Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3873 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 94%
 

Paare umfassend zu beraten und zu unterstützen. Wir verstehen die einzigartigen Herausforderungen, denen Patientinnen mit chronischen Lungenerkrankungen gegenüberstehen, und bieten eine einfühlsame und [...] leider nur eingeschränkt telefonisch erreichbar . Zur Erstanmeldung nutzen Sie gerne die unten stehenden Möglichkeiten: Kontaktformular Erstvorstellung für Patienten oder Kontaktformular für Kliniken / Praxen [...] leider nur eingeschränkt telefonisch erreichbar . Zur Erstanmeldung nutzen Sie gerne die unten stehenden Möglichkeiten: Kontaktformular Erstvorstellung für Patienten oder Kontaktformular für Kliniken / Praxen

Allgemeine Inhalte

MHH-Frühlingskonzert 2025

Relevanz: 94%
 

besser tun kann als mit schönen und emotionalen Melodien, war die Idee geboren, die Unterstützerinnen und Unterstützer einmal im Jahr zu einem Konzert an die MHH einzuladen. Der jährliche Rhythmus ist abgesehen [...] Smith & West Knapp 400 Spenderinnen, Spender und Mitglieder folgten der gemeinsamen Einladung von Förderstiftung MHH plus und Gesellschaft der Freunde der MHH zum diesjährigen Frühlingskonzert am 24. April [...] Medizinischen Hochschule Hannover die Tradition des Frühlingskonzertes. Gemeinsam wollten die Förderstiftung MHH plus und die Gesellschaft der Freunde all jenen, die sich als Mitglieder oder Spender:innen

News

Doppelt gut: Bewegen und für die MHH-Pflege spenden

Relevanz: 94%
 

Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Eckhard Schenke, Förderstiftung MHH plus, Telefon (0511) 532-6549, foerderstiftung@mh-hannover.de , www.mhh.de/150minuten [...] Stand: 04. November 2021 Im Oktober 2021 hatte die Förderstiftung MHH plus zu einer besonderen Spendenaktion zugunsten der Pflege an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) aufgerufen. Zahlreiche [...] gleichzeitig etwas Gutes für die Pflege an der MHH zu tun“, sagt Dr. Eckhard Schenke, Vorstand der Förderstiftung MHH plus. In Zusammenarbeit mit dem MHH-Institut für Sportmedizin war schnell die Aktionswoche

News

Klinik-Neubau auf gutem Weg

Relevanz: 94%
 

werden können. Erste Baustufe mit 562 Betten Die Planungen haben eine erste Baustufe definiert, die die drei Organ- und Behandlungseinheiten Notfall & Trauma, Herz & Lunge sowie den ersten Teil Kopf & Nerven [...] vorgelegte grundlegende Konzept für den MHH-Neubau gegeben. Damit ist der Weg für die Planung der ersten Baustufe geebnet. Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs hatte die Ausschussmitglieder [...] „Durch den Beschluss zur Fortschreibung des Maßnahmenfinanzierungsplans für die Bedarfsermittlung der ersten Baustufe der MHH wird eine wichtige Grundlage geschaffen, um mit den Planungen der MHH zügig vor

News

Mein Doktor, die KI und ich: Tipps für Umgang mit neuer Technik

Relevanz: 94%
 

und Patientinnen KI verstehen: Patientinnen und Patienten sollten von Ärztinnen und Ärzten Informationen über die Funktionsweise von KI einfordern können. Sie sollten dabei unterstützt werden, sich aktiv [...] können. Das heißt, gezielt Fragen zu stellen wie „Wie unterstützt die KI meine Behandlung?“ oder „Wie zuverlässig ist das Ergebnis der KI?“. Verständliche Erklärungen sind die Voraussetzung, um Entscheidungen [...] Erklärbarkeit: Behandelnde sollten die Funktionsweise von KI-Systemen verstehen und ihren Patientinnen und Patienten verständlich erklären können. Transparenz und Erklärbarkeit schaffen Vertrauen im A

Allgemeine Inhalte

Klinische Versorgung

Relevanz: 94%
 

tigung • Post-Covid Anmeldung/Terminvergabe zum Erstgespräch: T: +49 511 532 3136 E-mail: psychosomatik @ mh-hannover.de Terminvergabe zum Erstgespräch nur telefonisch möglich! Die Station mit integrierter [...] Nachsorge. Bei vermuteten oder unklaren psychosomatischen Beschwerden erfolgt in einem ambulanten Erstgespräch eine diagnostische Einordnung. Gemeinsam mit den Patientinnen und Patienten wird ein Behandlungsplan [...] zu Ihrer gewohnten häuslichen Umgebung haben Sie die Möglichkeit, sich und Ihre Situation besser verstehen zu lernen und gemeinsam aktiv nach Lösungen zu suchen. Diese überprüfen Sie dann in regelmäßigen

Allgemeine Inhalte

Vorlesungszeiten

Relevanz: 94%
 

Präklinik, Klinik: 10.06.2025 bis 13.06.2025 Masterstudiengänge Biomedizin und Biochemie 07.04.2025 bis 18.07.2025 Pfingstunterbrechung nach Absprache Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft 31.03 [...] Präklinik, Klinik: 22.12.2025 bis 02.01.2026 Masterstudiengänge Biomedizin und Biochemie 13.10.2025 bis 30.01.2026 Unterbrechung: 22.12.2025 bis 02.01.2026 Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft 06 [...] Präklinik, Klinik: 26.05.2026-29.05.2026 Masterstudiengänge Biomedizin und Biochemie 07.04.2026 bis 17.07.2026 Pfingstunterbrechung nach Absprache Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft 07.04

Allgemeine Inhalte

Kinderzahnheilkunde

Relevanz: 94%
 

Arbeitsgruppe Kinderzahnheilkunde & Prophylaxe Wann sollte mein Kind das erste Mal zur Zahnärztin oder zum Zahnarzt gehen? Sobald die ersten Milchzähne vorhanden sind, ist ein regelmäßiger Besuch sinnvoll. Das [...] wird schon sehr früh ein regelmäßiger Zahnarztbesuch empfohlen, in dem Zeitraum, in dem sich die ersten Milchzähne im Mund einstellen. Dieses geschieht meist im 6. bis 7. Lebensmonat . Weitere Vorsorg [...] angeraten. Hierbei werden Mund und Zähne untersucht, Tipps zur Zahnpflege und zur Ernährung gegeben und erste Kontakte zwischen dem zahnärztlichen Team und der kleinen Patientin/dem kleinen Patienten geknüpft

Allgemeine Inhalte

Medienstudio

Relevanz: 94%
 

Lernformaten. Ob Erklärvideo, Animation, Podcast oder andere Medienprojekte – wir beraten und unterstützen Sie von der Idee bis zum fertigen Endprodukt. Zusammen machen wir die Lehre digital. Das Medienstudio [...] Warum audiovisuelle Lehrinhalte unverzichtbar sind Mediengestützte Lehrformate verbessern das Verständnis und fördern nachhaltiges Lernen. 4K-Videos ermöglichen detailreiche Darstellungen, die gerade in [...] sind – etwa bei anatomischen Erklärungen oder chirurgischen Simulationen. Klare Tonaufnahmen unterstützen Lerninhalte und Erklärungen, diese Aufnahmen sind bei uns möglich, um die Lehrinhalte den Studierende

News

Fortschritte im Kampf gegen Gallengang- und Gallenblasenkrebs

Relevanz: 94%
 

Änderungen, die alle Ebenen der Behandlung betreffen. Wir können erstmals klare Empfehlungen für adjuvante Therapien geben. In der Erstlinienbehandlung setzt sich die Immuntherapie durch, und in der Zweitlinie [...] Testung zu machen.“ Erstmals Empfehlungen für adjuvante Therapie „Eine Chance auf Heilung besteht derzeit nur bei einer Operation im Frühstadium, wobei leider viele Patienten bei Erstdiagnose nicht operabel [...] ung. Um nach einer Operation mögliche, aber bisher noch nicht nachweisbare Tumorabsiedlungen unterstützend zu bekämpfen, sei zunehmend ergänzende Behandlungsmaßnahmen, sogenannte adjuvante Therapiekonzepte

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen