Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hand. Es wurden 2771 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Intensivversorgung

Relevanz: 94%
 

Betreuung führen. Die Intensivstation 67 behandelt im Jahr ca. 1200 Patienten aus unterschiedlichen Fachdisziplinen und weist damit nicht nur eine große Anzahl von Behandlungen auf, sondern deckt auch ein sehr [...] Organe mitbetreut. Multiorganversagen und respiratorisches Versagen In der Behandlung des Multiorganversagens steht oft die Behandlung des respiratorischen Versagens (ARDS) im Vordergrund. In der Versorgung [...] Stickstoffmonoxid angeboten. Begleitend können mittels auch interventionell behandelnder Bronchoskopie Engstellen lasertherapeutisch behandelt werden, Segmente okkludiert oder mittels Ventil versorgt werden. Sollte

Allgemeine Inhalte

Awareness Week Kopf-Hals-Tumore 2021

Relevanz: 94%
 

Wie geht es nach der Behandlung weiter und wie sieht die Nachsorge aus? Kehlkopfkrebs: Wie geht es nach der Behandlung weiter und wie sieht die Nachsorge aus? „Nach der Behandlung eines Patienten mit einem [...] immer in einer Studie behandelt wird. Warum? Die Qualität der Behandlung ist zumeist herausragend, denn ein Expertenkomitee hat sich im Vorfeld sehr dezidiert Gedanken um die Behandlung gemacht. Der zweite [...] Tumoren können die operativ behandelt werden. Bei großen Tumoren sprechen wir meist von multimodalen Therapiekonzepten, das heißt mehrere Fachdisziplinen sind an der Behandlung beteiligt, mit dem Ziel der

Allgemeine Inhalte

Weitere Informationen

Relevanz: 94%
 

diesem Gespräch ein Behandlungswunsch in einer der zum Prostatakarzinomzentrum gehörigen Einrichtungen ergeben, so planen wir für Sie den weiteren Weg. Der Behandlungspfad Der Behandlungspfad Wenn Sie sich für [...] wir uns? Humanität und Integrität sind die Grundlagen unseres täglichen Handelns. Wir üben Respekt gegenüber jedermann. Unser handeln ist stets von Toleranz und Rücksichtnahme geprägt. Die von uns angelegten [...] Urologie ( EAU ). Ihre Therapie ist in fest definierten Behandlungspfaden abgebildet, die es uns erlaubt, eine hohe und kontinuierliche Behandlungsqualität und Patientensicherheit zu garantieren. Hauptkoope

Allgemeine Inhalte

Station 75

Relevanz: 94%
 

und ist spezialisiert auf die Behandlung von Erkrankungen der Schilddrüse, neuroendokrinen Tumoren und Prostatakarzinomen mit radioaktiven Arzneimitteln. Diese Behandlungen können wegen der gültigen St [...] Ihren behandelnden Ärzten. Bei Unklarheiten oder Unsicherheiten rufen Sie uns doch bitte an (Tel.: +49511 / 532 – 2752). Kommen Sie zur Erstaufnahme, benötigen Sie: eine Einweisung ihres behandelnden Arztes [...] Internetportal zum selbstständigen E-Learning genutzt. Neu eingestellte Mitarbeiter*innen werden anhand eines Einarbeitungskonzeptes eingearbeitet, um eine hohe Pflegequalität zu gewährleisten. Wir arbeiten

Allgemeine Inhalte

Intenational patient; university clinics; Hanover Medical School; medical care Hanover

Relevanz: 94%
 

Hinweise zu Chefarztbehandlungen Die Leistungen der Chefarztbehandlungen, dazu gehören ambulante privatärztliche/privatzahnärztliche Behandlungen und stationäre wahlärztliche Behandlungen , werden Ihnen [...] Hannover (MHH) kann eine privatärztliche/privatzahnärztliche Behandlung in der entsprechenden Klinik vertraglich vereinbart werden. Die Behandlung erfolgt durch Ärzt:innen des Krankenhauses. Eine Delegation [...] Aufgaben Im Sachgebiet "Stationäre Abrechnung" erfolgt die Abrechnung für sämtliche stationäre Behandlungen über die allgemeinen Krankenhausleistungen. Dazu zählen u.a. die DRG-Entgelte (Diagnosis Related

News

Hepatitis D: Wenn das Immunsystem aus dem Ruder läuft

Relevanz: 94%
 

die Zelle gelangen. Gleichzeitig lindert Bulevirtid die Leberentzündung bereits früh während der Behandlung, wenn die Viruslast noch relativ hoch ist. Forschende der Klinik für Gastroenterologie Hepatologie [...] Immunsystem von Erkrankten untersucht, die an chronischer Hepatitis D (CHD) leiden und mit Bulevirtid behandelt wurden. „Die Kohorte von 20 Hepatitis D-Fällen bestand ausschließlich aus Patientinnen und Patienten [...] wir an schon seit langem mit Einverständnis der Betroffenen Blutproben vor, während und nach der Behandlung sammeln und zu Forschungszwecken nutzen.“ Veränderter Marker auf Immunzellen Die Forschenden richteten

Allgemeine Inhalte

Bibliothek A-Z

Relevanz: 94%
 

e Literaturverwaltungsprogramm EndNote 21 Literaturverwaltungsprogramm RefWorks LUIS-Handbücher (ehemals RRZN-Handbücher) M Meditricks Meinung, Ihre Meldung neuer Publikationen über PubMed MHH-CitationStyle [...] RefWorks Login RefWorks - Import von Referenzen (Video) RefWorks - Kurzinfo RepoMed RRZN-Handbücher (jetzt LUIS-Handbücher für staatliche Hochschulen) S Scannen Schließfächer Schulungen Semantische Suche [...] Hannoversche Bibliotheken Gesundheitsfachberufe (Literatursuche) GVK - Gemeinsamer Verbundkatalog H Handbücher, LUIS (Excel, Access, ...) HOBSY (Hannoversche Online Bibliothekssystem) Hochschulbibliografie

Allgemeine Inhalte

Perkutane Tumorablation

Relevanz: 94%
 

A: Tumor (Pfeil) vor der Behandlung B: Positionierung der Antenne (Pfeil) im Tumor C: Abschlusskontrolle. Der Tumor ist vollständig und mit Sicherheitssaum (Kreis) behandelt. Die perkutane Tumorablation [...] hier seit über 15 Jahren erfolgreich durchgeführt. Hierbei handelt es sich um nicht-operative bildgestützte Therapieverfahren zur Behandlung von gutartigen und bösartigen Tumoren, z.B. der Leber, Nieren [...] in der Metastase (Pfeil) B: Darstellung des Therapieareals (Kreis) in der Kontrolle am Ende der Behandlung. C: Residuelle Narbe (Pfeil) 2,5 Jahre nach der Ablation ohne Nachweis eines Tumorrezidivs. Ve

Allgemeine Inhalte

Dr. Dastagir

Relevanz: 94%
 

Leitender Oberarzt der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Seit März 2023 Zusatzbezeichnung Handchirurgie Seit Juni 2022 Leitender Oberarzt des Brandverletztenzentrums [...] rums Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Univ.-Prof. Dr. med. P.M. Vogt Vom Januar 2021-Juni 2022 Funktionsoberarzt für Klinische [...] experimentelle Perfusionsforschung Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Univ.-Prof. Dr. med. P.M. Vogt Seit Juni 2020 Facharzt für Plastische

Allgemeine Inhalte

Station 16

Relevanz: 94%
 

liegt in der Überwachung und Behandlung vor und nach operativen Eingriffen der Nieren und ableitenden Harnwege sowie der pflegerischen Betreuung bei konservativen Behandlungen und Chemotherapie. Dieses [...] beinhaltet auch das frühzeitige Erkennen und Behandeln von Notsituationen und deren Behandlung sowie die Frührehabilitation von Patienten im Anschluss der Operation unter Berücksichtigung ihrer speziellen [...] e Tätigkeiten und Dokumentation Aufnahme- und Entlassungsmanagement individuell angepasste Behandlungspflege pflegerische geplante Grundversorgung Bei der Versorgung und Pflege tumorerkrankter Patienten

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen