Prävention: Risikofaktoren und Ätiologie sexualisierter Gewalt“ soll am 26. September vor Ort in der MHH stattfinden (Online Teilnahme ebenfalls möglich). Als Gastvortragende haben wir Fr. Dr. Nahlah Saimeh [...] Flyer für das Symposium. Anmeldung Um Anmeldung bis zum 26.09.2024 wird gebeten. Alle weiteren Informationen und die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie auch auf der Internetseite 180grad-praevention
Soziale Beratung Klinische Sozialarbeit im Comprehensive Cancer Center (CCC) der MHH stellt neben Medizin und Pflege eine weitere Säule einer optimalen Patientenversorgung dar. Krankheit und Klinikaufenthalt [...] kostenlos. Die Soziale Beratung unterliegt selbstverständlich der Schweigepflicht. Die Soziale Beratung informiert und berät zu Leistungen der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung zum Schwerbehinderten- und
Unsicherheit bei der Frage nach dem richtigen Journal für die eigene Veröffentlichung. Folgende Informationen geben eine Hilfestellung: B!SON : Der B!SON open access journal recommender wurde vom BMBF gefördert [...] Fragen beantwortet? Kontaktieren Sie uns. Ansprechpartnerinnen Publikationsberatung Bibliothek der MHH - OE 8900 Annette Spremberg : +49 511 532-6606 Céline Schmelzer : +49 511 532-3339 Publikationsberatung
Beschäftigte/Beschäftigter zu den Wechselwirkungen zwischen Ihrer Arbeit und Ihrer Gesundheit informieren und beraten lassen. Die arbeitsmedizinische Vorsorge umfasst immer ein ärztliches Beratungsgespräch [...] /Eignunguntersuchung Einstellungs-/ Austrittsuntersuchung Die Einstellungsuntersuchung ist an der MHH über eine gesonderte Vereinbarung geregelt. Diese ist verpflichtend für alle zukünftigen Mitarbeiter [...] Einschränkung vorliegt. Diese Untersuchung können wir nur anbieten, solange Sie noch Mitarbeiter der MHH sind. Bitte melden Sie sich daher im Bedarfsfall frühzeitig bei uns zwecks Terminabsprache. Eignun
immer drängender. Daher beschäftigt sich auch das Pflegepraxiszentrum (PPZ) Hannover, bei dem die MHH Partner ist, mit Robotik und deren Möglichkeiten. In Kooperation mit der Stiftung Robokind veranstaltete [...] Workshops waren schnell ausgebucht. Daher sind weitere Workshops geplant. „Unser Ziel ist es, in der MHH eine Diskussion über Robotik im Pflegealltag anzustoßen“, erklärt Dr. Krückeberg. „Einerseits wollen [...] und die Rücknahme von Tabletts. Im PPZ, genauer im Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik , versuchen die Fachleute nun, Lio diese Fähigkeiten anzutrainieren. Eventuell werden im PPZ auch
Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). In der Studie werden zwei unterschiedliche Psychotherapien miteinander verglichen. Das Ziel: „Wir [...] und Patienten anpassen zu können“, erklärt Professor Dr. Kai Kahl, Leiter des Studienzentrums der MHH. Das Projekt ChangePDD wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit zwei Millionen Euro für zwei [...] of Psychotherapy“ (CBASP) und „Behavioral Activation“ (BA) miteinander verglichen werden. Außer der MHH, an der Diplom-Psychologin Philippa Gebhardt die Studie koordiniert, sind an dem Projekt sechs weitere
en an der MHH bei ihrer täglichen Arbeit. Herr PD Dr. med. Elvis J. Hermann, stellvertretender Direktor der Klinik für Neurochirurgie, ist einer davon. Hier klicken für weitere Informationen [...] und Japan zugeschaltet. 19. Juni 2020 Digitaler Welthirntumortag des Neuroonkologischen Zentrums der MHH Der Welthirntumortag, veranstaltet durch die Deutsche Hirntumorhilfe e.V. findet jährlich am 8. Juni [...] Welthirntumortag. In den vergangenen Jahren fanden Präsenzveranstaltungen in den Räumlichkeiten der MHH statt. Aufgrund der aktuellen Situation fand die Veranstaltung als Live-Diskussion statt und wurde
Stand: 10. Januar 2023 An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gibt es jetzt nach aufwendiger Umbauphase ein neues Elektrophysiologie-Labor: Dabei handelt es sich um ein Herzkatheterlabor speziell [...] Impulsen. Das neue Labor gehört zum Hannover Herzrhythmus Centrum (HHC). Das HHC ist ein Bereich der MHH-Klinik für Kardiologie und Angiologie unter der Leitung von Professor Dr. Johann Bauersachs. Untersuchung [...] Bandbreite an Behandlungen bereit. Bei einer Untersuchung im Elektrophysiologie-Labor stellen die MHH-Rhythmologen und -Rhythmologinnen die Art sowie den Mechanismus der Herzrhythmusstörung fest und können
Klinische Biochemie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Mit etwa 2,4 Millionen Euro geht mehr als die Hälfte der Fördersumme an die MHH. Wichtig für das Erkennen körpereigener Zellen „Sialinsäure [...] verknüpft ist.“ Prozesse besser verstehen Mit modernsten Analysemethoden wollen die Forschungsteams der MHH nun aufdecken, welche unterschiedlichen Formen der Sialinsäure vorkommen und welche biochemischen Prozesse [...] Krankheiten irgendwann auch besser behandeln“, betont die Wissenschaftlerin. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei PD Dr. Martina Mühlenhoff, muehlenhoff.martina@mh-hannover.de , Telefon (0511)
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), hat jetzt einen neuen Antikörpertest entwickelt, mit dem sich die Erkrankung schneller und sicherer [...] zahlreichen Patienten mit einer Lebererkrankung eine Leberbiopsie erspart werden. Das Forscherteam der MHH konnte die Zuverlässigkeit des neuen Tests bereits an mehreren hundert Blutproben aus anderen Mitg [...] gemacht werden. Ein Patent hat das europäische Patentamt bereits erteilt. An der Arbeit waren neben der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie auch die Kliniken für Rheumatologie und