entsteht im Dickdarm (Kolon) oder im Enddarm (Rektum). Diese beiden Darmabschnitte bilden den letzten Teil des Verdauungssystems. Dick- und Enddarmtumoren gehören zu den sogenannten soliden Tumoren: Diese [...] falls nötig, eine stationäre Aufnahme geplant oder auch der Kontakt in eine entsprechende andere Fachabteilung vermittelt. Die Deutsche Krebsgesellschaft und der Krebsinformationsdienst des Deutschen Kreb
3,8 Millionen Euro. Davon erhält die MHH rund 1,6 Millionen Euro. Belastung objektiv messen und beurteilen „Wir standen bislang vor dem Problem, dass viele Methoden, Belastungen der Versuchstiere zu minimieren [...] sich so unterschiedliche Messgrößen wie Körpertemperatur, Herzschlagrate oder Aktivität der Tiere beurteilen und vergleichen lassen. „Dieses System erlaubt uns erstmals, die Bedingungen für Versuchstiere
darf den Campus der MHH nicht mehr betreten und entsprechend nicht an den Lehrveranstaltungen teilnehmen. Das ergibt sich aus § 20a des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Daher ist ein COVID-19-Impfschutz [...] Studiums beantragen. Die Aufenthaltserlaubnis zum Zweck des Studiums kann für mindestens ein Jahr erteilt werden, jedoch für maximal zwei Jahre. Wenn Sie innerhalb dieser Zeit noch keinen Studienabschluss
Erfahrungen nach Absprache mit der Betreuerin oder dem Betreuer und dem zuständigen Ausschuss von der Teilnahme befreit werden. Ausgenommen davon waren die Angebote zur Beratung und Begleitung, zu den Schlüs [...] war. Darüber hinaus wurden die Studierenden im Programm systematisch darin gefördert, ihre (Teil-)Ergebnisse auf wissenschaftlichen Kongressen zu präsentieren, eigene Artikel und Forschungsanträge zu verfassen
Blutgefäß des Herzmuskels verschließt. Das Herz erhält dann nicht mehr genügend Sauerstoff und ein Teil des Herzmuskels stirbt ab. Spezialisierte weiße Blutkörperchen (Leukozyten) des Immunsystems lösen [...] sich die Entzündungsreaktion im Herzen ohne zusätzlichen Eingriff direkt darstellen. Ein weiterer Vorteil der nicht-invasiven Bildgebung: Das Tracer-Verfahren beeinflusst die Reaktion im Körper nicht und
besonders verengte Abgänge der Gefäße oder Fehlabgänge der Herzkranzgefäße können die Operation teilweise erschweren oder in seltenen Fällen nicht ermöglichen. Dann müssen andere Operationsverfahren angewendet [...] Nahtstellen (Anastomosen) der umgesetzten Gefäße. Diese Engen sind zumeist unbedeutend. Für einen Teil der Patienten sind allerdings im Laufe des Lebens weitere Eingriffe notwendig. Die Lebenserwartung
Die Operation an der Niere Vorteile mit dem "da Vinci" Gute Darstellbarkeit des Tumors Der intraoperative Ultraschall und die Fluoreszenzfarbstofftechnik sind zwei moderne Hilfsmittel, die es ermöglichen [...] ermöglichen, einen Tumor einfacher zu finden. Außerdem kann so deutlicher gesehen werden, welche Teile der Niere gesund sind und somit erhalten werden können. Sichtbarkeit tumorversorgender Blutgefäße Der „da
fortgeschrittener Herzinsuffizienz verlängert und Krankenhausaufenthalte verringert. An der Studie beteiligt sind auch Professor Dr. Armin Koch, Direktor des MHH-Zentrums für Biometrie, und Professor Dr. Heiko [...] wollen sie in der zweiten Förderphase noch mehr Patienten gewinnen, die an der „DIGIT-HF-Studie“ teilnehmen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Udo Bavendiek, Bavendiek.Udo@mh-hannover
gesammelten Unterlagen zu Ihrer Erkrankungsgeschichte per Post zusenden – und nicht einen Teil per Fax und einen Teil per Post. Abschließende Hinweise zur Anmeldung Wenn Sie oder ihr Kind erkrankt sind und
Diese Technologie basiert auf hochenergetischer Röntgenstrahlung, die mithilfe von Synchrotron-Teilchenbeschleunigern erzeugt wird. Das internationale Team dieses weltweit einmaligen Projektes mit dem