ifische Prävention und Gesundheitsförderung. In: Haring R (eds) Gesundheitswissenschaften. Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit. Springer, Berlin, Heidelberg. S 391-402. doi.org/10.1007/9 [...] Liu J, Kulldorff M, Schneeweiss S (2019). Cardiovascular safety of linagliptin compared with other oral glucose-lowering agents in patients with type 2 diabetes: A sequential monitoring programme in routine [...] Mollenhauer, J. (eds) Gesundheitsökonomie und Versorgungswissenschaft. Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit. Springer, Berlin, Heidelberg. S 1-15. doi.org/10.1007/978-3-662-66798-9_85-1 Stolz
zusammengefunden, da wir durch unsere unterschiedlichen Studienabschnitte verschiedene Perspektiven einbringen konnten“, so Rezazadeh Hamedani. Gleich zum Auftakt brachen sie das Eis, indem sie den Jubilar:innen [...] die heilsame Wirkung von Humor zu erforschen und über Workshops gezielt in deutsche Kliniken zu bringen, wissen jedoch die wenigsten. Die Projektgruppe MHHumor des AStA hat diese Art von Fortbildung schon [...] wieder schön. © Annika Morchner, MHH 13. Januar 2024 Eine große Bühne mit rotem Vorhang, Dutzende von weißen Stuhlreihen und Scharen von festlich gekleideten Menschen – die Mensa der Medizinischen Hochschule
Während lange Zeit angenommen wurde, dass sich diese Erkrankung bis zum Erwachsenenalter „auswächst", weiß man heute, dass bei bis zu 70% der betroffenen Kinder die ADHS bis ins Erwachsenenalter fortbesteht [...] postalisch oder per Fax zurück. Anschließend werden Sie bezüglich eines Termins kontaktiert. Bitte bringen Sie zum Termin Ihre Versichertenkarte, einen Überweisungsschein vom Facharzt und alle medizinischen
Cancer Res 2015; 199: 45-53 Derlin T, Büsche G , Kröger N: Diagnostic value of 18F-FDG-PET/CT for monitoring myelofibrosis after allogeneic stem cell transplantation. Nucl Med Rev Cent East Eur 2015; 18(1): [...] Pathol 2015; 34(3): 253-256 [Case Report] Feng T, Dzieran J, Gu X, Marhenke S, Vogel A, Machida K, Weiss TS, Ruemmele P, Kollmar O, Hoffmann P, Grässer F, Allgayer H, Fabian J, Weng HL, Teufel A, Maass T [...] Salcher R, Kreipe HH , Lenarz T, Maier H: The codacs™ direct acoustic cochlear implant actuator: exploring alternative stimulation sites and their stimulation efficiency. PLoS One 2015; 10(3): e0119601 Grünwald
balancing SHH and BMP4 signaling. Development 149 (17): dev200767. doi: 10.1242/dev.200767. Kurz J , Weiss AC, Lüdtke T H-W, Deuper L, Trowe MO, Thiesler H, Hildebrandt H, Heineke J, Duncan SA, Kispert A (2022) [...] Psychiatry 12 : 51. doi: 10.1038/s41398-022-01816-1. *equally contributing first authors Kurz J , Weiss AC, Thiesler H, Qasrawi F, Deuper L, Kaur J, Rudat C, Lüdtke TH, Wojahn I, Hildebrandt H, Trowe MO [...] PS, Werner S, Thiesler H, Werneburg S, Hildebrandt H, Gerardy-Schahn R, Steinkellner H (2016). Engineering of complex protein sialylation in plants. Proc Natl Acad Sci USA 113 (34):9498–9503. doi: 10.1073/pnas
Cree IA, Deans Z, Ligtenberg MJ, Normanno N, Edsjö A, Rouleau E, Solé F, Thunnissen E, Timens W, Schuuring E, Dequeker E, Murray S, Dietel M, Groenen P, Van Krieken JH; for the European Society of Pathology [...] Frauenheilkd 2014; 74(3): 288-292 [German] Feurstein S, Rücker FG, Bullinger L, Hofmann W, Manukjan G, Göhring G, Lehmann U , Heuser M, Ganser A, Döhner K, Schlegelberger B, Steinemann D: Haploinsufficiency of [...] Kates RE, Hartmann A, Erber R, Scholz M, Lisboa B, Mohrmann S, Möbus V, Augustin D, Hoffmann G, Weiss E, Böhmer S, Kreienberg R, Du Bois A, Sattler D, Thomssen C, Kiechle M, Jänicke F, Wallwiener D, Harbeck
oder Chirurgie) eingesetzt. Dabei können unterschiedliche Ziele verfolgt werden, wie z.B. die Verringerung von Nebenwirkungen oder eine bessere Verträglichkeit, die Verlängerung der behandlungsfreien Zeit [...] unterzogen (präklinische Studien) . Erst wenn die Ergebnisse aus den Labortests überzeugende Daten erbringen, die für die Vorteile eines neuen Medikaments sprechen, darf dieses in einem geordneten Stufenprogramm [...] sogar doppelt verblindet. Das heißt, dass weder die Patienten noch das durchführende Studienpersonal weiß, wer zu welcher Behandlungsgruppe gehört. Wie wird die Sicherheit der Patienten in Studien gewährleistet
Gutenbrunner C, Nugraha B. Alterations in anthropometric, inflammatory and mental health parameters during Ramadan intermittent fasting in a group of healthy people: a prospective cohort study. Frontiers [...] 2024; 54(3): 247-259. DOI: https://doi.org/10.1177/27551938241235780 Paramita N, Santoso DIS, Nusdwinuringtyas N, Rasmin M, Kartinah NT, Widaty S, Jusman SWA, Abdullah M, Tinduh D, Widjanantie SC, Harini [...] 2024; 130: 88-89 Weitere Publikationen Bücher, Buchkapitel, Non-Peer-Review-Publikationen Egen C, Weiss C, Gutenbrunner C, Ostermann A. Social implications of Prenatal Diagnosis (PND) and Preimplantation
, Kats E , Weiss AC , Thiesler H, Klaus C, Kispert A, Horstkorte R, Neumann H, Weinhold B , Münster-Kühnel A , Abeln M . Gne deletion in mice leads to lethal intracerebral hemorrhage during embryonic [...] Genes, N. Taniguchi et al . (eds.), DOI: 10.1007/978-4-431-54240-7_39, pages 1545-1557, Springer Japan 2014. 2013 Führing J , Damerow S , Fedorov R, Schneider J, Münster-Kühnel AK, Gerardy-Schahn R. , (2013) [...] Inostroza J, Schoenhofen IC, Chen X, Münster-Kühnel A , Sato C, Kitajima K, Ram S, Nizet V, Varki A. Exploring the Impact of Ketodeoxynonulosonic Acid in Host-Pathogen Interactions Using Uptake and Surface Display
Assay for Evaluating Drug Compounds Using a Cardiac Spheroid-on-a-Chip Device. Bioengineering 10.3390/bioengineering5020036 Eicke, D., Baigger, A., Schulze K., Latham, S.L., Halloin, C., Zweigerdt, R., [...] Growth Factors and Small Molecules. Engineering and Application of Pluripotent Stem Cells 10.1007/10_2017_30 Kyriakides, O., Halliwell, J., Andrews, P.(2018). Engineering and applications of pluripotent stem [...] Publications 2016 Kempf H, Olmer R, Haase A, Franke A, Bolesani E, Schwanke K, Robles-Diaz D, Coffee M, Göhring G, Dräger G, Pötz O, Joos TO, Martinez-Hackert E, Haverich A, Buettner FF, Martin U, Zweigerdt R