„Das ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen oder nach einer einzelnen roten Kugel in einem Becken mit lauter weißen Kugeln“, erklärt Professor Heuser. Therapieziel ist sozusagen, dass keine rote
die Unfallchirurgie vor große Aufgaben. Hüftgelenksnahe Frakturen und Brüche der Wirbelkörper, des Beckens, des Oberarms und des Handgelenks sind die häufigsten knöchernen Verletzungen im höheren Lebensalter
Krankheitsbilder: Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule Frakturen der Extremitäten und des Beckens Hand- und Fußchirurgie Polytraumen (mehrfach schwerverletzte Patienten) Tumore des Bewegungsapparates
index, the gut microbiome and nutritional status in elderly individuals. Proceedings. 2023; 91(1):67. Becker A-L. Role of Salmonella virulence factors for persistent infection. 2023. Dissertation. Corbett C [...] diminishes in vivo virulence of Escherichia coli . Microbiol Spectr 2023; 12(1):e0307923. Ehrhardt K, Becker A-L, Grassl G A. Determinants of persistent Salmonella infections. Curr Opin Immunol 2023; 82:102306 [...] transplantation. J Clin Exp Hepatol 2023; 14(1):101265. Harit K, Bhattacharjee Rituparna, Matuschewski K, Becker J, Kalinke U, Schlüter D, Nishanth G. The deubiquitinating enzyme OTUD7b protects dendritic cells
chirurgischer Therapie erfolgt eine Staging-Untersuchung mittels CT oder MRT von Lunge, Bauchraum und Becken zur Identifikation einer möglichen Metastasierung. Ergänzend sollten CT oder MRT Untersuchungen vom
PhD. Dr. med. Margret Patecki Dr. med. Klaus Stahl Ekaterina Pecksen - Graduate Student Yannick Becker Graduate Student Dr. Rong Song Technische Assistenten Petra Wübbolt-Lehmann Projektbeschreibung
Wissenschaftliches Personal PD Dr. rer.nat. Mamta Amrute-Nayak, Tel: 0511-532-2754 Dipl.-Ing. (FH) Edgar Becker , Tel: 0511-532-4920 Apl. Prof. Dr. Bogdan Iorga , Tel: 0511-532-2753 Dr. rer. nat Sarah Konze ,
993-1000 Abbas M , Dämmrich ME , Braubach P , Kramer MW, Grünwald V, Merseburger AS, Herrmann TR, Becker JU, Kreipe HH : Role of immunohistochemistry and fluorescence in-situ hybridization (FISH) in the [...] Fetal Pediatr Pathol 2015; 34(6): 407-412 Immenschuh S, Zilian E, Dämmrich ME , Schwarz A, Gwinner W, Becker JU , Blume CA: Indicators of treatment responsiveness to rituximab and plasmapheresis in antibod [...] 2015; 36(2): 164-170 [German] Kluba J, Linnenweber-Held S, Heim A, Ang AM, Raggub L, Broecker V , Becker JU , Schulz TF, Schwarz A, Ganzenmueller T: A rolling circle amplification screen for polyomaviruses
teilweise oder vollständig virtuell umgesetzt werden. Preisträgerinnen und Preisträger 2019 Dr. Christiane Beck, Dr. Philip Bintaro, Dr. Lars Friedrich, Dr. Christina Quandt und Dr. Sabine Schneidewind Für die
Funktion des Sarkomers. Gruppenmitglieder Prof. Dr. rer. nat. Theresia Kraft Dipl. Ing. (FH) Edgar Becker Dipl. Ing. (FH) Faramarz Matinmehr Dr. rer.nat. Ante Radocaj Qualifikationsarbeiten cand med. Vanessa