Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studien. Es wurden 1962 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Master Public Health

Relevanz: 95%
 

and Professions Neuer interprofessioneller Studiengang (ab Wintersemester 2024/25) Steckbrief Regelstudienzeit : 4 Semester, Teilzeitstudium möglich Studienbeginn : Wintersemester Hauptunterrichtssprache [...] Gesundheit; Interprofessionelles Arbeiten und Forschen Leistungspunkte : 120 ECTS Studiengebühren : keine Studiengebühren, lediglich Semesterbeitrag von ca. 390 € (inkl. Semesterticket) Bewerbungsfrist: [...] Dierks und Dr. Anja Hagen MPH Akkreditierung : akkreditiert bis 2032 Studiengangs - und Qualifikationsprofil Flyer zum Studiengang Stundenplan Wintersemester 2024/25 Stundenplan Sommersemester 2025 Formular

News

MHH und UMG erhalten 4,5 Millionen Euro für Wissenschaftsraum zur klinischen Krebsforschung

Relevanz: 95%
 

fördert Translation und klinische Studien Damit Innovationen aus der Krebsforschung in der medizinischen Versorgung ankommen, braucht es fast immer klinische Studien. Diese sind gleichzeitig bundesweit [...] Krebsbehandlung verbessern Klinische Studien ermöglichen den frühen Zugang zu innovativen Behandlungsmethoden. Dennoch sinken in Deutschland die Anzahl der Studien und der rekrutierten Patientinnen und [...] Voraussetzungen für das Management und die Rekrutierung in klinische Studien ausbauen und insbesondere den Zugang zu forschungsgetriebenen Studien (IITs) in Niedersachsen verbessern“. Ziel ist es, dass Patientinnen

Allgemeine Inhalte

Bewerbung Promotion an der MHH

Relevanz: 95%
 

Bewerbung und Zulassung erfolgt je nach Promotion/Studiengang an unterschiedlichen Stellen. Beachten Sie bitte, dass auch die Bewerbungsfristen für jeden Studiengang unterschiedlich sind. Informieren Sie [...] geltende Frist. Eine persönliche Beratung erhalten Sie bei den jeweiligen Studiengangskoordinator_innen. Für folgende Promotion sstudiengänge erhalten Sie Informationen zum Bewerbungsprocedere beim Promotionsbüro [...] Public Health (Dr. PH) Humanmedizin (Dr. med.) Zahnmedizin (Dr. med. dent.) Für folgende PhD -Studiengänge informieren Sie sich bei der Hannover Biomedical Research School (HBRS) über die Bewerbungsmo

News

Hebammenstudium startet an der MHH

Relevanz: 95%
 

Manns. Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft Bei dem neuen Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft der MHH handelt es sich um einen ausbildungsintegrierten grundständigen Bachelorstudiengang Hebamm [...] Klinikum Hildesheim. Details zum Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft erhalten Interessierte im Internet unter www.mhh.de/hebammenwissenschaft/bachelorstudiengang . SERVICE: Weitere Informationen erhalten [...] n. Professorin Dr. Mechthild Groß, leitende Hebamme und kommissarische Leiterin des neuen Bachelorstudiengangs Hebammenwissenschaft der MHH, begrüßte die angehenden Hebammen an der Hochschule: „Endlich

Allgemeine Inhalte

4. Studienjahr

Relevanz: 95%
 

4. Studienjahr Kübra Saricam Jahrgangsbetreuerin 4. Studienjahr +49 (0) 511 5322400 studiendekanat.studienjahr4 @ mh-hannover.de Mehr zum 4. Studienjahr

Allgemeine Inhalte

Ordnungen & Gesetze

Relevanz: 95%
 

vor dem 01.10.2021 begonnen haben. Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (nach ZÄPrO) Prüfungsordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Medizinischen [...] Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen (ZApprO) Studien- und Prüfungsordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (nach ZApprO) Studium nach alter Zahnärztlicher [...] Ordnungen Rahmenbedingungen des Studiengangs Studium nach neuer Zahnärztlicher Approbationsordnung Für Studierende, die ihr Studium ab dem 01.10.2021 oder danach begonnen haben oder beginnen werden. A

News

MHH-Stipendiatin trifft Bundesministerin für Bildung und Forschung Karliczek

Relevanz: 95%
 

sind Studentin der MHH, studieren im 10. Semester Medizin im Modellstudiengang HannibaL und werden gleich dreifach gefördert: vom Avicenna-Studienwerk, von der Studienstiftung des Deutschen Volkes und [...] Forschung Anja Karliczek, um mit ihr über Förderungsmöglichkeiten durch Studienwerke zu sprechen. Zu diesem Gespräch hat das Avicenna-Studienwerk die Medizinstudentin als Stipendiatin eingeladen. Es ist das jüngste [...] großem Einsatz zur Seite stehen. Was hat Ihnen am Modellstudiengang HannibaL in Hannover besonders gut gefallen? Der Patientenkontakt im ersten Studienjahr wird schnell als Selbstverständlichkeit erachtet

Allgemeine Inhalte

HIOPP-3

Relevanz: 95%
 

Heimbewohner/innen mit Hilfe einer interprofessionellen Toolbox (AMTS-Toolbox) Was ist die HIOPP-3-Studie? Die Studie HIOPP-3-iTBX mit dem Titel „Angemessene und sichere Medikation für Heimbewohner/innen mit Hilfe [...] der Studiendaten ist abgeschlossen. Die ersten Ergebnisse wurden u.a. auf dem Weltkongress der Hausärzte (WONCA) in Berlin im Dezember 2020 präsentiert. Die Hauptpublikation zur HIOPP-3-iTBX-Studie wurde [...] beteiligten Professionen (Ärzte, Pflegepersonal und Apotheker). Hier setzt die HIOPP-3 Studie an. Was ist das Ziel der Studie? Ziel ist es, durch eine interprofessionelle Intervention mit verschiedenen Ansätzen:

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-REBIRTH-aktiv

Relevanz: 95%
 

ler der Medizinischen Hochschule Hannover belegen in mehreren Studien die Bedeutung von Bewegung für die Prävention Teilnehmer der Studie REBIRTH aktiv im Fitnessstudio; Copyright: Karin Kaiser/Kommun [...] an Probanden und in tierexperimentellen Studien untersucht haben. Sowohl Erwachsene als auch Kinder profitieren von regelmäßiger Bewegung. Die Studienergebnisse wurden in renommierten Journalen wie „Lancet [...] wesentliche Faktoren, die die Regeneration von Zellen und ihre Alterung beeinflussen. Dies haben Studien des Exzellenzclusters REBIRTH der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) belegt, die den Effekt

News

„Herzlich willkommen an der MHH!“

Relevanz: 95%
 

Erstsemester im Modellstudiengang HannibaL (Hannoversche, integrierte, berufsorientierte und adaptive Lehre) und 78 Erstsemester der Zahnmedizin mit. Die MHH begrüßte ihre Studienanfängerinnen und Studienanfänger [...] muss, startet das Studienjahr im Vergleich zu den beiden Vorjahren vergleichsweise normal. Der Weg in die Medizin ist nicht immer einfach Zur Begrüßung stellten die beiden Studiendekane der Hochschule Professor [...] Studienanfänger in den beiden zulassungsbeschränkten medizinischen Studiengängen – und das seit Langem wieder gemeinsam im größten Hörsaal der Hochschule und mit einem abwechslungsreichen Programm. Vergleichsweise

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen