Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mind. Es wurden 352 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
News

2.521 Kinder kamen 2023 in der MHH zur Welt

Relevanz: 70%
 

Entbindungsstation, Kinderchirurgie und Neugeborenen-Intensivstation miteinander verbunden sind. Mindestens genauso wichtig wie diese räumlichen Bedingungen ist aber die enge Kooperation verschiedener Fachleute:

News

Neuer Gentransporter soll Immunsystem austricksen

Relevanz: 70%
 

Antikörpern“, erklärt der Biomediziner. Der Wissenschaftler hofft, langfristig mit einer oder zumindest wenigen Injektionen einen dauerhaften Therapieerfolg zu erzielen. Der Förderpreis gibt ihm nun die

Allgemeine Inhalte

Ausbildung und Praktika

Relevanz: 70%
 

R. im Sommer/Herbst des Vorjahres vor Ausbildungsbeginn. Praktika Während der Ausbildung finden mindestens zwei ergänzende Praktika statt, welche in einem Archiv und in einer öffentlichen Bibliothek absolviert

Allgemeine Inhalte

AG Wedemeyer / Woller

Relevanz: 70%
 

Leberzellkrebs führen und stellen damit ein sehr großes Gesundheitsproblem in Deutschland dar. Mindestens eine halbe Million Menschen sind von einer chronischen Virushepatitis in Deutschland betroffen

Allgemeine Inhalte

Lehrgang

Relevanz: 70%
 

und Projektleiterinnen nach dem Gentechnikgesetz Projektleiter müssen ihre Sachkunde regelmäßig, mindestens alle 5 Jahre, aktualisieren. Dies wird durch §28 der neuen Gentechnik-Sicherheitsverordnung, die

Allgemeine Inhalte

EU-Antragsunterstützung

Relevanz: 70%
 

administrativen, finanziellen und rechtlichen Aspekte des Projekts zu erörtern, wie die Einrichtung (mindestens) eines Projektfonds, die Form und Deadlines für das Reporting, notwendige Zeiterfassung bei Pe

Allgemeine Inhalte

AG Gerhard

Relevanz: 70%
 

stimulierbare autoproteolytische Abspaltung der enzymatisch aktiven Domäne. Diese Aufgaben werden von mindestens vier strukturell unterscheidbaren Domänen in den Toxinen wahrgenommen. Durch gezielte gentechnische

Allgemeine Inhalte

Zahnmedizinische Fachangestellte

Relevanz: 69%
 

Kostenpläne zuständig rechnen zahnärztliche Leistungen ab Dieser Beruf ist für Sie geeignet, wenn… Sie mindestens über einen Hauptschulabschluss (Notendurchschnitt bis 3) verfügen Sie körperlich und psychisch

News

Minister Falko Mohrs besucht exzellente Forschungsverbünde

Relevanz: 69%
 

Professor Michael Manns. „Es gilt jetzt, alle Kräfte zu bündeln, um im Falle der Bewilligung von mindestens zwei Clustern auch im dann folgenden Wettbewerb um den Status einer Exzellenzuniversität antreten

News

Leberfibrose: Der fatale Signalweg

Relevanz: 69%
 

Stand: 26. April 2022 Mindestens fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Lebererkrankung. Bei vielen Komplikationen chronischer Leberprobleme spielt Fibrose, die krankhafte Vermehrung von

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen