Wahlfach I: Medizin im Film Das Wahlfach findet jeweils im Sommertertial statt. Arbeitsmaterialien zum Wahlfach finden Sie in ILIAS . Die Essays der Studierenden 2021 analysieren verschiedene Filme, in [...] in denen Medizin thematisiert wird. Allgemeine Informationen zum Wahlfach I
E-Mail: VCH-poliklinik @ mh-hannover.de Anästhesiologie und Intensivmedizin Prof. Dr. Wolfgang Koppert ►Anästhesiologie und Intensivmedizin Professor Dr. W. Koppert So erreichen Sie uns: Chefarztsekretariat [...] mh-hannover.de Kinderheilkunde, Päd. Kardiologie und Päd. Intensivmedizin Prof. Dr. Philipp Beerbaum ►Kinderheilkunde, Päd. Kardiologie und Päd. Intensivmedizin Professor Dr. P. Beerbaum Kontakt: Ambulanz-Sekretariat [...] Schmidt-Ott ►Nieren- und Hochdruckerkrankungen Professor Dr. Kai Schmidt-Ott Nuklearmedizin Prof. Dr. Frank M. Bengel ►Nuklearmedizin Professor Dr. F. M. Bengel Terminvereinbarung Schilddrüsen-Ambulanz +49
das Praktikum der Makroskopischen Anatomie (Präparierkurs) für Humanmediziner. Teilnehmen können nur Studierende, die an der Medizinischen Hochschule Hannover eingeschrieben sind. Falls sie sich für eine
in der Transplantationsmedizin Aktuelles Betreuung von Patienten nach Nierentransplantation im Rahmen des Innovationsfondsprojekts NTx360° Durchführung einer verhaltens- und ernährungsmedizinischen Intervention
Lehre des Instituts für Zellbiochemie Masterstudiengang Biomedizin Das Institut für Zellbiochemie bietet für die Studierenden des Master Biomedizin das Wahlpflichtmodul "Signaltransduktion" an. Bei Verfügbarkeit
Wahlpflichtkurs Medizinische Kriminalistik Informationen zum aktuellen Kurs Modul-Code: E17/Teilnehmer 4 Personen Ort: Bitte melden Sie sich am ersten Kurstag um 8:30 Uhr im Sekretariat der Rechtsmedizin (Gebäude
Qualitätsbeauftragter Hämotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover zu transfusionsmedizinischen Belangen Prof. Dr. med. Dirk Scheinichen Abteilung Anästhesiologie OE 8050 Tel.: (0511) 532 2489 Mobil:
wäre es mit einem kleinen Alltagseinblick? Schau Dir das folgende Video an: Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) Medizinische Fachangestellte sind wahre Organisations- und Kommunikationstalente. Mit unserer [...] Dir das folgende Video an: Zahnmedizinische:r Fachangestellte:r (ZFA) Der Zahnarzt-Besuch versetzt nicht wenige Menschen in regelrechte Angstzustände. Als Zahnmedizinische:r Fachangestellte:r (ZFA) kannst [...] Diagnostikhelden und Spürnasen Medizinische:r Technologe:in für Laboratoriumsanalytik (MTL) Blutproben, Gewebepräparate und alllerlei Körperflüssigkeiten nimmst Du als Medizinische:r Technologe:in für Labora
Das Institut für Virologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat einen neuen Direktor: Professor Dr. Lars Dölken hat das Amt zum 2. April angetreten. Der Spezialist für Herpesviren ist Nachfolger [...] MHH einen herausragenden international ausgewiesenen Vertreter seines Faches gewinnen können. Der Mediziner und Virologie wird den MHH-Schwerpunkt Infektiologie und somit den Exzellenzcluster RESIST weiter [...] ppen an der MHH. Lars Dölken ist in Freiburg im Breisgau geboren und aufgewachsen, er studierte Medizin an der Universität Greifswald und an der Universität von Otago in Dunedin auf der Südinsel Neuseelands
Hannover Unified Biobank, der zentralen Biobank der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Prof. Thomas Illig leitet die zentrale Biobank der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), die "Hannover Unified [...] Unified Biobank (HUB)". Die MHH ist eine der größten medizinischen Fakultäten in Deutschland mit über 60 Instituten und mehr als 9.000 Mitarbeitern. Prof. Illig baut an der MHH eine moderne Hochdurchsatz-Biobank