standardisierten patientenbezogene Befragung der Hausärzte über den gesamten Erhebungszeitraum gewonnen. In der Gruppe der Verwitweten wurden die Hausärzte außerdem nach trauerbezogenen Interventionen gefragt [...] Endpunkte (n=38) wurden zum Ende der Erhebungsphase von verschiedenen Registern und den behandelnden Ärzten erhoben. Ergebnisse: Zwischen der ersten und zweiten Messung nach einem Jahr veränderte sich das [...] rkrankung an sich selber wahrnehmen, aufgrund akuter Belastungen den zur Abklärung notwendigen Arztbesuch nach hinten verschieben. Bisher liegt nur eine Studie dazu vor, in der die Hypothese geprüft wurde
herunterladen. Beachten Sie aber bitte: Unsere Einsendescheine sind so gestaltet, dass sie bestimmten technischen Bedingungen für eine automatische Erfassung genügen. Drucken Sie daher die "Ersatzscheine" nur [...] Anmeldung der privaten Obduktion pdf-Datei , Anmeldung der auswärtigen Obduktion pdf-Datei Rufbereitschaft Arzt 0176 / 1 532 8375 (innerhalb der MHH: 17-8375) MTA 0176 / 1 532 8363 (innerhalb der MHH: 17-8363) [...] vorgestellt. Die Teilnahme an dieser Fortbildung wird von der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen mit 5 Punkten pro Treffen bewertet. Anregungen und Fragen werden an die jeweiligen
h sind, und entsprechende therapeutische Empfehlungen entwickeln. Diese sollen von Ärztinnen und Ärzten als Leitfaden genutzt werden, um ihre Patientinnen und Patienten gezielter und angepasst an ihre [...] Gemeinsamen Bundesausschusses Laufzeit 01/2023 - 12/2025 Konsortialpartner Hochschule Neubrandenburg, Technische Universität Berlin Hintergrund und Ziele Die Digitalisierung des Gesundheitssystems kann die Qualität [...] kardiologischen Fachabteilungen hinsichtlich der geschlechterspezifischen Versorgung von Ärztinnen, Ärzten und Pflegekräften und aus der Sicht der Patientinnen und Patienten (Gender Health Gaps)? Welche
Janis Casper, Assistenzarzt, PRACTIS Clinician Scientist Arnold Tsamo-Tetou, PhD-Kandidat Mai Abdelhalim Mohamed, PhD-Kandidatin Shuang Cao, PhD-Kandidatin Martina Flechsig, Technische Assistenz Wiss
Schwartz FW (1991). Bevölkerungsmedizinische Betrachtung zum Arzt am "Krankenbett des Volkes". In: Behnken H (Hrsg.): Arztrolle und Arztsein. Rehburg-Loccum: Evang. Akademie Loccum, 1991, S. 35-44 (Loccumer [...] (1982). Zum Spannungswechsel zwischen Arztgeheimnis und der Verwertung vorgegebener Dokumentation beim Kassenarzt. In: Reichertz PL, Kilian W (Hrsg.): Arztgeheimnis - Datenbanken - Datenschutz. Berlin, [...] ihre Konsequenzen für den Arzt, Hrsg. Bundesärztekammer : Fortschritt und Fortbildung in der Medizin. V. Interdisziplinäres Forum der BÄK, 14.-17.01.81. Köln: Deutscher Ärzte-Verlag 1981, S. 57ff Schwartz
screening program – a prospective cohort study with AOK insurees. Dtsch Arztebl Int 2024; 121: 497–504. DOI: 10.3238/arztebl.m2024.0087 Fricke LM, Krüger K, Trebst C, Brütt AL, Dilger E-M, Eichstädt K, Fl [...] 2010. Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen [Federführung Krauth C ]: Technischer Anhang Kostenbestimmung. Version 1.0. Köln: IQWiG, 2008. URL: http://www.iqwig.de/download/TA_ [...] Machbarkeits- und Evaluationsstudie zum Einsatz otoakustischer Emissionen bei Neugeborenen. Köln: Deutscher-Ärzte-Verlag, 2007. Krauth C , Petermann F (Hrsg.): Von der Gesundheitsökonomie zur Reha-Ökonomie. Regensburg:
benötigten Radiopharmaka mit größtmöglicher Sorgfalt und Fachkompetenz unter direkter Verantwortung des Arztes nach §13(2b) AMG her. SPECT: Einzelphotonen-Emissions-Computertomographie Hinter diesem komplizierten [...] Ernst E-Mail: Ernst.Nicole @ mh-hannover.de Telefon: +49 (0)511 532 5894 Dokumentarin Sekretärin Technisches Personal Melis Genc E-Mail: Genc.Melis @ mh-hannover.de Telefon: +49 (0)511 532 9821 (Büro) Telefon:
Analysen mittels Sanger-/Nanopore-Sequenzierung Publikationen : Pubmed Dr. med. Christian Eberlein Oberarzt Telefon: +49 511 532 3167 Telefax: +49 511 532 3168 eberlein.christian @ mh-hannover.de Forschu [...] n und nicht-medikamentösen Therapieoptionen Publikationen: Pubmed Patricia Fiedler Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin Telefon: +49 511 532-7245 Telefax: +49 511 532-7276 fiedler.patricia @
e für Beckenendlagen und Zwillinge besteht aus einer erfahrenen Hebamme sowie einem/einer Oberarzt/Oberärztin und findet im zweiwöchentlichen Rhythmus statt. Wir begleiten die werdenden Mütter während [...] erhalten Interessierte die Zugangsdaten für die Live-Übertragung über das Programm Microsoft Teams. Technische Voraussetzungen sind ein Computer mit (integrierter) Kamera, Mikrofon und Lautsprecher oder Kopfhörer [...] Kinder immer nahe bei der Mutter, auch wenn sie noch zusätzliche Betreuung brauchen. Täglich ist ein Kinderarzt explizit verfügbar, der sich um die Überwachungsstation kümmert und die regelhaften Untersuchungen
Deutschen Betriebsärzte-Kongresses des Verbandes Deutscher Betriebs- und Werksärzte (VDBW) am 27.9.13, Bremen. Borutta B, Dreier M , Seidel G, Kreusel I, Dierks ML, Walter U. Nutzerrelevante technische und formale [...] screening program – a prospective cohort study with AOK insurees. Dtsch Arztebl Int 2024; 121: 497–504. DOI: 10.3238/arztebl.m2024.0087 Eigl J, Dierks ML, Dreier M (2024). Gesunde Entwicklung von Vorschulkindern [...] B-P (2021). Infektionsrisiko durch SARS-CoV-2 bei Nicht-Immunen. Dtsch Arztebl Int 2021; 118: 645-6; DOI: 10.3238/arztebl.m2021.0333; ONLINE first Fricke LM, Glöckner S, Dreier M , Lange B (2021). Impact