Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2777 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Eismann, Hendrik

Relevanz: 80%
 

2023 „Faktoren zum Training des Atemwegsmanagement in der Anästhesiologie zur Verbesserung der PatientInnensicherheit“ Master Master of Medical Education (MME), Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg [...] Notfallmedizin – die Implementierung eines digitalen „inverted classrooms“ Deutscher Preis für Patientensicherheit 2020 „Die Entwicklung einer nationalen elektronischen Gedächtnis- und Entscheidungshilfe für

Allgemeine Inhalte

Hepatitis Band C Public Policy Association

Relevanz: 80%
 

Policy Association In April 2009, a group of leading European scientists, public health experts and patient advocates founded the Hepatitis B and C Summit Conferences Association as a Luxembourg-based not [...] in partnership with, the major stakeholders in the field of these diseases including regulators, patients, clinicians, public health and civil society communities and the private sector. In the beginning [...] European level. One-hundred and forty European stakeholders and policy-makers, including clinicians, patient advocacy groups, representatives of key institutions and regional bodies from across Europe gathered

Allgemeine Inhalte

PNS

Relevanz: 80%
 

institute. Peripheral nerve lesions result in impairment of quality of life with differing severity for patients, many suffer from life-long disabilities. Surgical techniques and therapeutic options have increased [...] last decades, but achievable functional outcome of peripheral nerve repair is not always meeting patients expectations. In many years of research in peripheral nerve regeneration using animal models and [...] touch sensation has been recovered to a considerable degree with successful peripheral nerve repair, patients may secondarily develop neuropathic pain. Furthermore full limb replantation approaches after amputation

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2013

Relevanz: 80%
 

Einblicken nach Hause. 25.02.2013 Ärzte- & Patientenveranstaltung zur Erkrankung des Akustikusneurinoms Am 23.02.2013 fand in der MHH ein Symposium für Ärzte und Patienten in Zusammenarbeit mit der Vereinigung [...] Entwicklungspotential von Elektro-Stimulationen mit Schrittmachern im Hirn- und Rückenmark bei Patienten mit Parkinson und anderen neurologischen Erkrankungen. Innovationen werden jedoch im DRG-System [...] wurden jeweils zwei Kinder einem Neurochirurgen zugeteilt und konnten die Stationsarbeit mit Patientenkontakt und Pflege hautnah erleben. Der lange Tag wurde mit der Röntgenbesprechung beendet. Die Kinder

Allgemeine Inhalte

Qualitätsmanagement

Relevanz: 80%
 

Qualitätsmanagement Die Qualität unserer Patientenbehandlung liegt uns sehr am Herzen. TÜV NORD für das Qualitätsmanagementsystem Zertifikat Die gesamte MHH ist zertifiziert nach den Anforderungen der [...] gung. Neben einer modernen und zukunftsorientierten Ausstattung, ist es unser Bestreben unsere Patienten auf qualitativ hohem Niveau leitliniengetreu zu behandeln. Dazu gehören auch entsprechende Qual [...] k über die Begleitung bei der Geburt, die neonatologische Versorgung bis hin zur Nachsorge der Patienten. Die MHH kann somit vorweisen, dass Entbindungsstation, Kinderchirurgie und Neugeborenen-Intensivstation

News

Spitzenforschung im Kampf gegen den Krebs

Relevanz: 80%
 

„Die innere Medizin“ sowie des ersten Leitfadens für Krebsimmuntherapie. Krebspatientinnen- und patienten passgenau behandeln Krebserkrankungen von Gallenwegen und Leber sind das Spezialgebiet von PD Dr [...] t und Forschung gestellt: sie ist einerseits als Ärztin in die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit gastrointestinalen Tumorerkrankungen eingebunden, zum anderen leitet sie eine grundlagenwis [...] neuen Konzepte noch weiter ausbauen lassen und wir in naher Zukunft mehr Tumorpatientinnen- und Patienten individualisiert therapieren werden. Aktuell an der Schnittstelle zwischen Klinik und Forschung

Allgemeine Inhalte

Innovative Amputationsmedizin

Relevanz: 80%
 

formulieren und adressieren. Mit der richtigen Operation und strukturierter Nachsorge möchten wir unsere Patient:innen wieder hin zu einem aktiveren Leben begleiten. In unserer Sprechstunde besprechen wir mit Ihnen [...] Probleme wie Druckstellen und Hautprobleme treten dabei nicht mehr auf. OI ist nur für bestimmte PatientInnen geeignet. In unserer Sprechstunde klären wir Sie gerne darüber auf, ob auch Sie für eine OI [...] bestätigung ausstellen können. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wichtige Informationen Patientenvorstellung bitte zum Termin unbedingt mitbringen Für eine differenzierte Beratung bitten wir Sie, zum

Allgemeine Inhalte

Noah A.

Relevanz: 80%
 

Gelegenheit hat sich Oliver auf dem Klinikgelände der MHH die Achillessehne gerissen und war ebenfalls Patient dort. Olivers Eltern haben uns in dieser Zeit vor Ort unterstützt. Als wir nach über zwei Monaten [...] nach der erfolgreichen Lebertransplantation / Copyright: Oliver Aberle Jeder von uns vieren durfte Patient der MHH sein Am 23. Juni 2017 wurde die kleine Anna in Hannover in der MHH geboren, vier Wochen zu [...] leider ziemlich nassen Sommer 2017 bis in den Herbst rein in Hannover. Und jeder von uns vier durfte Patient der MHH sein: Ulrike und Anna für die Entbindung und Wochenbett, Oliver für die OP der Achillessehe

Allgemeine Inhalte

Français

Relevanz: 80%
 

migration Contexte La pandémie de SARS-CoV-2 a fortement altéré l’accompagnement et les soins des patients mourants par les proches. Peu de recherches ont été menées sur les conséquences tardives pour les [...] questions suivantes sont au premier plan : Comment les proches ont-ils vécu les derniers moments du patient pendant la pandémie ? Comment les proches ont-ils vécu leur processus de deuil pendant la pandémie [...] individuel ? Dans quelle mesure existe-t-il des différences dans la comparaison entre les proches des patients issus de l’immigration et ceux qui ne le sont pas ? Méthodes L’étude qualitative exploratoire recueille

Allgemeine Inhalte

AG Noyan

Relevanz: 80%
 

low rate of organ donation in Germany stands in stark contrast. The number of organs available for patients with end-stage organ dysfunction is not consistent with the number of organs available. Despite [...] overcome the problems of immunosuppression, its severe side effects, and the loss of quality of life in patients. We are currently preparing to translate graft-specific Treg-based therapy into a routine clinical [...] allogeneic organ from the recipient's immune cells. This new target specificity allows us to treat patients with precision without having to suppress their immune system excessively. In our preclinical studies

  • «
  • …
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen