wobei ein unausgewogenes, instabiles Mikrobiom im Verdacht steht, epidemische Volkskrankheiten wie Diabetes, Fettleibigkeit, Lebererkrankungen und Herz-Kreislauferkrankungen sowie neurologische und psychiatrische
susceptibility to infections, carcinogenesis, neoplastic diseases, metabolic disturbances (e.g., diabetes mellitus and dyslipidaemia), hypertension, and renal toxicity. In our preclinical studies, we have
ge Menschen Personen, die älter als 70 Jahre sind Menschen, die an schweren Vorerkrankungen wie Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), Herzinfarkt oder Schlaganfall leiden, die mit einer Nierenfunktions
Deutschland auch sogenannte SGLT-2-Hemmer eingesetzt, die ursprünglich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes zugelassen wurden, aber auch bei allen Formen der Herzinsuffizienz positive Effekte entfalten. Dank
type 2 diabetes in Lower Saxony, Germany. Journal of Public Health. 2017;25(1):19-28. Muschik D, Tetzlaff J, Lange K, Epping J, Eberhard S, Geyer S . Change in life expectancy with type 2 diabetes: a study [...] 1002/pds.70077 2024 Safieddine B, Grasshoff J, Sperlich S, Epping J, Geyer S , Beller J. Type 2 diabetes severity in the workforce: An occupational sector analysis using German claims data. PLoS ONE, 2024 [...] e0309725. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0309725 Safieddine B, Grasshoff J, Geyer S et al. Type 2 diabetes in the employed population: do rates and trends differ among nine occupational sectors? An analysis
2014;2(1):122 Volltext: http://dx.doi.org/10.4172/2329-9495.1000122 Diabetes-associated microRNAs in paediatric patients with type 1 diabetes mellitus: a cross-sectional cohort study. Osipova J, Fischer D-C [...] Treat and Extend zum Erfolg: Real World Zweijahresdaten zur intravitrealen Injektionstherapie bei diabetischem Makulaödem Volkmann I.*, Sagurski N., Pielen A., Framme C., Tode J., IVOM-TE Studiengruppe Op [...] e 2018/2019 : OphthalmoUpdate 2018 . Wiesbaden: med publico GmbH, 2018. 326 Seiten Framme C . Diabetische Retinopathie (Kapitel 13). In: Bornfeld N, Cursiefen C, Framme C, Lagrèze WA [Hrsg.]: Handbuch
There was no case of accompanying osteomyelitis. One patient had a fresh fracture. 4 patients had diabetes mellitus, one receiving additional oral steroids for keratosis pilaris. There was one smoker. Non
Projektverantwortliche: PD Dr. rer. nat. Julia Schipke Ernährungsbedingte Krankheiten wie Adipositas und Diabetes mellitus Typ 2 sind oft mit kardiopulmonalen Einschränkungen und Erkrankungen assoziiert. Unsere
docrinology, OE 6810, project: Antigen-specific, Foxp3 transduced T cells for therapy of type 1 diabetes Final exam June 2009 Frederick Onono KENIA supervisor: PD Dr. Reuter, Hematology & Oncology, OE
derzeit diskutiert, wie chronisch-mechanische Beanspruchung, Verletzungen, Alkoholkrankheit oder Diabetes mellitus. Unbestritten ist eine familiäre Häufung in mehreren Generationen. Die Diagnose dieser [...] igt werden. Hierzu zählen u.a. degenerative, systemische (Polyarthritis), stoffwechselbedingte (Diabetes) und entzündliche Erkrankungen. Auch Verletzungen im Handgelenksbereich, Schwangerschaft oder Tumoren [...] oder chronisch entzündliche Erkrankungen, wie z.B. Gicht, Rheuma oder andere Erkrankungen, wie z.B. Diabetes mellitus. Insbesondere beim Erwachsenen handelt es sich dabei um eine Verdickung der Sehne, oder