkranker Patienten notwendig sind. Auf der konsolidierten analytischen Plattform werden über 95 % der Parameter über 24 Stunden bestimmt. Das Angebot wird unterstützt durch diverse [...] das Routinelabor nach 11:00 Uhr erreichen, kann es vorkommen, dass einige Messgrößen des Auftrages erst am folgenden Werktag übertragen werden. Bestimmte Untersuchungen (insbesondere aus der Spezialanalytik)
Bachelorstudiengang „Anleitung und Mentoring in den Gesundheitsberufen“ und ein konsekutives Masterstudium im Bereich „Berufspädagogik Pflege und Therapie“. Während des Studiums arbeitete er in verschiedenen [...] Versorgung gesundheitskompetenzfördernde Aspekte? Welche Facetten der Gesundheitskompetenz (finden, verstehen, bewerten, anwenden von gesundheitsbezogenen Informationen) werden im Rahmen der ambulanten phy [...] sich auf die Entwicklung der Gesundheitskompetenz der Patient_innen auswirken, identifiziert und erste Ansätze für systematische Lösungsstrategien entwickelt werden. Publikation Silke M (2023). Beobac
Mit Ultraschall gegen Leberkrebs Die MHH schließt eine Klinikpartnerschaft mit Usbekistan und unterstützt mit einem Ausbildungsprogramm für Sonografie-Diagnostik des hepatozellulären Karzinoms (HCC). Freuen [...] Virology, SRIoV) in Tashkent. Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) unterstützt das Projekt PLUTHO (Prevention of virus-induced Liver Cancer in Uzbekistan: The Tashkent-Hanno [...] dass durch die neue Kooperation auch bereits bestehende Projekte an unserem Standort sehr gut unterstützt werden können“, sagt Klinikleiter Professor Dr. Heiner Wedemeyer. Kooperation ist politisch vertretbar