Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach students. Es wurden 565 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

W2-Professur für Versorgungsforschung

Relevanz: 78%
 

Aktivitäten in der Lehre Co-Lehrverantwortung und Beteiligung an der studentischen Lehre im Fach Palliativmedizin Beteiligung an der studentischen Lehre im Fach Geriatrie Wahlpflichtfach Patient*innen als Lehrer*innen

Allgemeine Inhalte

Lehre im Medizin-Studium

Relevanz: 78%
 

532 4289. Public Health II Sozialmedizin & Gesundheitsökonomie (MSE P 424) Liebe Studentinnen und Studenten, herzlich willkommen auf der Webseite des Moduls Public Health II: Sozialmedizin & Gesundheitsökonomie [...] aus gesellschaftlicher Perspektive auf Krankheiten und ihre Folgen reagieren. Zudem sollen die Studenten das Gesundheitssystem und seine Akteure aus verschiedenen Perspektiven kennenlernen und die Ges

News

Hohe Auszeichnung für MHH-Professor Grigull

Relevanz: 78%
 

„Problemorientiertes Lernen“ an der Kinderklinik der MHH. Das Programm ermöglicht Studentinnen und Studenten, in Kleingruppen gemeinsam mit Dozentinnen und Dozenten komplexe Lehrinhalte anhand von realen [...] wünsche ich mir bessere Bedingungen auch für Lehrende: Der Spagat zwischen Krankenversorgung und studentischer Lehre belastet viele Kolleginnen und Kollegen“, weiß er aus eigener Erfahrung. Grigull nutzt in

Allgemeine Inhalte

Anträge auf Bescheinigungen

Relevanz: 78%
 

Studierendensekretariat vorgezeigt haben (nicht im Studiendekanat!). Der Nachweis ist über das studentische Postfach per E-Mail einzureichen an: info.studium @ mh-hannover.de . Erst dann kann die Äquiv [...] at!) . Die Nachweise für Ausbildung in Erster Hilfe und den Krankenpflegedienst sind über das studentische Postfach per E-Mail einzureichen an: info.studium@mh-hannover.de . Die Ausstellung der Äquiva

Allgemeine Inhalte

Mental Health

Relevanz: 78%
 

Leibniz University Hannover (also for MHH students) - individual or in a group https://www.ptb.uni-hannover.de/en/counselling Psychological consultation for students at MHH https://www.mhh.de/medizinstudi

News

Buchveröffentlichung: MHH-Studentin erklärt Beipackzettel verständlich

Relevanz: 78%
 

Seifert, Direktor des MHH-Instituts für Pharmakologie . Er bietet immer wieder Studentinnen und Studenten der MHH an, eher ungewöhnliche Projekte und Doktorarbeiten umzusetzen. „Durch meine umfangreichen [...] en Angebote für theoretische Doktorarbeiten versuche ich, möglichst vielen Studentinnen und Studenten die Chance zu geben, ihre Talente zu verwirklichen, die sonst im Medizin- und Zahnmedizinstudium nicht

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 78%
 

Lehre Liebe Studentinnen und liebe Studenten, Die moderne Neurologie stellt wegen der enormen klinisch - wissenschaftlichen Fortschritte in Diagnostik und Behandlung und der zunehmenden Alterung der B [...] Jahr: Für die Studierenden der MHH erfolgt die Anmeldung und Vergabe der PJ-Tertiale über das Studentensekretariat (Tel.: 0511 532-6016) Studierende anderer Universitätskliniken können sich für ein PJ-Tertial [...] Frau Seibt im Studiendekanat (Jahrgangsbetreuerin 5. Studienjahr. E-mail Verantwortlich für die Studentische Lehre: Prof. Dr. med. Kurt-Wolfram Sühs, Lehrbeauftragter PD. Dr. med. Martin Klietz, stellve

Allgemeine Inhalte

Studien- und Weiterbildungsprogramme der MHH

Relevanz: 78%
 

mehr Informationen unter: Application Instruction and Procedure - Anleitung zur Bewerbung European Student Guide ECTS-Liste und MHH Grading Ausführlichere Informationen über das Medizinstudium an der MHH [...] aus. ERASMUS+ Incomings Praktikum (SMP) An der MHH können von ERASMUS+ geförderte Praktika ( SMP = Student Mobility Placement ) in Form von Laborpraktika oder Famulaturen durchgeführt werden. Ihre Bewerbung [...] n Person Ihrer Heimatuniversität unterschrieben) Transcript of Records In den Wohnheimen des Studentenwerks Hannover können Zimmer an ERASMUS-Studierende für die Zeit des Praktikums vergeben werden, soweit

Allgemeine Inhalte

mhh pj, praktisches Jahr, mhh praktisches jahr, pj-büro, mhh pj büro, pjbüro, mhh pj-büro

Relevanz: 78%
 

www.pj-portal.de, nachdem Sie sich dort mit Ihrer studentischen Mailadresse registriert haben. WICHTIG : Registrieren Sie sich bitte mit Ihrer studentischen Mailadresse, NICHT mit Ihrer privaten! Besonderheit [...] PJ im Ausland (Unterschrift vom Chefärzt_in in der Klinik) finden Sie hier . 2. Die so genannte Studentische Äquivalenz (Unterschrift vom Dekan_in der Universität) finden Sie hier . Weitere Informationen [...] ILIAS einsehen. Auf dieser Seite wurden die Evaluationsberichte zusammengestellt, die auf den studentischen Rückmeldungen der letzten drei Jahre basieren. PJ-Logbücher Die sogenannten Logbücher sind ab

Allgemeine Inhalte

Beurlaubung vom Studium an der MHH

Relevanz: 78%
 

bay Wenn Ihr Antrag auf Beurlaubung genehmigt wird, müssen Sie lediglich den Beitrag für das Studentenwerk in Höhe von 90,00 Euro zahlen. Nähere Informationen zum Thema Beurlaubung finden Sie hier .

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen