Cochlea-Implantat und Evaluation einer Elternschulung“ 2023 bis heute Wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie (MHH) 2021 - 2022 Master of Science Psychologie (Chr
Bettina Märtens Fachärztin strahlentherapie @ mh-hannover.de Dr. med. Mathias Sonnhoff Facharzt (nur Forschung und Lehre) strahlentherapie @ mh-hannover.de Assistenzärzt_innen der Klinik für Strahlentherapie
Therapiebegrenzung. MedizinR 2018;36(2):85-87 Strech D. Normative Governance der Big Data Forschung. Forschung (Fo) 2018(2+3):53-57 Werdecker L, Kujawa M, Schneider N, Neitzke G. Advance Care Planning: [...] von Raum und Geschlecht in Forschung und Politik. Bielefeld: Transcript, 2018. (Dynamiken von Raum und Geschlecht ; Band 4). S. 77-92 Strech D, Götzelmann T. Forschungsethik bei Demenz. In: Jessen F [Hrsg [...] Analyse aus forschungs- und medizinethischer Perspektive. In: Haring R, Siegmüller J [Hrsg.]: Evidenzbasierte Praxis in den Gesundheitsberufen: Chancen und Herausforderungen für Forschung und Anwendung
Master), Nachweise von Praktika, Angaben zur Zusatzqualifikationen, Forschungserfahrung (Poster, Publikationen, Forschungskenntnisse/Erfahrungen) und besonderen Engagements. Ablauf der Bewerbung Nachdem wir [...] in Zusammenhang mit der universitären Einbettung unseres Ausbildungsinstitutes sehr gute Forschungsmöglichkeiten, die für Promotionsvorhaben besonders geeignet sind. Informationen zur Ausbildung für Ps [...] werden. Am AVVM werden für die „freie Spitze“ unter Anderem folgende Tätigkeiten angerechnet: • Forschungstätigkeit (Nachweis durch Bescheinigung des Arbeitsgruppenleiters) • Literaturstudium • Dokumentatio
Master), Nachweise von Praktika, Angaben zur Zusatzqualifikationen, Forschungserfahrung (Poster, Publikationen, Forschungskenntnisse/Erfahrungen) und besonderen Engagements. Ablauf der Bewerbung Nachdem wir [...] in Zusammenhang mit der universitären Einbettung unseres Ausbildungsinstitutes sehr gute Forschungsmöglichkeiten, die für Promotionsvorhaben besonders geeignet sind. Informationen zur Ausbildung für Ps [...] werden. Am AVVM werden für die „freie Spitze“ unter Anderem folgende Tätigkeiten angerechnet: • Forschungstätigkeit (Nachweis durch Bescheinigung des Arbeitsgruppenleiters) • Literaturstudium • Dokumentatio
it, die Erhöhung der Heilungsraten oder eine Verbesserung der Lebensqualität. Ziele klinischer Forschung Copyright: CCC/MHH Im CCC Hannover bieten wir unseren Patientinnen und Patienten eine Vielzahl von [...] Für Studien in der Frühphase der Medikamentenentwicklung arbeiten wir eng mit dem klinischen Forschungszentrum ( CRC – Clinical Research Center ) zusammen. Die Studienteilnehmenden profitieren von einem [...] Was sind klinische Studien? Klinische Studien sind vielschichtig und umfassen verschiedenste Forschungszwecke. Grundsätzlich unterscheidet man interventionelle von nicht-interventionellen Studien (NIS)
GerSCI-Forschungsprojekt Studie zur Lebens- und Versorgungssituation von querschnittgelähmten Menschen in Deutschland Copyright: Steve Buissinne, Pixabay Projektbeschreibung Wie schätzen Menschen mit [...] Behinderungen zu erheben. Als Reaktion auf diese Forderungen initiierte die Schweizer Paraplegiker- Forschung (SPF) in Kooperation mit der International Society of Physical and Rehabilitation Medicine (ISPRM) [...] Studie (GerSCI) Blumenthal M, Geng V, Egen C, Gutenbrunner C. Querschnittlähmung in Deutschland – Forschungsdaten zur Gesundheit, Versorgungs- und Lebenssituation Betroffener. Phys Med Rehab Kuror 2016; 26:
Lydia Schrader, M.Sc. wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511-532-5409 E-Mail: Schrader.Lydia@mh-hannover.de Tätigkeitsfelder [...] Hannover Publikationen Behrens E, Lange H, Nölke K, Schlüter R, Siemke L , Spitzer L (2019). Forschungsergebnisse im Praxisalltag umsetzen – Evidenzbasiert (Be-)Handeln. In: Ergotherapie und Rehabilitation
verwenden wir den Betrag genau in Ihrem Sinne. Geben Sie dazu bitte die Abteilung oder den Forschungsbereich auf dem Überweisungsträger mit an. Oder rufen Sie uns einfach an, um die Verwendung zu besprechen [...] Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Ihnen. Denn Ihr Engagement hilft der MHH dabei, in Forschung, Lehre und Krankenversorgung immer neue Wege zu beschreiten – und gibt unzähligen Menschen die Chance
n Zwischen 2008 und 2018 hat die Arbeitsgruppe im Rahmen des vom BMBF geförderten Integrierten Forschungs- und Behandlungs-Zentrums Transplantation (IFB-Tx) Studien durchgeführt. Dabei wurde u.a. der Einfluss [...] (Tel. 0511-532-3145, weissenborn.karin @ mh-hannover.de ). Außer dem Interesse an unseren Forschungsprojekten sind weitere Voraussetzungen für eine erfolgreiche Mitarbeit in unserer Gruppe Offenheit, Neugierde