Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Studien. Es wurden 1961 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Allostery for Medicine

Relevanz: 65%
 

signaling, cellular motility, carbohydrate metabolism, and innate immunity. The results of these studies opened new ways to overcome antibiotic resistance and to develop new neuroprotective drugs, anti [...] ective inhibitor scaffolds targeting each site were formulated and tested. The results of these studies contributed to the development of neuroprotective drugs. Allosteric approach for treating myosin-related

Allgemeine Inhalte

Katharina Klesper

Relevanz: 65%
 

Medical Writing – wissenschaftliche Texte I: Vom Studienplan zur Veröffentlichung. MEWRH02. Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft, Bremen. Studienheft. Kolbe K , Robert-Du Ry M (2019). Open WHO Course:

Allgemeine Inhalte

Application and Admission

Relevanz: 65%
 

IELTS etc.), statement that you are a native speaker, had English for at least 7 years at school or studies done in English. In the absense of these your fluency will be assessed in a personal interview. [...] Subsequently, questions are asked by the interview panel on the project and general questions on your studies and yourself. The panel is made up of the chairman of the program as well as the supervisors of the

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 65%
 

scher Inhalte in das Curriculum (Workshopreihe 2008 - 2011) In einem Kooperationsprojekt des Studiendekans und der Gleichstellungsbeauftragten der MHH fanden von 2008 bis 2011 im Rahmen des Projektes [...] "Implementierung geschlechterspezifischer Inhalte in das Curriculum des Reformstudienganges HannibaL an der MHH" Workshops aus verschiedenen Fachrichtungen statt. Ausstellung 40 Jahre Frauen an der MHH

Allgemeine Inhalte

AG Yevsa

Relevanz: 65%
 

autochthonen/orthotopischen Mausmodelle von HCC, CCA und PDAC die wir entwickelt haben und in unseren Studien nutzen, sind physiologisch und die Tumorentwicklung in Mäusen verläuft ähnlich wie im Menschen. Im [...] hat eine lange Geschichte und wird in China begleitend zur Chemotherapie verabreicht. In unserer Studie verfolgen wir das Ziel den Wirkmechanismus von TCM ausreichend molekularbiologisch und zellbiologisch

Allgemeine Inhalte

Verabschiedung von PD Dr. Henrike Lenzen

Relevanz: 65%
 

mit der primär sklerosierenden Cholangitis (PSC) beschäftigt, wo sie in der internationalen Studiengruppe sehr aktiv ist und zuletzt eine wichtige Arbeit als Letztautorin in Liver International publiziert

Allgemeine Inhalte

Kooperationen

Relevanz: 65%
 

Kooperationen Masterstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) Leitung: Prof. Dr. Marie-Luise Dierks, Antje Kula wird vom Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesund

News

Lob für Engagement und Campusleben an der MHH

Relevanz: 65%
 

innovative Lehre an der MHH In diesem Rahmen hielten MHH-Präsident Prof. Dr. Michael P. Manns, Studiendekan Prof. Dr. Ingo Just und Marion Charlotte Renneberg, Vizepräsidentin der Ärztekammer Niedersachsen

Allgemeine Inhalte

Methodenplattformen

Relevanz: 65%
 

Routinedaten, die aus der reinen Beobachtung des Patienten heraus entstehen. Nimmt ein Patient an einer Studie teil, muss eine eigene Einwilligung unterzeichnet werden. Die MHH beteiligt sich am Projekt GeMTeX

Allgemeine Inhalte

Master thesis tau

Relevanz: 65%
 

treated mice Immunohistocytochemistry and confocal microscopy of brain slices Background required: Studies in natural or life science such as biochemistry, biology, biomedicine or neuroscience Expertise in

  • «
  • …
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen