modernen Arbeitsplatz in einem angenehmen Umfeld arbeiten. Zudem verfügen unsere Mitarbeiter*innen zum Teil über Zusatzqualifikationen im Bereich der onkologischen Pflege. Die professionelle Betreuung unserer [...] Pflegefachperson betreut. Um auf dem neuesten Wissensstand zu bleiben, bieten wir stations- und abteilungsinterne Fortbildungen an. Zudem wird ein Internetportal zum selbstständigen E-Learning genutzt. Neu [...] arbeiten eng mit anderen betreuenden Berufsgruppen wie Ärzten, Mitarbeitern der diagnostischen Abteilungen und dem Krankentransportdienst zusammen, um die Abläufe an die Bedürfnisse unserer Patienten optimal
Studentische Hilfskraft gesucht Werde Teil eines innovativen Projekts zur Prävention sexualisierter Gewalt in unserem Arbeitsbereich
Einzel- und Gruppenpsychotherapie (Schwerpunkt Verhaltenstherapie) bei Erwachsenen im stationären, teilstationären und ambulanten Setting Behandlung von Essstörungen
Promotionsstudiengang im Bereich der epidemiologischen Forschung ist ein Kooperationsprojekt der Abteilung für Epidemiologie, der HZI Grad School und der HBRS (MHH) . Nach erfolgreichem Abschluss erwerben [...] unser Gesundheitswesen funktioniert oder warum alle von agilem Projektmanagement reden. Du sollst als Teil des Teams helfen, gemeinsam Perspektiven zu entwickeln – für Dich, für uns, für die Patientinnen und [...] die Art wie wir arbeiten rasant. Dafür brauchen wir kluge Köpfe, die Bock haben, dran zu bleiben und Teil von Veränderungen zu sein. Wir wollen Dir zeigen, was Controlling bedeutet, wie Wissenschaftsfinanzierung
Teilprojektleiterinnen und Teilprojektleiter Prof. Dr. Thomas Herrmann Julius-Maximilians-Universität Würzburg Institut für Virologie und Immunbiologie Versbacher Straße 7 97078 Würzburg Telefon: +49 931
verwendet oder an Dritte außerhalb der MHH übermittelt. Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Abteilung Patienten-Servicecenter so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich
ein Resthörvermögen vorliegen, vor allem im Bereich der tiefen Töne. Wie das Restgehör genauer beurteilt und erhalten werden kann, wie die elektrische Stimulation durch das CI mit der akustischen Signalleitung [...] elektrisch stimuliert. Das Innenohr verarbeitet die akustischen und elektrischen Reize gleichzeitig. Der Nachteil: Beim Einsetzen des CI können die sehr empfindlichen Strukturen der Cochlea und damit auch das Restgehör
per Infusion. Die MHH-Kardiologie koordiniert die Studie, weitere deutsche Herzzentren sind daran beteiligt. Das Vorhaben wird von der Firma Norgine mit rund 670.000 Euro gefördert. Eisen ist wichtig für [...] wird zur Bildung des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin gebraucht. Hämoglobin ist zuständig für die Verteilung des Sauerstoffs im ganzen Körper. Fehlt Eisen, kann nicht genügend Hämoglobin produziert werden
dieser Zeit gewann ich dank der hervorragenden Arbeit von Ärztinnen, Ärzten und Pflegekräften einen Großteil meiner Mobilität wieder. Allen bin ich bis heute sehr dankbar für den guten Job, den sie damals [...] durfte ich nochmal eine großartige Liebe erfahren, konnte an dem erfolgreichen Weg meiner Kinder teilhaben und bin inzwischen Großvater von acht Enkelkindern, dass neunte ist unterwegs. Neben anderen Hobbys
große Freude zu sehen, mit welchem Engagement sich junge Menschen hier direkt nach dem Abitur einer teils sehr herausfordernden Aufgabe in der klinischen Forschung stellen“, lobt Professor Dr. Benjamin Maasoumy [...] noch tiefer in wissenschaftliche Themen eintauchen Nach ihrem FWJ absolvierte Lea Wagner den ersten Teil ihres Pflegepraktikums, das für ein Medizinstudium vorgeschrieben ist, in der Klinik für Gastroenterologie