Laboruntersuchungen von Körperflüssigkeiten und -gewebe zur Krankheitsvorsorge, -erkennung und -behandlung durch. Dies kann sowohl in Krankenhäusern, Arztpraxen und medizinischen Laboratorien als auch in
Innere Ruhe und positive Gedanken können Nebenwirkungen lindern und fördern den Erfolg einer Krebsbehandlung messbar.
plantation Die Hepatozytentransplantation (HCTx) ist eine vielversprechende Therapieoption zur Behandlung zahlreicher angeborener und erworbener Lebererkrankungen. Die Hepatozytentransplantation ist deutlich
Fachbereich werden die unterschiedlichsten Forschungsthemen in Bezug auf Sport und Sportmedizin behandelt. Neben bereits veröffentlichten Ergebnissen finden Sie hier die aktuellen Studien und Forschungsprojekte
der Forschung dargestellt und Empfehlungen gegeben, die Patient:innen ergreifen können, um ihre Behandlung wirksamer und verträglicher zu machen. Die Veranstaltungen der "Gesundheitsbildung für Alle" können
um in enger Zusammenarbeit mit der Nephrologie eine optimierte Therapie zu ermöglichen. Häufig handelt es sich um seltene Erkrankungen. Diese feingewebliche Diagnostik (meist an Feinnadelbiopsien) beinhaltet
Platz 1 im Bundesland Niedersachsen geführt. Nach Herzinfarkt: Heilung im Bild erkennen und gezielt behandeln Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist an einem internationalen Forschungsnetzwerk beteiligt [...] Fibrose nach einem Herzinfarkt genauer untersucht und damit einen Beitrag zu personalisierten Behandlungsansätzen leisten will. Die in Frankreich ansässige Leducq-Stiftung fördert das Projekt für fünf Jahre [...] ologie vorantreiben und untersuchen, wie das körpereigene Immunsystem dazu beitragen kann, die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Herzerkrankungen zu verbessern“, betont Professor Dr. Frank
gssystem (LVAD) als „Bridge-to-Repair“-Strategie unterstützt werden. Beim TACTiC Projektverbund handelt es sich um eines der wenigen Konsortien weltweit, dass alle erforderlichen Fachkenntnisse und Sp [...] einem chronischen Infarktmodell ähnliche Ergebnisse zeigt. Damit wäre unser Therapiekonzept auch zu Behandlung von vielen Patienten mit fortschreitender Herzmuskelschwäche in Folge eines Myokardinfarktes einsetzbar [...] 5: Charakterisierung potenzieller transplantatbedingter Arrhythmien und Erforschung von Behandlungsmöglichkeiten (MHH) Teilprojekt 6: Entwicklung einer MRT-gesteuerten, automatisierten, effizienteren und
Morbidität und Mortalität der alternden Bevölkerung; derzeit gibt es leider nur sehr begrenzte Behandlungsmöglichkeiten für die betroffenen Patienten. Daher zielt das Projekt „HEAL“ unter dem Titel: „HLA-homozygote [...] rten, allogene Strategie, zielt die geplante Therapie darauf ab große Patientenpopulationen zu behandeln, und dabei auch einen kosteneffizienten, sozioökonomisch sinnvollen Durchbruch zu schaffen. Durch [...] Massenproduktion und Cryo-Konservierung von iPSC-Kardiomyozyten Aggregate soll dabei eine allogene Behandlung mit minimaler Immunsuppression für den Patienten ermöglicht werden. Dabei sollen Zellkulturassays
von Patient*innen mit Leberkrebserkrankungen stellen diese Kriterien häufig eine Hürde für die Behandlung innerhalb von Therapiestudien dar: so darf beispielsweise die Leberfunktion bestimmte Grenzwerte [...] Einschlusskriterien der klinischen Studien nicht vollständig erfüllen würden – und wir stehen als behandelnde Ärzt*innen vor der Frage, ob und welche Therapie für unsere Patient*innen sinnvoll und zielführend [...] rizont“ für Patient*innen mit HCC, und bestärkt den Einsatz der Kombinationstherapie auch in vorbehandelten Patient*innen. Combination therapy for liver cancer Atezolizumab and bevacizumab in patients