Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach up to date. Es wurden 312 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Veröffentlichungen

Relevanz: 48%
 

Study Group. Acta Ophthalmol., 2018, 96, 1, e10-e18, Author's reply to comments to: Visual and anatomic outcomes after conversion to aflibercept in neovascular age-related macular degeneration: 12-month [...] PMCID: PMC9019538 Efficacy, durability, and safety of intravitreal faricimab with extended dosing up to every 16 weeks in patients with diabetic macular oedema (YOSEMITE and RHINE): two randomised, dou [...] 1055/s-0043-106304, Germany Switch of Intravitreal Therapy for Macular Edema Secondary to Retinal Vein Occlusion from Anti-VEGF to Dexamethasone Implant and Vice Versa. Pielen,A.; Bühler,A.D. ; Heinzelmann,S.U

Allgemeine Inhalte

Curriculare Lehre - Vorlesungen

Relevanz: 48%
 

provided at the beginning of the lecture by email. For further information about the procedure and to gain access to the lectures please register here : A few days before course start you will receive an email [...] Break 11:15-12:30 Design and planning of animal experiments 12:30-12:45 Introduction to Q-Exam (exam preparation) Subject to change! Building J2 Lecture hall D Thursday , 20.11.2025 14:00 - 15:00 written exam [...] ersetzen aber nicht die Anwesenheit in der Vorlesung. Die Teilnehmerzahl ist nicht begrenzt. Die Zugangsdaten zu den Skripten werden am ersten Vorlesungstag bekanntgegeben Die Vorlesungen finden zu den a

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2018

Relevanz: 48%
 

50(4): 326-332 Gutenbrunner C, Nugraha B. Responding to the World Health Organization Global Disability Action Plan in Egypt: A Technical Consultancy to develop a National Disability, Health and Rehabilitation [...] doi: 10.1055/a-0617-9904 Gutenbrunner C, Bickenbach J, Borg K, Nugraha B, Melvin J, Stucki G. Scaling up rehabilitation – towards an international policy agenda. J Rehabil Med 2018; 50(4): 307-308 Gutenbrunner [...] n Plan. J Rehabil Med 2018; 333-337 Gutenbrunner C, Tederko P, Grabljevec K, Nugraha B. Responding to the World Health Organization Gobal Disability Action Plan in Ukraine: Developing a National Disability

Allgemeine Inhalte

2004

Relevanz: 48%
 

B after emergence of lamivudine resistance in a cirrhotic patient: immediate switch to adefovir dipivoxil appears to be indicated. Z Gastroenterol 2004; 42(1): 15-8 Wilkens L, Flemming P, Gebel M, Bleck [...] Flemming P, Stern C, Manns MP, Wagner S, Kubicka S: Prognosis of hepatocellular carcinoma according to new staging classifications. Dtsch Med Wochenschr 2004; 129(33): 1725-30 Dahlke MH, Aselmann H, Ceylan [...] Myelofibrosis in Pre-Fibrotic Chronic Idiopathic Myelofibrosis: A retrospective study based on follow up biopsies of 70 patients by using the RECPAM method. Leukemia Lymphoma 2004; 45(3): 553-9 Kruger M,

Allgemeine Inhalte

AG Martin

Relevanz: 48%
 

reprogramming vectors (rdSeV-Sox2, rdSeV-Oct4, rdSeV-c-Myc, rdSeV-Klf4) and were able to achieve high production titers (up to 10^8 IFU/mL). Notably, qRT-PCR analysis of transduced CD34+ cells showed high transgene [...] development to a limited extent, efficiency and robustness of the protocols still need further improvement, and protocols have to be adapted for each individual cell line. At this point, it is not clear to what [...] signaling of the cells differentiated according to the established protocol are necessary to reveal contaminating cell types and potential signaling pathways to be targeted for the further improvement of the

Allgemeine Inhalte

GerSCI

Relevanz: 48%
 

Bökel A, Gutenbrunner C & GerSCI-Study-group. The German Spinal Cord Injury Survey leads to a policy brief to the Ministry of health in Berlin on the World SCI Day 2019. 14th International Society of [...] auch die World Health Organization (WHO) die Nationalstaaten dazu auf, international vergleichbare Daten von Menschen mit Behinderungen zu erheben. Als Reaktion auf diese Forderungen initiierte die Schweizer [...] Cord Injury-Projekt (InSCI). Ziel dieser Studie ist es, eine Erhebung globaler und verlässlicher Daten zu Menschen mit Querschnittlähmungen durchzuführen. Deutschland beteiligte sich mit dem German Spinal

Allgemeine Inhalte

Kombinationstherapie bei Leberkrebs

Relevanz: 48%
 

Erstautor der Studie, hat hierzu gemeinsam mit Kolleg*innen aus Essen, Mainz, Lübeck, München und Wien Daten von über 140 Patient*innen mit HCC ausgewertet, die in den lokalen Zentren eine entsprechende Therapie [...] relevanten Dekompensation der Leberfunktion“, berichtet Herr de Castro. „Insgesamt bestätigen unsere Daten die Effektivität des Kombinationsansatzes im klinischen Alltag, unterstreichen jedoch auch die üb [...] clinical trials and provides the scientific rationale for medical decision-making. However, in order to conduct studies under the most "controlled" conditions possible, prespecified in- and exclusion criteria

Allgemeine Inhalte

Diplom-, Doktor- und Masterarbeiten

Relevanz: 48%
 

g an der MHH. Dr. med. Qinghai Tan, MHH Juni 2021 “Pharmacological strategies to improve constipation and diarrhea due to defective or overstimu-lated intestinal CFTR anion channel”, magna cum laude Dr [...] carbonic anhydrase XIV induces low biliary bicarbonate output and enhances the toxic effect of bile acids to the cholangiocytes - an "in vivo" confirmation of the "biliary bicarbonate umbrella" hypothesis, 2017 [...] significance of HCO3- transporters of the ScI4 and ScI26 family in mucosal protection, mucus layer build-up and small intestinal fluid Absorption in the murine intestine in vivo " (magna cum laude) Dr. med.

Allgemeine Inhalte

Studium

Relevanz: 47%
 

zum Studiengang Biomedizinische Datenwissenschaft Innnovativ – Interdisziplinär – Interaktiv Hier wirst Du zur Expertin oder zum Experten für große komplexe Datenmengen im Gesundheitswesen und der (bi [...] disziplinäres Wissen mit den Kompetenzen eines Datenwissenschaftlers zu verbinden und an der Schnittstelle von Bioinformatik, Medizininformatik, Datenbanken, Data Minin, maschinellem Lernen, angewandter [...] development of a digitized scientific community. Students are prepared to assume challenging social positions independently and responsibly and to be accountable for their own studies. This is seen in their co

Allgemeine Inhalte

Medizinisches Datenintegrationszentrum

Relevanz: 47%
 

Medizinische Datenintegrationszentrum (MeDIC) begrüßt Sie auf der Webseite der Medizinischen Hochschule Hannover. Das Medizinische Datenintegrationszentrum der MHH Das Medizinische Datenintegrationszentrum (MeDIC) [...] die strukturierte Zusammen­führung sehr unterschiedlicher Daten­bestände (Arztbriefe, Labordaten, Rönt­gen­aufnahmen, Gen-Sequenzierungsdaten usw.) innerhalb der MHH. Dabei kooperieren verschiedene Institute [...] von Software-Applikationen zu realisieren. Für den Austausch der Daten sind selbstverständlich der Schutz der Daten, die Datensicherheit und die informationelle Selbst­bestim­mung der Patientinnen und Patienten

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen