Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach ausbildung. Es wurden 724 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Für Studium und Lehre

Relevanz: 84%
 

IT-Service Telefon: 0511 532-7777 Für Studium und Lehre: Um die Exzellenz in der studentischen Ausbildung auch in Zukunft gewährleisten zu können, ist ein professionelles Management von wissenschaftlichen [...] Studiengängen und über alle Fachgrenzen hinweg erforderlich. Für eine zukunftsweisende und praxisnahe Ausbildung werden Digitalisierungsaspekte sowohl inhaltlich als auch methodisch in die Curricula aufgenommen

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Martin Sauer

Relevanz: 84%
 

nach JACIE. Er studierte Humanmedizin an den Universitäten Regensburg, Erlangen und Rennes. Seine Ausbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin erhielt er unter Prof Zintl an der Kinderklinik „Jussuf [...] Norma Ramsay, John Kersey, John Wagner, Josef Neglia und Charles Peters. Die wissenschaftliche Ausbildung auf dem Gebiet der experimentellen Blutstammzelltransplantation und adoptiven Immuntherapie erfolgte

Allgemeine Inhalte

Für Pflegende

Relevanz: 84%
 

ngen. Bei deren Erkennung und Behandlung kommt den Pflegenden eine besondere Verantwortung zu. Ausbildung für Pflegende Pflegende erwartet am CCC Hannover ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot [...] Fachkraft für onkologische Pflege an. Experten entwickeln kontinuierlich neue Programme und passen Ausbildungskonzepte an, um den Veränderungen und Anforderungen des pflegerischen Berufsalltages durch fundierte

News

MFA-Fortbildung für Deutschen Nachhaltigkeitspreis Gesundheit nominiert

Relevanz: 84%
 

n MFA-Fortbildung neue Akzente setzen auf dem Weg hin zu einer nachhaltigen und klimabewussten Ausbildung und Patientenbetreuung im Gesundheitswesen“, sagt Dr. Konstanze Ballüer, Leiterin des MHH-Gesc [...] Pflegekräfte könnten Gesundheitslotsen werden Bei der Fortbildung – unter der Federführung der MFA-Ausbildungsstelle – arbeiten Dozentinnen und Dozenten aus der MHH zusammen mit einer Hausarztpraxis und einem

News

Kluge Köpfe erhalten Freiraum für Innovationen

Relevanz: 84%
 

19.01.2023 An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) startet in diesem Jahr das neue Ausbildungsprogramm nextGENERATION zu regenerativer Medizin. Es richtet sich an junge promovierte Naturwissens [...] Neonatologie sowie Inhaber einer Professur des Exzellenzclusters RESIST ist Sprecher des neuen Ausbildungsprogramms. Die Teilnehmenden des Programms führen mit diesen Spitzentechnologien innovative Projekte [...] promoviert haben. Es soll zum 1. Juli 2023 starten. Die Bewerbungsfrist endet am 5. März 2023. Ausbildung, die biomedizinischen Fortschritt in das Wohl von Patientinnen und Patienten überträgt Die nex

News

MHH begrüßt ihre Erstsemester

Relevanz: 84%
 

Ärzte aus. Ein wesentlicher Aspekt der medizinischen Ausbildung in HannibaL ist der frühe Praxisbezug. Von der ersten Woche an findet die Ausbildung am Patienten statt. Dazu sind die Studienjahre ab dem [...] der neuen Zahnärztlichen Approbationsordnung studieren. Dafür werden Lehrinhalte und Struktur der Ausbildung deutlich verändert. Um möglichst viel praktischen Unterricht anbieten zu können, hat die Zahnklinik

News

Generalistische Pflegeausbildung: MHH gratuliert erster „Generation“

Relevanz: 84%
 

Absolventinnen und Absolventen, die in den vergangenen drei Jahren nach der neuen generalistischen Ausbildung den Pflegeberuf gelernt haben. Diese soll die Pflegefachkräfte dazu befähigen, Menschen aller [...] sein Grußwort an die glücklichen Absolventinnen und Absolventen. Wegbereiter:innen für neues Ausbildungsmodell Die Auszubildenden waren so etwas wie Pioniere in der MHH. Sie erlernten alle erforderlichen [...] sehr fordernder Prozess Auch für die Lehrenden war es ein Kraftakt, ein neues Curriculum für die Ausbildung in der Pflege zu entwickeln, das allen Berufsfeldern gerecht wird. „Das war ein langer, sehr fordernder

Allgemeine Inhalte

Promotionsmöglichkeiten und Fast Track

Relevanz: 84%
 

Zahnmedizin, Tiermedizin oder Naturwissenschaften offen und soll eine projektorientierte postgraduierte Ausbildung in der Forschung mit dem Ziel der Befähigung zur vertieften selbständigen wissenschaftlichen Arbeit [...] und Medizinethik, wissenschaftliches Schreiben und Präsentation. Die Studierenden schließen ihre Ausbildung mit dem Grad eines PhD (Doctor of Philosophy) oder Dr. rer. nat. ab. Folgende Einrichtungen sind [...] (Systems Neuroscience) eingerichtet. Das PhD-Studium vermittelt eine projektorientierte postgraduale Ausbildung in der neurowissenschaftlichen Forschung mit dem Ziel der Befähigung zur vertieften selbstständigen

News

Hohe Auszeichnung für MHH-Professor Grigull

Relevanz: 84%
 

Dozenten komplexe Lehrinhalte anhand von realen Krankheitsfällen zu erarbeiten. „Mein Ziel ist es, die Ausbildung der Studierenden zu modernisieren. Lernen darf auch Spaß machen, stumpfes Auswendig-Lernen von [...] Education“. Nicht zuletzt engagiert sich Professor Dr. Lorenz Grigull in der interprofessionellen Ausbildung an der MHH. In dem von ihm entwickelten Modul „Sicko Junior“ (Sicherheit in der Kinderonkologie) [...] Medizin-Studierende des letzten Studienjahres gemeinsam mit Auszubildenden in der Pflege im letzten Ausbildungsjahr. „Die durch Professor Grigull mit langjährigem Engagement entwickelten Lehrkonzepte weisen Innovation

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Informationen

Relevanz: 84%
 

wesentlichen Punkten von denen anderer Modellstudiengänge: Ein wesentlicher Aspekt der medizinischen Ausbildung in HannibaL ist der frühe Kontakt mit Patienten. Diese Patientenorientierung spiegelt sich in den [...] Modulen des Propädeutikums mit Klinischer Visite und der Diagnostischen Methoden der ersten beiden Ausbildungsjahre wider. Die Einbindung theoretischer und klinischer Inhalte ist ein weiterer wesentlicher Aspekt [...] höheren Studienjahren hin zur intensiven klinischen Praxis. Ein weiteres Augenmerk liegt auf der Ausbildung der wissenschaftlichen Kompetenz, die seit 2020 durch ein eigenes Modul gestärkt wird. Die klassische

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen