Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach sicht. Es wurden 1566 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Mitarbeitende

Relevanz: 47%
 

Als MTR haben Sie einen sehr verantwortungsvollen und interessanten Beruf mit ausgezeichneten Zukunftsaussichten. Die qualifizierte und breit gefächerte Ausbildung profitiert von dem universitären Umfeld

Allgemeine Inhalte

Promotionen und Masterarbeiten

Relevanz: 46%
 

Konzeption und Realisierung eines Computerized Physician Order Entry Systems unter besonderer Berücksichtigung einer Risikominimierung in der Arzneitherapie. 2011 Christin Rakers (Masterarbeit Biochemie) [...] Konzeption und Realisierung eines Computerized Physician Order Entry Systems unter besonderer Berücksichtigung einer Risikominimierung in der Arzneitherapie. 2011 Christin Rakers (Masterarbeit Biochemie)

Allgemeine Inhalte

Dissertation, Zeitschriften- und Buchbeiträge

Relevanz: 46%
 

Kahrass, H.: Zur Berücksichtigung ethischer Aspekte in Demenzleitlinien. Die Psychiatrie 12(1): 35-41 Strech, D.; Mertz, M.; Schmidhuber, M.; Neitzke, G. & Kahrass, H.: Zur Berücksichtigung ethischer Aspekte [...] Stopfkuchen H, Neitzke G (2018): Ergänzung des Dokumentationsbogens „Therapiebegrenzung“ unter Berücksichtigung eines möglichen Organspendewunsches. Empfehlungen der Sektion Ethik sowie der Sektion Organspende [...] Anaesthesist 62(1): 47-52 Ehlert, J.; Neitzke, G. (2013): Versorgung auf der Palliativstation. Sichtweise von Betroffenen. Z Palliativmed 14: 73-79 Neitzke, G.; Riedel, A.; Dinges, S.; Fahr, U. & May,

Allgemeine Inhalte

Sarah Ahrens

Relevanz: 46%
 

Hintergrund Menschen mit Deutsch als Zweitsprache haben im deutschen Gesundheitssystem in vielerlei Hinsicht Nachteile gegenüber Menschen mit Deutsch als Erstsprache. Es bestehen Sprachbarrieren (vgl. Rink

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Talbot

Relevanz: 46%
 

möglichst objektiv gemessen? Dieser Frage widmet sich die Arbeitsgruppe aus datenwissenschaftlicher Sicht. Die Frage nach der Belastungseinschätzung (engl. severity assessment) ist nicht nur essenziell für

Allgemeine Inhalte

2000

Relevanz: 46%
 

Eckardt A, Kreft A: Growth of a squamous epithelial carcinoma in an odontogenic cyst. Mund Kiefer Gesichtschir 2000; 4(5): 330-4 Drexler HG, Gignac SM, von Wasielewski R, Werner M, Dirks WG: Pathobiology of

Allgemeine Inhalte

Synaesthesia

Relevanz: 46%
 

dealing with synaesthetes. Publications: Zedler M. Das A ist rot: Von vermischten Sinnen. Eine kleine Übersicht zur Synästhesie. Neuropaed. 2014;13, 136-140. PDF Zedler M, Rehme MK, Synesthesia: A psychosocial

Allgemeine Inhalte

Aurélia Naoko Naef

Relevanz: 46%
 

kranker Jugendlicher mit digitalen Instrumenten (am Beispiel von Diabetes Typ 1 unter besonderer Berücksichtigung von Nutzungsdauer, Nutzungsintensität und Nutzungsverbreitung)“. Hintergrund Chronisch kranke

Allgemeine Inhalte

Archiv: Hospital Rankings

Relevanz: 46%
 

der ersten Front im sich fortwährend weiterentwickelnden Kampf der Medizin gegen SARS-CoV-2. Nach Ansicht der Experten des „ Newsweek World´s Best Hospital Rankings“ , die an der Erstellung der jährlichen

Allgemeine Inhalte

Jobs in der Humangenetik - Stellenausschreibungen

Relevanz: 46%
 

besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Sie haben vorab Fragen? Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Nataliya Di

  • «
  • …
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen