an einem Wettkampf teilnehmen konnte – ein Zeichen der unglaublichen Widerstandskraft und des Lebenswillens dieser Kinder. Auch die Familienangehörigen waren während des gesamten Wochenendes anwesend, fieberten
soziierter Infektionen (Förderung im Rahmen der Ausschreibung des Landes: Big Data in den Lebenswissenschaften) Funktionen in wissenschaftlichen Gesellschaften und Gremien Seit 2020 Stellvertretende Sprecherin
erlauben. So werde eine frühzeitige therapeutische Intervention zur Bekämpfung dieser zum Teil lebensbedrohlichen Infektionen möglich. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wollen in diesem Verbund
Gründer von Facebook, und seiner Frau, der Kinderärztin Dr. Priscilla Chan, in East Palo Alto ins Leben gerufen. Sie fördert das Ingenieurwesen, biomedizinische Grundlagenforschung und künstliche Intelligenz
(119)). Otto, F., Leddin, D., Förster, M. , Kirsch, C. (2022). Steigerung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität nach stationären Mutter-Kind-Maßnahmen – Ergebnisse der RessQu-Studie. Psychosoziale und Medizinische
t „Morbiditätskompression und ihre Alternativen“ und im DFG-geförderten Forschungsprojekt "Lebensarbeitszeit aus gesundheitlicher Perspektive" Arbeitsschwerpunkte Sekundärdatenanalyse, statistische Auswertung
Professor Tsiavaliaris an Myosinmotoren. Diese Motorproteine treiben als Mini-Maschinen viele lebenswichtige Prozesse in unseren Zellen an, darunter Kraft und Bewegung. Sie transportieren kleine „Pakete“
Hepatitis-B-Virus (HBV) und 59 Millionen Menschen Träger des Hepatitis-C-Virus (HCV). In Deutschland leben jeweils zwischen 200 bis 500 Tausend Menschen mit dem HBV und/oder HCV und jährlich sind mehrere Tausend
e Pneumologie, Allergologie und Neonatologie Kinderheilkunde II Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen Kinderheilkunde III Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische
Dr. Wetzke. Die Grundlage wird unter anderem ein bundesweites Patientenregister mit Daten zu Lebensqualität, Symptomen, Diagnosen und Gesundheitswerten sein. So soll die Versorgung von jungen Menschen