e und psychosomatische Patientinnen und Patienten befinden sich häufig über einen langen Zeitraum in stationärer Behandlung und können die Patientengemeinschaft nicht meiden. Dadurch sind sie einer besonders [...] schafft Teilhabe. Man muss nicht nur den Patienten sehen, sondern auch das System, in dem er sich bewegt. Unser Impfangebot steht daher offen für alle: Patienten, Partner, Mitarbeiter, Angehörige, Freunde [...] und Patienten auf sehr viel Resonanz – die Impfbereitschaft liegt zurzeit bei 100 Prozent. Dr. Wedegärtner und seine Kolleginnen und Kollegen werden den Impfstatus ihrer Patientinnen und Patienten weiter
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Patientinnen und Patienten für ihren praktischen Unterricht. Egal ob es eine schlecht sitzende Prothese ist, eine fehlende Füllung oder nur eine Krone – in jedem Fall können sich Patienten von Studierenden [...] Können in der klinischen Patientenbetreuung unter Aufsicht unter Beweis stellen. Daher suchen sie für ihre Behandlungskurse und Examensprüfungen ebenso jüngere wie ältere Patienten, die sich von ihnen behandeln [...] chädigung gibt es für bestimmte Behandlungen auch: Die Patienten zahlen in diesen Fällen einen geringeren Eigenanteil. Zwar müssen die Patienten etwas mehr Zeit mitbringen, dafür werden aber auch immer
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            mhh-kardiologie.de/herzwochen bzw. unter www.patienten-universität.de . Fragen zu den Vorträgen können ab dem 3. November an die Email-Adresse fragen@patienten-universitaet.de gesendet werden. Die Beantwortung [...] Deutschen Herzstiftung e.V. informieren die Klinik für Kardiologie und Angiologie und die Patientenuniversität über die Herzschwäche. Aufgrund der derzeit besonderen Situation wird dies ONLINE stattfinden [...] Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie, und Prof. Dr. Marie-Luise, Leiterin der Patientenuniversität, halten erfahrene Experten Kurzvorträge: Dr. Tobias König informiert über das frühzeitige
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            auf den Schmerzzustand des Patienten abgestimmtes Medikament enthalten, werden angewendet. Beide Möglichkeiten werden auch patientenkontrolliert durchgeführt, d.h., der Patient bestimmt, wann und wie viel [...] MHH Im Bereich Unfallchirurgie werden in 3 Operationssälen jährlich über 3.000 Anästhesien bei Patienten aller Altersklassen erbracht. Es wird das gesamte Spektrum der modernen Unfallchirurgie auf höchstem [...] werden alle Arten der modernen Anästhesie durchgeführt: je nach Operation und individuell auf die Patienten abgestimmte Allgemeinanästhesien aber auch alle üblichen regionalanästhesiologischen Verfahren bzw
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Homepage der Patientenuniversität ausgestrahlt. Alle Zuschauerinnen und Zuschauer können während oder nach den Vorträgen ihre Fragen schriftlich stellen ( fragen@patienten-universitaet.de ). Drei Wochen [...] Pandemie“. Schalten Sie ein und schauen Sie mit uns gemeinsam unter www.patienten-universitaet.de Das Team der Patientenuniversität
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Veranstalter: Patientenuniversität der MHH Veranstaltungsort/Raum: Hörsaal F und im Livestream über YouTube Link zur Veranstaltungshomepage: www.patienten-universitaet.de Kontaktperson: Anabel Bornemann [...] Bornemann E-Mail Adresse: Patientenuniversitaet@mh-hannover.de Gesundheitsbildung für ALLE Referenten: Dr. Philipp Felgendreff, Dr. Robert Ramm Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie + [...] für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung, beide MHH Die Xenotransplantation gibt Patient:innen mit chronischem Organversagen neue Hoffnung auf eine Organtransplantation. Begleiten Sie uns
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            zeitlebens eine medizinische Nachsorge. In Deutschland leben derzeit schätzungsweise 250.000 EMAH-Patienten. Wer ist nun zuständig? Kinderkardiologie mit allem Vorwissen, oder Erwachsenenkardiologie und [...] Kollegen - insbesondere auch mit den EMAH-Schwerpunkt-Praxen. Die beste Therapie - von Experten für EMAH-Patienten (Copyright: Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin / MHH) Unsere Herzstation [...] Kooperation mit hausinternen Fachabteilungen sowie kardiologischen Fachpraxen aus der Region. Die EMAH-Patienten haben dadurch die Sicherheit, dass ihnen die gesamte Kompetenz der Erwachsenenkardiologie zugutekommt
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Geräte und Materialien Patientenannahme und -übergabe Betreuung des Patienten unter Berücksichtigung seines individuellen Allgemeinzustandes Gewährleistung von Patientensicherheit durch standardisierte [...] itlinie in ihre neuen Aufgaben eingeführt, was unseren Patienten einen hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard gewährleistet. Unsere Patienten versorgen wir in Regeldiensten und Bereitschaftsdiensten [...] gute Zusammenarbeit aller Berufsgruppen sichert dabei das Wohlbefinden und die Genesung unserer Patienten. Pflegerische Schwerpunkte Unser Aufgabenbereich umfasst die selbständige, sach- und fachkundig
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            können wir mit Hilfe von Biomarkern die Patienten herausfinden, bei denen solche Begleitmutationen den Behandlungserfolg mit FGFR2-Inhibitoren verhindern und die Patienten identifizieren, für die die Therapie [...] Chemotherapie anspricht, haben Betroffene oft eine schlechte Prognose. Für einige Patientinnen und Patienten gibt es jedoch neben der „herkömmlichen“ Chemotherapie einen weiteren therapeutischen Ansatz. Bei [...] aktor-Rezeptor-2 (fibroblast growth factor 2, FGFR2). Bei etwa 15 Prozent der Patientinnen und Patienten mit ICC ist FGFR2 aufgrund einer genetischen Fehlbildung mit anderen Genen sozusagen verschmolzen
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Sahal Arbeitstitel der Dissertation Untersuchung traumatisierter Patienten in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg anhand von Patientenakten der Landesheil- und Pflegeanstalt Wunstorf Abstract Über die Medizin [...] Sichtung aller überlieferten Akten der Jahre 1945-1952 von Patienten der Geburtsjahrgänge 1903-1928 kann eine Aussage darüber getroffen, Patienten welchen Geschlechts und mit welchen Symptomen stationär in [...] rassenhygienische Maßnahmen umzusetzen. Einige von ihnen waren nachweislich an der Ermordung von Patienten beteiligt. Deshalb werden die Biographien der zu dieser Zeit in der Klinik tätigen Ärzte genauer