Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2816 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 96%
 

Pneumologie und Infektiologie betreut Patienten mit verschiedenen Lungenerkrankungen und Atemwegsproblemen. Diese Ambulanz fungiert als erste Anlaufstelle für Patienten mit Symptomen wie Atemnot, Husten, [...] bietet eine umfassende Versorgung für Patienten mit schwerem Asthma, die oft eine komplexere Behandlung erfordern. In der Spezialambulanz für schweres Asthma werden Patienten individuell evaluiert, um die genaue [...] erte Versorgung für Patienten mit dieser komplexen Erkrankung. Die Ambulanz spielt eine entscheidende Rolle bei der Diagnosestellung, Behandlung und Langzeitbetreuung von Patienten mit CTEPH. In der C

Allgemeine Inhalte

Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern

Relevanz: 96%
 

zeitlebens eine medizinische Nachsorge. In Deutschland leben derzeit schätzungsweise 250.000 EMAH-Patienten. Wer ist nun zuständig? Kinderkardiologie mit allem Vorwissen, oder Erwachsenenkardiologie und [...] Kollegen - insbesondere auch mit den EMAH-Schwerpunkt-Praxen. Die beste Therapie - von Experten für EMAH-Patienten (Copyright: Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin / MHH) Unsere Herzstation [...] Kooperation mit hausinternen Fachabteilungen sowie kardiologischen Fachpraxen aus der Region. Die EMAH-Patienten haben dadurch die Sicherheit, dass ihnen die gesamte Kompetenz der Erwachsenenkardiologie zugutekommt

Allgemeine Inhalte

PHW

Relevanz: 96%
 

Geräte und Materialien Patientenannahme und -übergabe Betreuung des Patienten unter Berücksichtigung seines individuellen Allgemeinzustandes Gewährleistung von Patientensicherheit durch standardisierte [...] itlinie in ihre neuen Aufgaben eingeführt, was unseren Patienten einen hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard gewährleistet. Unsere Patienten versorgen wir in Regeldiensten und Bereitschaftsdiensten [...] gute Zusammenarbeit aller Berufsgruppen sichert dabei das Wohlbefinden und die Genesung unserer Patienten. Pflegerische Schwerpunkte Unser Aufgabenbereich umfasst die selbständige, sach- und fachkundig

News

Neuer Therapieansatz bei Gallengangkrebs

Relevanz: 96%
 

können wir mit Hilfe von Biomarkern die Patienten herausfinden, bei denen solche Begleitmutationen den Behandlungserfolg mit FGFR2-Inhibitoren verhindern und die Patienten identifizieren, für die die Therapie [...] Chemotherapie anspricht, haben Betroffene oft eine schlechte Prognose. Für einige Patientinnen und Patienten gibt es jedoch neben der „herkömmlichen“ Chemotherapie einen weiteren therapeutischen Ansatz. Bei [...] aktor-Rezeptor-2 (fibroblast growth factor 2, FGFR2). Bei etwa 15 Prozent der Patientinnen und Patienten mit ICC ist FGFR2 aufgrund einer genetischen Fehlbildung mit anderen Genen sozusagen verschmolzen

Allgemeine Inhalte

Intensivstation 67

Relevanz: 96%
 

67 ist bei vielen Patienten geplant notwendig - nach Operation oder Eingriffen, die eine intensive Überwachung oder Beatmung erforderlich machen. Die Station versorgt aber auch Patienten nach Notfällen, [...] wieder ins Patientenzimmer zurück dürfen. Den Türöffnungscode erhalten Sie vom zuständigen Pflegepersonal. Bitte um Rücksichtnahme Da dieser Raum allen Eltern bzw. Angehörigen unserer Patienten zur Verfügung [...] den Eltern und Angehörigen der Mitpatienten ist in dieser Zeit ein Besuch leider nicht möglich. Wir legen besonderen Wert auf regelmäßige Gespräche mit unseren Patienten und deren Angehörigen und halten

Allgemeine Inhalte

Klinische Forschung

Relevanz: 96%
 

5062 E-Mail DER AORTENKLAPPENERSATZ BEIM JUNGEN PATIENTEN Neue Behandlungsoption erfolgreich in europaweiter Studie getestet Gerade für junge Patienten besteht ein Dilemma bei der Wahl des Aortenklapp [...] tierischem Gewebe weisen bei jüngeren Patienten (< 50 Jahre) eine deutlich verkürzte Haltbarkeit auf, im Gegensatz zu den sehr guten Ergebnissen beim älteren Patienten. Mechanische Herzklappen erfordern eine [...] finanziell unterstützt wurde¹, erfolgreich getestet worden. Gerade für Patienten mit mehreren Voroperationen oder für Patienten mit eingeschränkter Funktion der linken Herzkammer stellen zellfreie Herzklappen

Allgemeine Inhalte

Station 41

Relevanz: 96%
 

und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen Arbeit liegt in der Versorgung und Betreuung von Patienten mit Tumoren der Haut. Im [...] sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert [...] evaluiert. Wir sind im Rahmen der Bereichspflege für eine bestimmte Anzahl von Patienten*Innen verantwortlich. Die Unterbringung auf Station 41 erfolgt in Ein- Zwei- und Mehrbettzimmern , die in der Regel nach

Allgemeine Inhalte

Information für Ärzte und Zuweiser

Relevanz: 96%
 

sionelles Team bedürfen. Aufgenommen werden können insbesondere Patienten von Normal- und Intensivstationen der MHH, aber auch Patienten, die Zuhause, in Pflegeeinrichtungen oder in anderen Krankenhäusern [...] eine Behandlung auf der Palliativstation der MHH. Zudem erhalten Sie Informationen darüber, welche Patienten sich für eine ambulante Vorstellung in der Palliativsprechstunde eignen. Für weiterführende Fragen [...] Copyright: Markus Kähler/ Palliativstation/MHH Stationäre Versorgung Die Palliativstation betreut Patienten, die aufgrund Ihrer besonders komplexen medizinischen und psychosozialen Situation einer Begleitung

Allgemeine Inhalte

Station 61a

Relevanz: 96%
 

tion bzw. kombinierter Transplantation von Leber und Niere. Unsere Station bietet ihren jungen Patienten und deren Angehörigen eine Vielzahl von unterstützenden Angeboten. Sprechen Sie uns gerne an. Unsere [...] sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert [...] evaluiert. Wir sind im Rahmen der Bereichspflege für eine bestimmte Anzahl von Patienten*Innen verantwortlich. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie beispielsweise

Allgemeine Inhalte

Station 28

Relevanz: 96%
 

Mobilisation sowie Beratung der Patienten unter Berücksichtigung der individuellen Ressourcen und psychosozialen Aspekte. Unter anderem versorgen wir auch Patienten*innen, die über die Ermächtigungsambulanz [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Liebe Patienten, Angehörige und Interessierte, herzlich Willkommen auf unserer Homepage. Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in unsere Wahlleistungsstation [...] und betreuen Sie an 365 Tagen rund um die Uhr. Dabei hat das Wohlergehen und die Genesung unserer Patienten oberste Priorität. Daher nehmen unsere examinierten Pflegefachpersonen regelmäßig an Fort- und

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen