Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Strahlentherapie Raum 1 finden. Es wurden 237 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Karriereprogramm: PREPARE

Relevanz: 41%
 

Weiterbildung anhand eines individuell erstellten Karriereplans Dauer: Zusätzlich 2 Jahre im Anschluss an 1-jährige HiLFI-Förderung oder vergleichbar (z.B. Forschungsverbund) Verbindlich vereinbarte Forschungszeit [...] allen Bereiche Abgeschlossene Promotion mit überdurchschnittlicher Note Bewilligter HiLF Antrag im Zeitraum von zwei Jahren vor der Ausschreibung Noch keine existierende Einzelantragsförderung durch die DFG [...] PREPARE zusagt und Sie die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Dazu finden Sie in der folgenden Aufklapp-Box "PREPARE – so bewerben Sie sich" alle notwendigen Informationen

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 41%
 

preventing birth trauma. Unlike other sources of trauma, perinatal or birth-related trauma is relatively unrecognised. Evidence suggests up to 30% of women describe their birth experience as traumatic and experience [...] and its Short Form]. Z Geburtshilfe Neonatol. 2016 Feb;220(1):28-34. German. doi: 10.1055/s-0035-1547296. Epub 2015 Sep 17. PMID: 26378776 finden sie hier . Deutsche Version des "midwifery students witnessing [...] institutions. Cost Action Perinatal Mental Health and Birth-Related Trauma, DEVoTION COST Action "Perinatal Mental Health and Birth-Related Trauma: Maximising best practice and optimal outcomes" (DEVoTION) CA18211

Allgemeine Inhalte

Praktisches Jahr

Relevanz: 40%
 

OP-Ende sind folgende Punkte zu beachten bzw. durchzuführen: 1. Entlagerung des Patienten 2. Verbringung in die Patientenschleuse/ Aufwachraum (Unterlagen und ggf. OP Box nicht vergessen!) 3. Übertragen [...] Risikoprofil, die nicht über den Aufwachraum auf die Normalstation verlegt werden können, zum anderen natürlich um die Herausforderung der Behandlung eines Polytraumas. Hier können Sie in Grundzügen die [...] Einleitung des Operationssaales befindet. Folgendes sollte vor Beginn der Operation erledigt werden: 1. Aufhängen und Kontrolle der chirurgischen Aufklärung (vor Narkoseeinleitung) 2. Steht alles für die

Allgemeine Inhalte

Station 10

Relevanz: 40%
 

Pflegeteam mit eigener Rufbereitschaft auf den Stationen der MHH betreut. Jährlich führen wir etwa 1.000 Peritonealdialysen durch. Plasmaaustausch und Immunadsorption spezielle Verfahren zur Entfernung [...] erfolgen bei uns etwa 1200 Plasmaaustausch- und 250 Immunadsorptionsbehandlungen. In unserem Eingriffsraum können zudem Gefäßzugänge für die oben genannten Verfahren gelegt oder auch hierfür notwendige [...] Dialysebegleitbrief zur stationären Aufnahme und zur ersten Behandlung auf unserer Station mitbringen. So finden Sie uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die Ladenstraße

Allgemeine Inhalte

Station 77

Relevanz: 40%
 

eine optimale Pflege und Behandlung bieten zu können. Das Versorgungsspektrum der Station 77 umfasst: 1. in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie: Abzeßspaltungen Frakturen (z.B. Mittelgesichtsfrakturen [...] bitte bei den Pflegenden in der „Anmeldung“ der Station 77 an. Die Mahlzeiten werden Ihnen im Aufenthaltsraum bereitgestellt. Jedes Essenstablett ist mit einer Namenskarte versehen. Patienten, die Hilfe [...] Sicherheit führen die diensthabenden Pflegenden im Nachtdienst zweistündliche Rundgänge durch. So finden Sie zu uns Sie betreten den Haupteingang der Zahn-, Mund- und Kieferklinik (Gebäude K20) und lassen

Allgemeine Inhalte

Schulungen für Studierende

Relevanz: 40%
 

Ihren individuellen Schulungsbedarf anfragen. Webinare finden über MS Teams statt. Präsenzveranstaltungen finden im Schulungsraum der Bibliothek ( I1-H0-1192 ) statt. Literaturverwaltung- und beschaffung

Allgemeine Inhalte

Studiengang Zahnmedizin

Relevanz: 40%
 

Prüfung und dem Dritten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung ( Z1, Z2 und Z3, siehe Abb. 1 ). Erster Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung (Z1, nach dem 4. Semester): Dieser umfasst mündliche Prüfungen in [...] Abschnitt, einen vorbereitend-klinischen Abschnitt und einen klinischen Abschnitt (siehe Abb. 1). Das Studium im 1. Fachsemester beginnt an der Medizinischen Hochschule Hannover immer nur zum Wintersemester [...] dnung beschlossen. Die neue Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen ( ZApprO ) trat am 1. Oktober 2021 in Kraft. Deswegen studieren alle Studierenden, die seit dem 01. Oktober 2021 ihr Studium

Allgemeine Inhalte

Ausstattung des Labores im Detail

Relevanz: 40%
 

Proteine sowie Restriktion, Ligation und Transformation sind zwei Räume unseres Labors für gentechnische Arbeiten der Sicherheitsstufe 1 ausgestattet. Hier kommen auch CRISPR/Cas9-Technologie, Genexpressions- [...] 120 Speedvac Concentrator der Firma Thermo Scientific. Proteinnachweis und Proteinquantifizierung finden mittels Proteingel- und Blot-kammern , VersaDoc Imaging System der Firma BioRad und ELISA-Gerät der [...] Kultivierung von Zelllinien, Primärzellen und iPS-Zellen verfügen wir über ein voll ausgestattetes S1-Labor mit Sterilwerkbänken , Brutschränken , Zentrifuge , Mikroskop und Live Cell Imager . Für die

Allgemeine Inhalte

Weitere Einrichtung

Relevanz: 40%
 

Patienten im Bücherei-Raum. Bettlägerige werden auf den meisten Stationen einmal wöchentlich besucht. Ausleihfrist: 1 Woche (Verlängerung möglich) Kosten: Die Ausleihe ist kostenlos. Flohmarkt: Jeden 1. Montag [...] Weitere Einrichtung In der untenstehenden Navigationsleiste finden sie weitere Einrichtungen und Serviceleistungen der MHH Copyright: MHH Einrichtungen und Serviceleistungen Sozialdienst Krankheit und [...] mer 2000) gebührenfrei anrufen. Ladenpassage Ladenpassage Service und Einkaufen in der Klinik Andachtsraum Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 00:00 - 24:00 Uhr Briefkasten - Leerungszeiten Montag bis Freitag

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 40%
 

Niveau für Bologna) Portugiesisch : DAAD-Sprachzeugnis (B1 - Niveau) Spanisch : DAAD-Sprachzeugnis (B1 - Niveau) Türkisch : DAAD-Sprachzeugnis (B1 - Niveau für Antalya; B2 für Istanbul) In allen Ländern [...] nis (A2 - Niveau) Portugiesisch : DAAD-Sprachzeugnis (B1 - Niveau) Spanisch : DAAD-Sprachzeugnis (B1 - Niveau) Türkisch : DAAD-Sprachzeugnis (B1 - Niveau für Antalya; B2 für Istanbul) In allen Ländern [...] Kontakt & Sprechzeiten International Office der MHH So finden Sie uns: Gebäude J01, Ebene S0, Raum 1160/1170 ( Lageplan ) Angela Steinhusen Komm. Leiterin International Office Projektkoordination ERASMUS+

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen