Voraussetzung für den Einschluss ist die erstmals positive Sputumkultur auf PA, die nicht länger zurückliegt als 12 Wochen. (EudraCT: 2021-002335-33) INS416_ENCORE www.clinicaltrialsregister.eu/ctr-search/search
den 12.06.2023, 14:00-15:30 Uhr statt! Wir freuen uns immer über neue Gesichter und stehen für Rückfragen gern zur Verfügung: MedizinundGeschlecht @ mh-hannover.de Fachtag "Geschlechtliche Vielfalt in [...] das internationale Symposium "Sex and Gender in Transplantation: The Female Perspektive" statt. Eindrücke finden Sie hier: https://diversity-in-transplantation.org/ Alle Interessierten an der MHH sind erneut
Arbeit Gewalt, Bedrohung oder eine belastende Behandlungssituation Sie brauchen Raum, Ihre Gefühle, Eindrücke und Sorgen zu schildern und zu verarbeiten Die Krisenbegleiter:innen unterstützen Sie bei der B
erfordert es auch, ethische und medizinisch-rechtliche Aspekte der medizinischen Versorgung zu berücksichtigen. Im Rahmen dieses Projekts, das eingebettet ist in das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) soll
Mittwoch im Monat um 16 Uhr im KRH Klinikum Siloah-Oststadt-Heidehaus im Konferenzraum 514 statt, Stadionbrücke 4, 30459 Hannover. Die Treffen sind offen für alle Lungenkrebspatienten und deren Angehörige,
und dabei sowohl die Perspektiven von Patient*innen als auch von medizinischem Fachpersonal zu berücksichtigen. Wir laden Sie daher herzlich ein, mit uns über Möglichkeiten und Wege eines angemessenen Umgangs
Feld und die Durchdringung sowie Umsetzung von Gesundheitskompetenz in Deutschland zu. Es können Rückschlüsse auf gesundheitskompetenzfördernde sowie -hemmende Faktoren im Feld der Pflegeorganisation gezogen
Mail Annette Friedrich Tel: 0511-532-32097 Handy: 0176-1532-2438 Fax: 0511-532-161125 Mail Agnes Rückert (Stationen 53a; 87) Tel: 0511-532-32098 Handy: 0176-1532-2439 Fax: 0511-532-161125 Mail Sophia Nowak
Hoffmann, S. Lawin-Walkowiak, B. Lenz, R. Lohmann, E. Rathke, E.J. Bente, M. Rogge, N. Nickel, N. Osenbrück, N. Panahi, C. Panning, S. Parfenowa, A. Scheck, E. Wagenfeld, M. Wolpers, N. Uhlmann, C. Weber-Rivera
der Auswirkungen von Kardiomyopathie-bedingten Mutationen im Troponin auf die Ca²⁺-regulierte Querbrückenkinetik - Erweiterte Videoerfassungsmethode", Projektleiter: Iorga B., Institut für Vegetative Physiologie [...] Auswirkungen von Kardiomyopathie-bedingten Mutationen im Troponin auf die Ca²⁺-regulierten Querbrückenkinetik-Studien mittels sinusförmiger Kraftanalyse an kardialen Myofibrillen ( Sinusanalysemethode)",