Heiderich Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Facharzt für Anästhesiologie Patient:innensicherheitsbeauftragter ZB Notfallmedizin ZB Intensivmedizin Kontakt PD Dr. med. Sebastian Heiderich [...] nzen und Risikofaktoren.” Habilitation 2023 MHH, „Diagnostik und perioperatives Management von Patienten mit erhöhtem Risiko für Maligne Hyperthermie“ Praktische Tätigkeiten und Qualifikationen 2013 -
Gratulationsschreiben . "MHH schreibt zahlreiche dieser Geschichten mit ..." Prof. Schmidtke, Patientenbeauftragte des Bundes unterstützt die Aktion Professorin Dr. Claudia Schmidtke; Copyright: Jan Kopetzky [...] von einem interdisziplinären Team aus speziell ausgebildeten Fachkräften ist es unser Ziel, den Patienten sowie deren Familien eine Zeit der Ruhe und Entspannung, inmitten der schönen Osttiroler Natur zu
sowie in Kliniken des Zentrums für Innere Medizin der MHH. Seit 2016 versorgt er Patientinnen und Patienten im Rahmen der allgemeinmedizinischen Versorgung in der Zentralen Notaufnahme der MHH. Als Clinician [...] Implementierung eines geeigneten Instruments zur frühzeitigen Identifikation von Patientinnen und Patienten, die von einer Palliativversorgung profitieren können. Herr Afshar engagiert sich als Clinical Educator
hen Hintergrund (online) Im Rahmen einer onkologischen Versorgung müssen sich Patientinnen und Patienten sowie Zu- und Angehörige nicht nur mit medizinischen, sondern auch mit psychosozialen, sozialrechtlichen [...] richtet sich an interessierte / betroffene Laien (z.B. Ehrenamtliche oder Selbsthilfeakteure, Patienten, Angehörige und Zugehörige) ohne medizinische Grundausbildung. Aufbau 6 Module mit 9 Unterricht
auf und verbindet das online-gestützte Training mit einer direkten Datenrückmeldung für Arzt und Patient. Weitere Informationen... Herzinsuffizienz, Individuelles Training, Telemonitoring und Selfmanagement: [...] Jugendlichen Long COVID Kids Niedersachsen Es soll ein strukturiertes Versorgungsmodell für pädiatrische Patient*innen mit Long COVID in Niedersachsen entwickelt und wissenschaftlich evaluiert werden. Dies beinhaltet [...] Vergleich von telemedizinisch gestützter Psycho- und Bewegungstherapie und deren Kombination bei Patient:innen mit Post-COVID-19 Syndrom (TelPoCo) Seit Anfang des Jahres 2020 treten Infektionen mit dem
regenerative and/or curative effects during injuries and various different diseases 2. Patientenspezifische Tumormedizin / patient-specific anti-tumor medicine Etablierung von Tumor-Primärzellkulturen (Mammakarzinom [...] n und Gewebsbiopsien Establishment of tumor primary cultures (mammary and ovarian carcinoma) of patients following tumor surgery or biopsy a) molekulare Charakterisierung des Tumorzellwachstums und as [...] ierte anti-Tumor Medizin : Primärzellkulturen mit Inhibition spezifischer Signalwege zur patientenspezifischen Optimierung der Chemotherapeutikakonzentration ( personalisierte Chemosensitivitäts- Assays
ung der Patientinnen und Patienten von zentraler Bedeutung. Durch die neuen Möglichkeiten des standortübergreifenden Austauschs von Patientendaten soll die Patientenversorgung verbessert und auch den Transfer [...] erwartete Mehrwert der strukturierten Erfassung und des standortübergreifenden Austauschs von Patientendaten für die Versorgung und Forschung gezeigt werden. Forschung Auch die Forschung profitiert unmittelbar [...] Möglichkeit des standortübergreifenden Austauschs der Daten. Einerseits können Patientinnen und Patienten, die zum Bespiel an Krebs erkrankt sind, Informationen über den Krankheitsverlauf ähnlicher Fälle
Neurochirurgie geschlossen, die darauf abzielt, diese Forschung durch die Einbeziehung größerer Patientenkohorten zu erweitern. Indem wir uns die subzellulären Signalprozesse und die Konkurrenz um synaptische [...] klinischen Parametern und neuronalen Eigenschaften vertiefen und letztendlich zu verbesserten Patientenergebnissen durch neuartige Ansätze zur Aufrechterhaltung der synaptischen Plastizität beitragen. Referenz:
einem Mangel an Zeit und Ressourcen für wissenschaftliche Projekte führt. Die Balance zwischen Patientenversorgung, Forschung und Lehre zu halten, stellt eine weitere große Herausforderung dar, die den Fortschritt [...] Kompetenzen erworben werden. Dabei unterstützen verschiedene Maßnahmen, die Balance zwischen Forschung, Patient:innenversorgung und Lehre zu halten. Weitere wichtige Elemente sind, u.a. ein entsprechendes Mentoring
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, bitte nutzen Sie das folgende Formular für Terminanfragen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Befunde hochzuladen und so den Prozess zur Terminfindung zu be [...] und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Meine Daten werden zur Organisation von Patient:innenterminen genutzt. Außerdem dient die Verarbeitung der von mir angegebenen personenbezogenen