Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach gesunde hochschule. Es wurden 817 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Treuhandstiftungen

Relevanz: 84%
 

h der Studentenhilfe und die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und an anderen wissenschaftlichen oder g [...] ndenen Suchterkrankungen und süchtigem Verhalten sowie des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege. Förderform Förderung von Forschungsprojekten auf dem Gebiet der Suchte [...] wie z.B. Demenzerkrankungen oder anderer neurodegenerativer Erkrankungen an der Medizinischen Hochschule Hannover und an anderen wissenschaftlichen Standorten in Deutschland Förderform Unterstützung von

Allgemeine Inhalte

N. Schneider

Relevanz: 84%
 

von Menschen und Institutionen in unterschiedlichen Kontexten des Gesundheitswesens. Als Versorgungsforscher verbinde ich Hochschule, Praxis, Politik und Öffentlichkeit. Als Arzt lege ich Wert auf zuhörende [...] sektorenübergreifend. Und das Gemeinwohl in den Mittelpunkt stellen. Das ist die Zukunft unseres Gesundheitswesens. Meine Leidenschaft ist es, Wege zu bereiten. Zum Wegbereiten gehört es, Situationen zu analysieren

Allgemeine Inhalte

Indonesische Delegation besucht Krebszentrum

Relevanz: 84%
 

Indonesien: Eine Delegation des indonesischen Gesundheitsministeriums hat am 31. Mai 2022 das Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) besucht. Darunter Professor Dr [...] Dr. Abdul Kadir, Generaldirektor für Gesundheitsdienste des Gesundheitsministeriums und Dr. Soeko Werdi Nindito, Direktor des National Cancer Center Dharmais in Indonesien. Beim gemeinsamen Treffen haben [...] Indonesiens besucht Krebszentrum der MHH Absichtserklärung zur Verbesserung der Qualität der Gesundheitsversorgung und Forschung in der Onkologie unterzeichnet. Die indonesische Delegation zu Besuch an der

News

Land fördert innovatives MHH-Lehrprojekt

Relevanz: 84%
 

für die Lehre an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Bei einer Ausschreibung des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur hat die Hochschule 50.000 Euro für ein innovatives L [...] Gesellschaft zu übertragen. „Gerade in der Medizin ist es elementar, dass Wissenschaft und Gesundheitsbereich Hand in Hand arbeiten. Erst der Transfer von Forschungsergebnissen in die Versorgung der P [...] Handwerkszeug, um nach ihrem Studium Ideen für die medizinische Versorgung und Therapie in das Gesundheitssystem einbringen zu können. „Wir haben bereits Forscherinnen und Forschern sowie Studierenden der

Allgemeine Inhalte

Rauchfrei

Relevanz: 84%
 

bisheriger medizinischer Werdegang fand größtenteils in der Klinik für Pneumologie an der Medizinischen Hochschule Hannover statt Ausbildungsschwerpunkt liegt auf dem Bereich der COPD (chronisch obstruktive Lu [...] Freitag von 09.00 bis 15.00 Uhr unter der Telefonnummer: 0511 532-5600 Postadresse Medizinische Hochschule Hannover Das Rauchfrei Programm BREATH, Deutsches Zentrum für Lungenforschung - OE 6876 Carl-N [...] beenden und zufrieden rauchfrei zu leben. "Das Rauchfrei Programm" ist eine Initiative der IFT-Gesundheitsförderung Gesellschaft mbH . Es wurde in Kooperation mit dem Institut für Therapieforschung (IFT)

Allgemeine Inhalte

Innovatives Lehrprojekt

Relevanz: 84%
 

einer Ausschreibung des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK) hat die Hochschule 50.000 Euro für ein innovatives Lehrprojekt erhalten. Mit dem Geld aus dem Förderprogramm „Innovation [...] Gesellschaft zu übertragen. „Gerade in der Medizin ist es elementar, dass Wissenschaft und Gesundheitsbereich Hand in Hand arbeiten. Erst der Transfer von Forschungsergebnissen in die Versorgung der P [...] - und Behandlungsmethoden, die Leben retten können. Ich freue mich sehr, dass die Medizinische Hochschule Hannover auch in der Lehre diesen Bereich weiter vorantreiben möchte. Daher fördern wir hier die

News

Niedersachsen forscht an Pandemie-Langzeitfolgen

Relevanz: 84%
 

Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Göttingen, der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover , des Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen, einem A [...] und externe gesundheitsbezogene Akteure mit den pandemiebedingten Herausforderungen umgegangen sind. Es wird analysiert, ob und wie sich die Handlungsansätze für betriebliche Gesundheitspolitik verändert [...] ät Göttingen, Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Medizinischer Hochschule Hannover und Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover gegründet. Darüber hinaus gehören dem Netzwerk das TWINCORE, Zentrum

Allgemeine Inhalte

HELICAP

Relevanz: 84%
 

(HELICAP) Teilprojekt 4: User Needs Hintergrund Werdende Eltern suchen aus diversen Gründen nach Gesundheitsinformationen für ihr Kind, z.B. über medizinische Untersuchungen, oder um familiäre Dispositionen und [...] und damit verbundene Risiken für die Kinder auszuloten. Aspekte der Gesundheitskompetenz (GK), das Informationsverhalten, und die Verfügbarkeit sowie die Qualität von Informationen können die Fähigkeit von [...] zusammen, sowie auch mit "WP4 Digital Health Information" bezüglich der Rolle von digitalen Gesundheitsinformationen. Zu "WP7 Epidemiology" besteht eine Verbindung bezüglich des Einflusses der elterlichen

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 84%
 

Ethnologie, Gesundheits-, Pflege- und Sozialwissenschaften; Administration und Management. Verein zur Förderung des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Die Abteilung Allgemeinmedizin wurde 1976 an der Medizinischen Hochschule Hannover gegründet und war damit die erste universitäre allgemeinmedizinische Einrichtung in D [...] Versorgung mit regionalen, nationalen und internationalen Bezügen, wobei stets auch aktuelle gesundheitspolitische Aspekte eine große Rolle spielen. In der Patientenversorgung am Universitätsklinikum der MHH

Allgemeine Inhalte

Mein Doktor, die KI und ich

Relevanz: 84%
 

Oeltze-Jafra: Dr. med. KI – Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung 11:00 Prof. David Matusiewicz: Die digitale Transformation im Gesundheitswesen 11:30 Kaffeepause 11:50 Prof. Tanja Henking: Warten [...] einer Patientin durch das Gesundheitssystem der Zukunft (Workshop mit Fallvignetten) 14:20 Kaffeepause 14:35 Physician Journey: Die Reise eines Arztes durch das Gesundheitssystem der Zukunft (Workshop mit [...] mit der Integration von KI im Gesundheitswesen veranschaulichen. Die behandelten Themen umfassen eine „Patient Journey“ und eine „Physician Journey“ im Gesundheitssystem der Zukunft. Die Teilnehmenden

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen