t für Medizinische Ausbildung (GMA) des Arbeitskreises zur Weiterentwicklung der Lehre in der Zahnmedizin (AKWLZ) und der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Lehre (CAL). Frankfurt am Main, 25.–28.09.2019
Zahnärztinnen und können nun nicht nur stolz auf ihren erfolgreichen Abschluss des Studiums der Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sein, sondern auch auf eine ganz besondere Auszeichnung:
mit Hilfe der existierenden Institutionen und Ressourcen individuelle Lösungen finden. In der Zahnmedizin wurde ebenfalls die Lehre schnell in digitaler Form wieder aufgenommen und auch die praktischen [...] minimiert werden. Am Ende steht das Ziel, an der MHH weiterhin hervorragende Ärzte und Ärztinnen, Zahnmediziner*innen, sowie Biochemiker*innen und Biomediziner*innen auszubilden. Das Campusleben, welches die [...] n! MHH-Alumni e.V. bezuschusst drei Zahnikoffer 29. Oktober 2019 Der Studienbeginn ist in der Zahnmedizin eine besonders kostspielige Phase: Für den Kurs der Technischen Propädeutik, aber auch den weiteren
Wissensvermittlung an der MHH. Wir suchen Sie! Wissenschaftliche Talente aller Fachrichtungen – (Zahn-)Medizin, Natur-, Ingenieur-, Kommunikationswissenschaften, die sich in einem der Forschungsschwerpunkte
kieferorthopädisch-kieferchirurgische Therapie indiziert. Visionen Die Kieferorthopädie und die Zahnmedizin verstehen sich als Querschnittsfach für das Kauorgan. In Forschung, Lehre und Krankenversorgung
bewerben müssen. Die Kriterien für eine Bewerbung über UniAssist entsprechen denen für Human- oder Zahnmedizin und sind in der folgenden Übersicht zu finden. Bitte nehmen Sie auch die gegebenenfalls erforderlichen
die Studienqualitätskommission sind die Studiendekane und die Studienkommissionen für Medizin, Zahnmedizin, Biochemie und Biomedizin für das jeweilige quotierte Budget. Studienqualitätskommission Mitglieder
ichen Forschung tätig sind. Diese Wissenschaftler:innen haben in der Regel ein human- oder zahnmedizinisches Studium abgeschlossen und eine zusätzliche wissenschaftliche Qualifikation, wie einen Doktortitel
Humanmedizin sowie das der Hebammenwissenschaft besucht werden. Der Phantomkurssaal kann von den Zahnmediziner:innen besucht werden, während die Ehemaligen des Studiengangs Public Health dem Etcetera-Gebäude
ramms deutlich. Nicht nur Studierende der Humanmedizin profitieren von dem Programm, auch die Zahnmedizin und kleinere Studiengänge wie Public Health und die Biomedizinische Datenwissenschaft waren vertreten