Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2777 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

K. Afshar

Relevanz: 81%
 

sowie in Kliniken des Zentrums für Innere Medizin der MHH. Seit 2016 versorgt er Patientinnen und Patienten im Rahmen der allgemeinmedizinischen Versorgung in der Zentralen Notaufnahme der MHH. Als Clinician [...] Implementierung eines geeigneten Instruments zur frühzeitigen Identifikation von Patientinnen und Patienten, die von einer Palliativversorgung profitieren können. Herr Afshar engagiert sich als Clinical Educator

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Anke Bramesfeld

Relevanz: 81%
 

pathway for breast cancer patients in Europe. Breast. 2017 Jun; 33:208 Ortmann O, Rösler W, Helbig U; participants of the ERTM: Current developments in cancer care: including the patients' perspective-3rd European [...] [Hrsg.] Soziale Psychiatrie. Bd. 2; Stuttgart: Kohlhammer 2013; S.: 150-161. Bramesfeld A . Mehr Patienten in der forensischen Psychiatrie: Verlierer der Psychiatrie-Reform? In: Ziegenbein M, Machleidt W [...] Renner S, Zilles-Wegner D, Wedegärtner F (2022). Die gestrandeten Kranken: Langzeitpatientinnen und -patienten in psychiatrischen Fachkrankenhäusern und Abteilungen. Psychiat Prax DOI 10.1055/a-1726-8726 Bramesfeld

Allgemeine Inhalte

Forschungsgruppe Tourette

Relevanz: 81%
 

for the treatment of patients with chronic tic disorders and Tourette syndrome. SATIVEX® is a mouth spray that is already approved in Germany for the treatment of spasticity in patients with multiple sclerosis [...] MHH, Copyright: Thomas Müller-Vahl Our research group focuses on the consultation and treatment of patients with Tourette syndrome and other tic disorders as well as on clinical research on various aspects [...] This makes our Tourette’s clinic the largest of its kind in Germany. The consultations are open to patients of all ages and include diagnostics and the possibility of obtaining a second opinion from a Tourette

Allgemeine Inhalte

Dr. Kathrin Krüger

Relevanz: 81%
 

Schmerzmanagement – Die Einführung eines Schmerztherapiestandards für postoperative orthopädische Patienten.“ Projekte OPTI-NASH MMS-RFP MS-PoV SIGMO Lehre Seminar „Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie“ [...] C, Kautz A, Langenbacher D, Rossol S, Stahmeyer JT, Krauth C (2023). Lifestyle interventions for patients with non-alcoholic steato-hepatitis–Design, rationale and protocol of the study “target group-specific [...] G, Stahmeyer J (2022). Real-world experience for the outcomes and costs of treating hepatitis C patients: Results from the German Hepatitis C-Registry (DHC-R). Z Gastroenterol 2022. DOI: 10.1055/a-1852-5713

Allgemeine Inhalte

Forschungsgruppe Tourette

Relevanz: 81%
 

Müller-Vahl Im Zentrum unserer Forschunsgruppe steht einerseits die Betreuung und Behandlung von Patient*innen mit Tourette-Syndrom und anderen Tic-Störungen und andererseits die klinische Forschung zu [...] wurden. Damit ist unsere Sprechstunde die größte dieser Art in Deutschland. Die Sprechstunde steht Patient*innen jeden Alters offen und umfasst neben der Diagnostik und Einholung einer Zweitmeinung, die Beratung [...] Deutschland (TGD) e.V. Übergeordnete Ziele Im Mittelpunkt unseres Denkens und Handels stehen unsere Patient*innen. Daher bemühen wir uns, im Rahmen der Tourette-Sprechstunde die bestmögliche Beratung und Therapie

Allgemeine Inhalte

Therapieoptionen

Relevanz: 80%
 

Veränderungen der Hornhaut. Das Transplantat wird durch Nähte am Ort gehalten und verwächst mit der Patientenhornhaut. Lamelläre Keratoplastik (DMEK) Eine Sonderform der Hornhauttransplantation stellt die lamelläre [...] der gesamten Hornhaut. Voraussetzung sind hierfür intakte vordere Hornhautschichten. Es ist für Patienten geeignet, die an einer Erkrankung der hinteren Hornhautstruktur leiden, z.B. bei Fuchs‘scher Ho [...] Lebensjahren ein gutes Sehen bestanden haben muss, damit das Gehirn "gelernt" hat zu sehen. Typische Patienten hierfür sind Betroffene mit einer Retinitis Pigmentosa. Weiterführende Informationen: Flyer Retina

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2011

Relevanz: 80%
 

Prof. Schwabe für Forschungen im Bereich Neuroonkologie verwendet. 06.10.2011 Patientenjournal Mensch & Krebs Das Patientenjournal Mensch & Krebs veröffentlicht einen Beitrag von Prof. Dr. J. K. Krauss und [...] finanzielle Vorteile: „Kürzere OP-Zeiten und standardisierte OP-Techniken erhöhen eindeutig die Patientensicherheit“, nennt Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss, Direktor der Klinik für Neurochirurgie, einen zu

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 80%
 

-Psych.): Differentielle Therapieverläufe: Ergebnisse einer Erhebung unter Psychotherapiepatienten mit dem Patientenwochenbogen. Diplomarbeit, Technische Universität Braunschweig. Chereath, D. (Dr. med [...] Untersuchung an 100 Frauen. Strobach, J. (Dr. med.): Prädiktoren der Therapiezufriedenheit von Patienten nach Abschluß einer stationären Psychotherapie.

Allgemeine Inhalte

10 Jahre GBN

Relevanz: 80%
 

g neuer effektiver und sicherer Therapien und damit für die Verbesserung der Patient*-innenversorgung“, betont die Patient*innenvertretende Dr. Stefanie Houwaart vom BRCA-Netzwerk e.V., Mitglied im wi [...] Therapieentwicklung sowie für die Entwicklung und Prüfung von Diagnostika bereit. Hohe Relevanz für Patient*innen und Forschende „Die Verfügbarkeit qualitativ hochwertiger Bioproben und zugehöriger Daten ist

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2023

Relevanz: 80%
 

D, Gutenbrunner C, Bülow M, Reuken P, Quickert S, Best N. Quality of life and ability to work of patients with Post‑COVID syndrome in relation to the number of existing symptoms and the duration since infection [...] Reuken PA, Walter M, Stallmach A. Variations and Predictors of Post-COVID Syndrome Severity in Patients Attending a Post-COVID Outpatient Clinic. J Clin Med 2023; 12(12): 4013. DOI: https://doi.org/10 [...] identification of determinants for rehabilitation success and future healthcare use prevention in patients with high-grade, chronic, nonspecific low back pain: an individual data 7-year follow-up analysis

  • «
  • …
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen