wichtiger ist es, Versorgungskonzepte wie OnkoRiskNET zu entwickeln, die mit dieser Entwicklung Schritt halten und auch in Zukunft eine flächendeckende humangenetische Versorgung sichern.“ Prof. Dr. med. Brigitte
n Daten vorliegen, zeichnet sich ab, dass die Verordnung und Inanspruchnahme der Angebote eher verhalten ist. Bei DiGA handelt es sich um komplexe und interaktive Interventionen, die bei den Anwender*innen [...] inwiefern die Einschätzung von digitaler Gesundheitskompetenz durch Primärversorgende das Verordnungsverhalten beeinflusst und wie gut die Erkrankten sich selbst in der Lage fühlen, mit DiGA umzugehen [...] digitalen Gesundheitsanwendungen berücksichtigt? Eine qualitative Studie zum hausärztlichen Verordnungsverhalten. In: Gesundheitswesen 85 (08/09), S. 757. DOI: 10.1055/s-0043-1770415. Posselt J (2023).
in dieser Zeit regelmäßig in Ihr persönliches Mailpostfach, auch in Ihrem Spam-Ordner, rein, und halten Sie die in der Mail angegebene Einreichfrist ein!! Verfahrensablauf Sommersemester Ende der Bewe [...] in dieser Zeit regelmäßig in Ihr persönliches Mailpostfach, auch in Ihrem Spam-Ordner, rein, und halten Sie die in der Mail angegebene Einreichfrist ein!! Leistungsstand und Anrechnung von Studienleistungen [...] 4. vorklinisches Semester, 1. und 3. klinisches Semester) SoSe 2026 Studiengang Zahnmedizin nach alter ZApprO 6., 8., oder 10. Semester (= 4. vorklinisches Semester, 1. und 3. klinisches Semester) Weitere
eines 3D organ-on-a-chip Modells (EndoFERT) ► Altersbedingte Dezidualisierungsdefekte endometrialer Stromazellen bei Frauen mit fortgeschrittenem maternalen Alter (Endo-Age) ► Einfluss verschiedener Protokolle [...] (Betreuung seit 08/2017) cand. med. Berina Kipke (Betreuung seit 2015) Alumni 2025 Klara Leuckefeld: Altersbedingte Dezidualisierungsdefekte in humanen endometrialen Stromazellen (B.Sc. Biochemie) Eva Scheer:
Suche nach einem geeigneten Impfstoff gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 setzt Professor Förster auf alte Bekannte. In Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität München testet der Co-Sprecher von [...] gescreent, die in klinischen Phase 1-3 Studien bereits am Menschen getestet wurden. Neben der MHH erhalten am DZIF Standort Hannover-Braunschweig das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI), die [...] werden in den nächsten Monaten eine zentrale Rolle dabei spielen, die Pandemie unter Kontrolle zu halten und das Gesundheitssystem nicht zu überlasten“, betont Scheithauer. Die Erkennung von möglichen
Dozierenden hätten sich wirklich viel Mühe gegeben, diesen noch jungen Studiengang bestmöglich zu gestalten. „Auch der Austausch mit den Kommilitoninnen und Kommilitonen war immer sehr gut und hat nicht nur [...] (LCSB) beginnen. Doch zuerst galt es, die Bahnreise von rund 8 Stunden möglichst kurzweilig zu gestalten. Die Studierenden des onlinebasierten Masterstudiengangs, die sich üblicherweise nur in den kurzen [...] Belval wurde auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks gebaut und wird durch die Kombination von alten Stahlwerksgebäuden mit modernster Architektur zu einem einzigartigen Erlebnis. Im Anschluss an den
Das routinemäßige Verwenden von Kohlenstoffdioxid (CO2) anstatt Luft, um den Verdauungstrakt zu entfalten, gewährleistet eine besonders schonende Untersuchung mit deutlich weniger abdominellen Beschwerden
willkommen auf unserer Internetseite! Die Station 50a ist eine allgemeinpsychiatrische, verhaltenstherapeutisch orientierte Tagesklinik und gehört zur Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psy
Behrens. „Entsteht bei behandelnden Ärztinnen und Ärzten aufgrund von Verletzungen oder verändertem Verhalten eines Kindes ein Missbrauchsverdacht, bedarf es neben schneller Hilfe einer rechtssicheren Diagnostik
10.800€ - 12.000€. Modulgebühren Tatsächliche Modulgebühren: 1 ECTS = 70€ Um einen Abschluss zu erhalten, müssen die Studierenden 120 ECTS erreichen. 120 ECTS*70€ = 8.400€ Module an den Hochschulen in