sein“, sagt MHH-Forschungsdekan Professor Dr. Frank Bengel. Das Expertenprofil bietet die Möglichkeit, wichtige Projekte und Publikationen hervorzuheben. Auch grafische Elemente stehen zur Verfügung, mit denen [...] die Forschenden, vor allem, wenn sie häufig vorkommende Namen wie etwa Thomas Müller oder Susanne Fischer tragen. Denn über die ID lassen sich Publikationen eindeutig und automatisch zuordnen, ohne nochmal
Forschungsbericht 2009 Herausgeber: Der Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule [...] Hochschule Hannover, Benutzungsabteilung: Frau Schmidt-Rohland, für ihre Unterstützung der bibliografischen Angaben. W ir danken den Mitarbeitern des Zentrums für Informationsmanagent (ZIMt) unter der [...] jeweiligen Einrichtungen. Die Eintragung erfolgt ohne Gewähr. D ie maskuline Form aller geschlechtsspezifischen Beschreibungen gilt entsprechend für die weibliche Form. Titelbild: Das Titelbild des Fo
Medizin - künstliche Intelligenz bei der Diagnose seltener Erkrankungen Arbeitsgruppenleitung Prof. Dr. Annette D. Wagner Projektbeschreibung Forschungsschwerpunkt ist die Untersuchung der Möglichkeiten [...] deskriptive Untersuchung der Genauigkeit eines Self-Assessment Systems im Rahmen einer App für spezifische Gruppen seltener Erkrankungen zu prüfen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Optimierung der Self [...] Sammlung des Probenmaterials sollen die Etablierung einer Biobankstruktur und Vernetzung mit den spezifischen Unterzentren fördern. Publikationen siehe Pubmed Kontakt E-Mail wagner.annette(at)mh-hannover
Sie unter karin-lange.net Curriculum Vitae Prof. Dr. rer. nat. Karin Lange, geb. 1959 Diplom-Psychologin (Technische Universität Braunschweig) Promotion Dr. rer. nat. (Technische Universität Braunschweig) [...] Prof. Dr. rer. nat. Karin Lange (Dipl.-Psych.) Tel.: (0511) 532-4437 Fax: (0511) 532-4214 E-Mail: lange.karin @ mh-hannover.de Berufliche Tätigkeiten 1980-1985 Techn. Universität Braunschweig, wiss. M [...] Bewältigung, Akzeptanz, Therapieadhärenz, psychosoziale und ökonomische Langzeitfolgen, diabetes-spezifische psychologische Belastungen und Störungen) Entwicklung und Validierung von psychologischen
mh-hannover.de Anmeldung zum Symposium Firma/Institution: Abteilung: Tätigkeit: Anrede: * Frau Herr Dr. Prof. Dr. Vorname: * Nachname: * Straße, Nr.: * PLZ: * Ort: * Telefon: E-Mail: * Rechnungsadresse: Diese [...] als Rechnungsadresse benutzen Rechnungsadresse - Firma/Institution: Abteilung: Anrede: Frau Herr Dr. Prof. Dr. Vorname: Nachname: Straße, Nr.: PLZ: Ort: Frühbucherpreis bis 31.08.2020: * für Mitglieder des [...] Symposium Familie morgen - was müssen wir heute tun? Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen im Kontext des demografischen & familiären Wandels Hinweise zum Datenschutz Bitte lesen Sie sich die Datenschutzerklärung
2012 Abschluss an der Universität Hildesheim als M.Sc. Psychologin 2010-2014 Therapeutin für autismusspezifische Förderung und Lerntherapie, Heilpädagogische Praxis Hildesheim Seit 02/2014 Klinisch-wisse [...] an der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Medizinische Hochschule Hannover (Leitung: Prof. Dr. M. de Zwaan) 2014 Weiterbildung als Psychoonkologin (DKG) 2014-2017 Ausbildung zur psychologischen
im Pflegebereich, viele davon im Management. Demografischer Wandel fordert heraus Die wohl größte Herausforderung für das Leitungsduo ist der demografische Wandel. „Schon jetzt gehen viele sogenannte [...] daher für die gemeinsame Führung durch Frau Bredthauer und Herr Martens entschieden“, sagt Professor Dr. Frank Lammert, der als Vize-Präsident der MHH die Krankenversorgung verantwortet. „Für ihre Aufgaben [...] Karol Martens ist Ansprechpartner für die Pflegeteams aller chirurgischen Abteilungen und zusammen mit Dr. Wolfgang Lobbes für den neuen Geschäftsbereich OP-Organisation. Alles andere machen sie gemeinsam
Klinik für Unfallchirurgie Direktor Prof. Dr. med. Stephan Sehmisch Christoph 4 die Luftretter an der MHH Hochspezialisierte Behandlungsmethoden Patientenspezifische Implantate Innovative Amputationsmedizin
Forschungsbericht 2010 Herausgeber: Der Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule [...] Hochschule Hannover, Benutzungsabteilung: Frau Schmidt-Rohland , für ihre Unterstützung der bibliografischen Angaben. W ir danken den Mitarbeitern des Zentrums für Informationsmanagent (ZIMt) unter der [...] jeweiligen Einrichtungen. Die Eintragung erfolgt ohne Gewähr. D ie maskuline Form aller geschlechtsspezifischen Beschreibungen gilt entsprechend für die weibliche Form. Titelbild: D as Titelbild des F
klinischen Verlauf einschließlich einer hohen Sterblichkeitsrate sowie das Fehlen einer etablierten spezifischen gezielten Behandlung führt dazu, dass die passive Immunisierung als eine schnell verfügbare t [...] adoptive Immuntherapie durch Rekonvaleszentenplasma, d.h. die therapeutische Übertragung von erregerspezifischen Antikörpern, wurde bereits in der Vergangenheit erfolgreich zur Prävention von Poliomyelitis [...] Klinik für Pneumologie und weiteren Prüfzentren deutschlandweit zusammen. Ansprechpartner: Professor Dr. Rainer Blasczyk Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering Medizinische Hochschule