einen Fototermin vor Ort zu sein. Anlass war eine Spende des Landtechnikherstellers John Deere in Höhe von 250.000 Euro an die Förderstiftung MHH plus. Wegen der Pandemie hatte das Unternehmen seine diesjährige
ischen Forschung wie die verstärkte Berücksichtigung prognostischer und prädiktiver Faktoren, die Nutzung neuer Zielgrößen wie zum Beispiel das Mikrobiom, oder die verstärkte Berücksichtigung von Fragen
paradigms are used to gain new insights into the functioning of the brain and to thus get of better understanding of diseases such as dementia, autism, schizophrenia or pedophilia, hopefully leading to new or [...] Dr. Tillmann Krüger (Research Group: Sexual Medicine and Affective Neuroscience) aims to better understand the neurobiological basis of pedophilia and child sexual abuse. Other projects focus on affective
umgekehrt), von einer Pflegeeinrichtung in eine andere oder von zu Hause in eine Pflegeeinrichtung. Die erste Runde zur Ausarbeitung des vollständigen Konzeptes des Projektes wird nun durch den Gemeinsamen B [...] Projektpartner: Neben der Medizinischen Hochschule Hannover sowie der KRH Psychiatrie Wunstorf, unterstützen uns die Fachhochschule Münster, die LWL-Klinik Güstersloh und die AOK Niedersachsen bei der Planung
Beratung Ihrer Fragen rund um das Arbeitsverhältnis zur Verfügung. Wann kann meine Leitung mir Überstunden anordnen? Ist meine Eingruppierung korrekt? Wann verliere ich meinen Urlaubsanspruch? Eine zentrale [...] gefragt. Dies ist nur mit einem starken Personalrat möglich und mit Beschäftigten, die ihn dabei unterstützen.
lle beim Ministerium für Wissenschaft und Kultur vorgelegt werden. Benehmensherstellung Bei den Themen, die der Benehmensherstellung unterliegen, kann der Personalrat vorgelegte Anträge auch ablehnen.
Medien verbreiten sich „Gerüchte“, die jeglicher wissenschaftlichen Grundlage entbehren, aber verständlicherweise beunruhigen. Das BRCA-Netzwerk stellt daher weiterführende Informationen zur Verfügung und [...] anzubieten. Der Verein arbeitet in Kooperation mit dem Deutschen Konsortium Familiärer Brust- und Eierstockkrebs und wird durch die Stiftung Deutsche Krebshilfe (DKH) gefördert. Das Netzwerk informiert und
Einzelzentrum: Elektrische und strukturelle Kardiomyopathien Unter dem Begriff seltener Kardiomyopathien versteht man Erkrankungen des Herzmuskels mit Störungen der Pumpfunktion und/oder der elektrischen Funktion [...] Katheterablation von Rhythmusstörungen Interventionelle Therapien (TAVI, MitraClip, TASH) Herzunterstützungssysteme (ECMO- und Impella-Therapie) Herztransplantation, Kunstherztherapie Weiterführende Links:
Dr. Frans Claas, erhalten. Er verstarb am 2. Februar 2025 während eines Urlaubs in Südafrika. Prof. Claas war über viele Jahre hinweg ein bedeutender Partner und Unterstützer der medizinischen und wisse
Vorurteile und Vorbehalte gegenüber der jeweils anderen Berufsgruppe abzubauen und das gegenseitige Verständnis zu fördern. Eine Teilnahme ist freiwillig, die Nachfrage für die mittlerweile bis zu fünf Workshops [...] en Charakter dieses Projektes, und stellt eine fast rhetorische Frage: „Warum sollen wir bis zum ersten Arbeitstag warten, um die beiden Berufsgruppen innerhalb eines Teams zusammenzubringen?“ Er beobachtet